Munizipalität Qwareli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. März 2013 um 03:24 Uhr durch KLBot2 (Diskussion | Beiträge) (Bot: 9 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1789499) migriert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Qwarlis Munizipaliteti

Qwarlis Munizipaliteti (georgisch ყვარლის მუნიციპალიტეტი) ist eine Munizipaliteti (Landkreis) in Georgien, in der Region Kachetien. Das Verwaltungszentrum der Qwarlis Munizipaliteti ist Qwareli. Die Fläche beträgt 1000,8 km². Die Munizipaliteti hat 40.663 Einwohner.

Qwarlis Munizipaliteti wurde von drei georgischen Munizipaliteti (von Telawi im Westen, von Gurdschaani im Süden, von Lagodechi im Osten) im Norden von der Russischen Föderation mit der Republik Dagestan begrenzt.

In der Qwarlis Munizipaliteti sind verschiedene bedeutende Sehenswürdigkeiten. Davon ist in Georgien besonders bekannt das Dorf Gremi, dessen Umland schon in der späten Bronzezeit besiedelt war. Im Mittelalter wurde Gremi ein bedeutendes ökonomisches und kulturelles Zentrum von Kachetien und 1466 die Hauptstadt des Königreichs Kachetien. Eine weitere Sehenswürdigkeit in Gremi ist der Gremier Kathedrale, der 1565 vom König Lewan errichtet wurde. In der Munizipaliteti befindet sich außerdem die antike Stadt Nekressi, die von dem georgischen König Parnadschomi im 2. Jahrhundert v. Ch. begründet wurde.