Isola d’Asti
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Isola d’Asti | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Asti (AT) | |
Koordinaten | 44° 50′ N, 8° 11′ O | |
Höhe | 136 m s.l.m. | |
Fläche | 13,58 km² | |
Einwohner | 2.023 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 14057 | |
Vorwahl | 0141 | |
ISTAT-Nummer | 005059 | |
Volksbezeichnung | isolani | |
Schutzpatron | Santa Caterina (25. November) | |
Website | Gemeinde Isola d’Asti | |
![]() Panorama von Isola d’Asti |
Isola d’Asti ist eine Gemeinde mit 2023 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont.
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 13 km².
Zu den Ortsteilen (frazioni) gehören Chiappa, Mongovone, Piano, Repergo und Villa.
Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Chiappa, Mongovone. Piano, Repergo und Villa. Die Nachbargemeinden sind Antignano, Asti, Costigliole d’Asti, Mongardino, Montegrosso d’Asti, Revigliasco d’Asti und Vigliano d’Asti.
Kulinarische Spezialitäten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In Isola d’Asti werden Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status, sowie für den Barbera del Monferrato angebaut.
Söhne und Töchter der Gemeinde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Angelo Sodano (geboren 1927), Kardinal.
- Giuseppe Govone (geboren 1825), General und Politiker.
Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Isola d'Asti – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.