Kanton Évry-Nord

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ehemaliger
Kanton Évry-Nord
Region Île-de-France
Département Essonne
Arrondissement Évry
Hauptort Évry
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 40.071 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 5.015 Einw./km²
Fläche 7,99 km²
Gemeinden 2
INSEE-Code 9139

Der Kanton Évry-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Évry, im Département Essonne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort war Évry. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 Michel Berson (PS)

Der Kanton bestand aus einem Teil der Stadt Évry (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl; im Kanton lebten etwa 26.400 Einwohner der Stadt) und einer weiteren Gemeinde:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Courcouronnes 13.466 (2013) 4,37 3081 Einw./km² 91182 91080
Évry 53.237 (2013) –  –  Einw./km² 91228 91000