Michael Fitz (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2017 um 01:01 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Deutscher Musiker; Ergänze Kategorie:Musiker (Deutschland)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
2012 in Lüdinghausen

Michael Fitz (* 13. November 1958 in München) ist ein deutscher Schauspieler und Musiker.

Leben

Michael Fitz stammt aus der bekannten Münchner Künstlerfamilie Fitz. Sein Vater war der Volksschauspieler Gerd Fitz; er ist Neffe von Veronika Fitz sowie Cousin von Lisa Fitz und Ariela Bogenberger. Florian David Fitz ist sein Cousin zweiten Grades. Fitz wohnt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Sohn südöstlich von München.

Fitz spielt seit 1977 in zahlreichen Fernsehproduktionen mit. Landesweite Popularität erreichte er in der ARD-Krimireihe Tatort als Kriminaloberkommissar Carlo Menzinger, den er von 1992 bis 2007 sowie noch einmal 2013 in der Folge „Macht und Ohnmacht“ an der Seite von Miroslav Nemec (als Ivo Batić) und Udo Wachtveitl (als Franz Leitmayr) verkörperte, siehe Batic und Leitmayr.[1]

Seit 1984 ist Fitz auch als Musiker, Sänger und Hörbuchsprecher erfolgreich. Er veröffentlichte 14 CDs.

Auszeichnungen

Filmografie

Diskographie

Der Sänger tourt mit insgesamt acht Gitarren.
  • 1989: Fitz
  • 1991: Gefühlsecht
  • 1993: Loopings
  • 1995: Bis hierher und noch weiter
  • 1996: …weitergeh’n live
  • 1997: Bis hierher und noch weiter II
  • 1999: hier
  • 2001: gleichgewicht
  • 2005: hoam
  • 2008: nackert
  • 2009: Solo live
  • 2010: Michael Fitz liest Max Bronski: Die Münchenkrimis. Kunstmann München, ISBN 978-3-88897-693-3, 480 Min.
  • 2012: Wenn I schaug …
  • 2014: Live & Aloa
Commons: Michael Fitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Münchner Tatort-Trio, Michael Fitz schmeißt hin Spiegel Online vom 18. Oktober 2007