„Gemeinderat (Deutschland)“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

15. Januar 2024

13. Januar 2024

4. Dezember 2023

29. August 2023

31. Juli 2023

11. Juli 2023

3. Mai 2023

20. April 2023

8. April 2023

27. März 2023

14. Februar 2023

  • AktuellVorherige 15:0915:09, 14. Feb. 2023Tilia09 Diskussion BeiträgeK 20.441 Bytes +78 bisher war dort angegeben, dass das berliner Abgeordnetenhaus einem Gemeinderat entspricht. Das ist falsch. Das Abgeordnetenhaus entspricht einem Länderparlament, ein/e berliner Bürgermeister*in entspicht einer/m Ministerpräsident*in. Berliner Bezirke hingegen entsprechen Gemeinden, die Bezirksverordnetenversammlung entspricht einem Gemeinderat, die Bezirksbürgermeister*innen, die den Bezirksverordnetenversammlungen vorsitzen, entsprechen den Bürgermeister*innen von Gemeinden. rückgängig Markierung: Visuelle Bearbeitung [gesichtet von Boonekamp]

15. Januar 2023

23. November 2022

8. November 2022

14. August 2022

18. Juli 2022

1. Juli 2022

18. April 2022

4. November 2021

19. September 2021

25. August 2021

16. August 2021

14. August 2021

13. August 2021

11. Juni 2021

9. Juni 2021

8. Juni 2021

7. Juni 2021

24. Mai 2021

18. Mai 2021

1. Mai 2021

21. April 2021

19. Februar 2021

18. Februar 2021

21. Dezember 2020

24. September 2020

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)