Municipio San Fernando (Chiapas)
San Fernando | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Staat | Mexiko |
Bundesstaat | Chiapas |
Sitz | San Fernando |
Fläche | 361,8 km² |
Einwohner | 33.060 (2010) |
Dichte | 91,4 Einwohner pro km² |
Gründung | 1915 |
INEGI-Nr. | 07079 |
Politik | |
Presidente municipal | Raúl Martínez Paniagua[1] |
Koordinaten: 16° 52′ N, 93° 12′ W
San Fernando ist ein Municipio im Nordwesten des mexikanischen Bundesstaates Chiapas.
Frühere Namen San Fernandos waren in der Sprache der Zoques Sahuipac, was „Schlucht der Affen“ bedeutet, und Osumapa im Nahuatl mit der gleichen Bedeutung.
Dieses Municipio hat knapp 33.000 Einwohner und eine Fläche von 361,77 km². Verwaltungssitz und größter Ort des Municipios ist das gleichnamige San Fernando.
Das Municipio San Fernando grenzt an die Municipios Copainalá, Chicoasén, Osumacinta, Tuxtla Gutiérrez und Berriozábal.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Enciclopedia de los Municipios y Delegaciones de México: Municipio San Fernando (spanisch)
- INEGI: Datos Geográficos: Municipio San Fernando (spanisch; PDF)
- El Portal de Chiapas: Landkarte des Municipios (PDF; 14,5 MB)
Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Chiapas – San Fernando, abgerufen am 16. Juni 2017