Kategorie:Person (Kiel)
In dieser Kategorie sind Persönlichkeiten mit einem engen Zusammenhang mit Kiel aufgeführt.

Biografien einsortiert, wenn die Gemeinde von herausragender Bedeutung für die Biografie der Person ist. Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel
Info: In diese Kategorie werden- als Haupt-Wirkungsstätte
- durch die Ehrenbürgerschaft
oder mindestens zwei der folgenden Kriterien: die Gemeinde ist
- Geburtsort
- längster Lebensort
- letzter Lebensort
Dass eine Person in der Gemeinde geboren oder gestorben ist, reicht nicht aus.
In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen. Die Anlage von Personenkategorien für Stadt- oder Gemeindeteile (Ortsteile) ist nur in seltenen Fällen sinnvoll.
Unterkategorien
Es werden 13 von insgesamt 13 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:
In Klammern die Anzahl der enthaltenen Kategorien (K), Seiten (S), Dateien (D)
B
- Bibliothekar (Kiel) (17 S)
E
- Ehrenbürger von Kiel (22 S)
H
K
L
P
- Polizeipräsident (Kiel) (5 S)
S
- Schriftsteller (Kiel) (28 S)
U
- Unternehmer (Kiel) (20 S)
Einträge in der Kategorie „Person (Kiel)“
Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 315 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
B
- Unica Bachmann-Calcoen
- Carl Barandon
- Heinrich Barfod
- Susanne Baus
- Walter Bausenhart
- Alexander Behm
- Friedrich Wilhelm von Bergholz
- Gabriele L. Berndt
- Fritz Beske
- Clarita Beyer
- Alwin Blaue
- Rudolf Blochmann
- Eberhard Blum
- Therese Blunck
- Rainer Bock
- Adolf Wilhelm Bockendahl
- Leon Boden
- Benno Böhm
- Gerhardt Böhmig
- Regine Bonke
- Kai Borsche
- Hans von Borsody
- Arthur von Bothwell
- Gustav Brandt (Kunsthistoriker)
- Jürgen Brandt
- Niels Brodersen
- Christoph Brüggemann
- Hermann Bruhn (Schauspieler)
- Johann Georg Buchwald
- Christian Friedrich Joachim Bünsow
- Joachim Johann Friedrich Bünsow
- Joachim Ludwig Heinrich Daniel Bünsow
- Ludwig Johann Christian Bünsow
- Anton Burchard
- Rainer Burchardt
- Heinz Busch (Schauspieler)
C
D
E
F
- Marx Fack
- Michael F. Feldkamp
- Kurt Feyerabend
- Alfred Fikentscher
- Carl-Friedrich Fischer (Architekt)
- Heinrich Fischer (Politiker, 1909)
- Karl-Rudolf Fischer
- Erna Flegel
- Johann Georg Fock
- Johann Christian Förster (Architekt)
- Heinrich Franke (Physiker)
- Georg Franzius
- Adolf Franzke
- Rudolf Frercks
- Friederike Amalie von Dänemark
- Claudius Ditlev Fritzsch
- Julius Fürst (Maler)
G
H
- Willy Hahn (Architekt)
- Heinrich Hansen (Architekt)
- Theodor Hansen (Geistlicher, 1837)
- Werner d’Hargues
- Leonie von Hase
- Walter Hase
- Karl Friedrich Christian Hasselmann
- Christian Hattenhauer
- Christina Haverkamp
- Lotte Hegewisch
- Simon Heinle
- Traugott von Heintze
- Arnold Heller
- Hans Hermann Henseleit
- Holger Henze
- Hans-Joachim Herrmann (Flieger)
- Tony Hibbert (Offizier)
- Ulrike Hillmann
- Torben Hoffmann
- Magnus Friedrich von Holmer
- Karl Holzapfel
- Hildebrand von Horn
- Imanuel Humm
- Heinrich Hunke (Verleger)
- Waltraud Hunke
- Ferdinand Hurtzig
J
K
- Otto Kähler (Rechtsanwalt)
- Wolf Kahler
- Augusta Kaiser
- Ernst Kantorowicz (Sozialpädagoge)
- Daniel Karasek
- Helga Kiel
- Rosemarie Kilian
- Joachim Klaiber
- Robert Knüppel
- Paul Knuth
- Matthias Knutzen (Kaufmann)
- Hans Kock
- Uli König
- Margarete Köstlin-Räntsch
- Siegfried Kristen
- Gottfried Kuhnt
- Laurynas Kulikas
- Ernst Kunsemüller
- Jan Siefke Kunstreich
- Wilhelmine Kurfürst
- Jan Kürschner
L
M
- Friedrich Magnussen
- Gustav Malmros
- Willi Marxsen
- Stefan Maskiewicz
- Hans-Henning Matthiaß
- Hubert Meiforth
- Ulrich Mell
- Alfred Meusel
- Raul Mewis
- Adolph Meyer (Maler)
- Otto Meyer (Jurist)
- Gustav Adolph Michaelis
- Serpil Midyatli
- Axel Milberg
- Friedrich Mißfeldt
- Heinrich Mißfeldt
- Paul Moeller (Baumeister)
- Friedrich Philipp Victor von Moltke
- Heinrich Mönch (Baumeister)
- Julius Mugler
- Fridel Mumme
- Isaac Mussaphia