Kategorie:Diskriminierung
Regelungen zum Einsortieren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In diese Kategorie werden Artikel rund um das Thema der sozialen Diskriminierung im Sinne der Benachteiligung eingegliedert. Die hier einsortierten Artikel sollten geprägt sein durch weiterführende Informationen zum Thema Diskriminierung. Sollten sich hier Artikel zu Personen wiederfinden, sagt dies nichts über die Personen aus. In diesem Fall ist das ein Hinweis darauf, dass sich im Artikel zur Person Abschnitte zum Thema Diskriminierung befinden.
Übersicht und Mitarbeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im Portal:Diskriminierung findet sich eine strukturierte Übersicht und die Möglichkeit zur Mitarbeit am Themenfeld Diskriminierung.
Unterkategorien
Es werden 14 von insgesamt 14 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
Einträge in der Kategorie „Diskriminierung“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 215 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Ableismus
- Abstehende Ohren
- Acto de Repudio
- Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
- AGILE Behinderten-Selbsthilfe Schweiz
- Alien and Sedition Acts
- Allport-Skala
- Alltagsrassismus
- Anarchist Exclusion Act
- Andreas Thameyers letzter Brief
- Antilocution
- Arbeitsbewertung
- Arierparagraph
- Armut im geschichtlichen Wandel
- Asylmissbrauch
- Diskriminierung (Außenwirtschaft)
B
D
- Dalit
- Defense of Marriage Act
- Demagogenverfolgung
- Demütigung
- Deplatforming
- Desegregation
- Diffamierung
- Alfred Dillmann
- Disaggregation
- Diskrimination
- Diskriminierung aufgrund des Namens
- Diskriminierung von Menschen mit HIV/AIDS
- Diskriminierungsrisiken bei maschinellem Lernen
- Diskriminierungsverbot
- Dissen (Umgangssprache)
- Domestic Violence Workplace Policy
- Douglass Junior and Senior High School
E
F
G
- Gegenrede
- Gender Accounting
- Genderkompetenz
- Generalverdacht
- Germanophobie
- Geschlechtertrennung
- Geschlechterverteilung in der Wikipedia
- Namensänderungsgesetz
- Gewalt gegen Frauen
- Gewichtsbezogene Stigmatisierung
- Glass cliff
- Gleichberechtigung
- Gleichstellung
- Gleichstellungsbeauftragte
- Gleichstellungsindex
- Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit
H
I
K
- Leon Kamin
- Karfreitagsurteil
- Karnismus
- Katholische Arbeitertochter vom Land
- Kennzeichnung der Häftlinge in den Konzentrationslagern
- Kevinismus
- Kinderarmut in den Industrieländern
- Kinderheirat
- Kleinmann Family Foundation
- Kompetenzzentrum Frauen in Wissenschaft und Forschung
- Kreil-Entscheidung
- KuToo
- KZ-Häftlingskleidung
L
M
- Mahmoud Asgari und Ayaz Marhoni
- Marginalisierung
- Mehrfachdiskriminierung
- Mehrheitsgesellschaft
- Menstruationsshaming
- MeToo
- MeTwo
- MfS-Richtlinie Nr. 1/76 zur Entwicklung und Bearbeitung Operativer Vorgänge (OV)
- Mikroaggression
- Minderheitenschutz
- Mischehe (Nationalsozialismus)
- Mobbing
- Morisken
- Mudejaren
- Multiperspektivische Allgemeinbildung
- Mutterkreuz
P
R
S
- Sam Stone (Experiment)
- Politische Säuberung
- Schafferinnenmahl
- Yishai Schlissel
- Schwarze Liste
- Sexuelle Denunziation
- Lillian Smith (Schriftstellerin)
- Soziale Inklusion
- Soziale Randgruppe
- Soziale Unterdrückung
- Speak White
- SpeakingOut
- Speziesismus
- Spott
- Stigma-Umkehr
- Stigmatisierung
- Stigmatisierung psychisch Kranker
- Straining
- Strukturelle Diskriminierung
- Subalternität
- Le Symbole