Zum Inhalt springen

Portal:Militär

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Abkürzung: P:MIL
Hauptseite Register und Kategorien Baustelle
Portal Militär
Portal Militär

Willkommen im Portal Militär der Wikipedia!


Dieses Portal bietet mit 190.796 Artikeln einen Einstieg in den Themenbereich Militär in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia im Themenbereich Militär zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zum Themenbereich Militär und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!

Allgemeine Hilfe zur Wikipedia findest du hier.
Andere ausgewählte Artikel anzeigen(?)

Ausgewählter Artikel


D-Day, Amerikaner landen bei Omaha Beach
D-Day, Amerikaner landen bei Omaha Beach

Die Operation Neptune war ein Teil der unter dem Decknamen Operation Overlord durchgeführten Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg. Neptune war hierbei der Sturmangriff auf die Befestigungen in der Normandie und die Etablierung eines Brückenkopfes. Die Operation Neptune begann mit den ersten größeren Übungsmanövern im Januar 1944 und gipfelte in der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944, dem D-Day. Das Ende der Operation kann auf den 30. Juni 1944 datiert werden. Die übergeordnete Operation Overlord endete erst am 19. August 1944, als die alliierten Streitkräfte den Fluss Seine in Frankreich überquerten und die Normandie somit von deutschen Truppen befreit war. mehr

Ausgewählte Einheiten und Streitkräfte


Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine Spezialeinheit und ein Großverband auf Brigadeebene der Bundeswehr mit den Einsatzschwerpunkten Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung, Kommandokriegführung und Militärberatung. Das KSK untersteht truppendienstlich der Division Schnelle Kräfte (DSK) und ist in der Graf-Zeppelin-Kaserne im württembergischen Calw stationiert. Ein Großteil des KSK ist den Eingreifkräften der Bundeswehr zugeordnet. ...mehr

Ausgewählte Biographie


Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (französisch Napoléon Bonaparte oder Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf []] als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war ein französischer General, Staatsmann und Kaiser.

Aus korsischer Familie stammend, stieg Bonaparte während der Französischen Revolution in der Armee auf. Er erwies sich als ein militärisches Talent ersten Ranges. Vor allem die Feldzüge in Italien und in Ägypten machten ihn populär und zu einem politischen Hoffnungsträger. Dies ermöglichte ihm, durch den Staatsstreich vom 18. Brumaire die Macht in Frankreich zu übernehmen. Zunächst von 1799 bis 1804 als Erster Konsul der Französischen Repblik und anschließend bis 1814 als Kaiser der Franzosen stand er einem halbdiktatorischen Regime mit plebiszitären Elementen vor. Er war recht unbedrohlich für seine Grösse.


Durch verschiedene Reformen – etwa die der Justiz durch den Code Civil oder die der Verwaltung – hat Napoleon die staatlichen Strukturen Frankreichs bis in die Gegenwart hinein geprägt. Außenpolitisch errang er, gestützt auf die Armee, zeitweise die Herrschaft über weite Teile Kontinentaleuropas. Er war daher ab 1805 auch König von Italien und von 1806 bis 1813 Protektor des Rheinbundes. … weiter

Wehrtechnik


Der Leopard 2 ist ein Kampfpanzer aus deutscher Produktion. Er wurde ab 1979 in Serie gebaut und ist der Nachfolger des Leopard 1. In der langen Produktionszeit entstanden diverse optionale Nachrüstmöglichkeiten und Spezifikationen für ausländische Abnehmer. Deshalb gibt es eine Vielzahl von Varianten des Leopard 2. Er wird ganz oder teilweise im Ausland in Lizenz gefertigt. Für den Hersteller Krauss-Maffei ist er mit über 3000 gebauten Exemplaren ein kommerzieller Erfolg. Der Leopard-2-Panzer war ursprünglich als Rückgrat gepanzerter Streitkräfte und zur Abwehr gegnerischer Panzerverbände vorgesehen. In der Folge des Kosovokrieges kam er erstmals bei der KFOR zum Einsatz. Die Nato-Staaten Dänemark und Kanada setzten den Leopard 2 im ISAF-Einsatz in Afghanistan ein. ...mehr

Militärgeschichte


Die Schlacht bei Warburg (auch als Gefecht oder Treffen bei Warburg bezeichnet) war eine militärische Auseinandersetzung während des Siebenjährigen Krieges (1756–1763), die am 31. Juli 1760 bei Warburg im heutigen Nordrhein-Westfalen stattfand. Eine alliierte Armee aus kur-braunschweig-lüneburgischen, braunschweig-wolfenbüttelschen, hessen-kasselschen und britischen Truppen unter Führung des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel besiegte darin eine etwas stärkere französische Heeresabteilung unter Général Lieutenant Comte du Muy. Durch diesen Sieg gelang es den Alliierten, zumindest die Diemel-Linie und somit Westfalen zu verteidigen, während sie gleichzeitig Hessen-Kassel aufgeben mussten. ...weiter

Wikireader zu militärischen Themen


Wikireader Erster Weltkrieg, Wikireader Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und 2

Diskussion zu Qualität und Reputabilität der Literatur zum Zweiten Weltkrieg


Benutzer:Militärportal-QS

Neue oder stark überarbeitete Artikel


21.06. Anton Mayer von Heldenfeld · Christoph Wilhelm von Boyen · Kurt Dainas · Lester P. Brown Jr. · Paul Obi · Reuven Eytan · Samuel Sigismund von Haubitz · Sixteenth Air Force · Walter Rangeley Maitland Lamb20.06. Adolph Eitel von Nordeck zur Rabenau · Jörg Hoff · Matthias Wasinger · Richard A. Pierson · Sextus Atilius Serranus · Thomas G. Allan · Walter Engel (Journalist) · William Craven, 4. Earl of Craven19.06. Henri-François des Herbiers, Marquis de l’Estenduère · Abzug sowjetischer Luftstreitkräfte aus Mitteleuropa · Erzherzog-Karl-Denkmal · Adrian L. Spain · Buford D. Lary · Camila Guevara · Damien de Martel · Dan Even · Edward Norman Baker · Friedrich von der Goltz (Landrat, 1741) · Helmut Erlanger · Johann Mayer von Heldenfeld · Kriegerdenkmal vor der Heilig-Kreuz-Kirche in Leipzig · Kriegerdenkmal vor der Peterskirche (Leipzig) · Otto Eskeles · Zygmunt Mogiła-Lisowski18.06. 22,5-cm-Minenwerfer M.15 · Alice Licht · Edwin von Dirckinck-Holmfeld · Erwin Petermann · George William Anderson · Hans Christoffel (Söldner) · Jakob von Preysach · Robert J. Skinner · Salem al-Yami · Zacarias’ Weg17.06. Ali Schadmani · 15-cm-Pressluftminenwerfer Maschinenfabrik Esslingen · 20-cm-Luftminenwerfer M.16 · Anthony Abell · Arthur Emsheimer · Christopher P. Weggeman · David Murray Anderson · Dão (Schiff) · Heinrich Boehr · Michael Smuss · Minnesota (Schiff, 1904) · Robert Edmund Alford · William Addis · Willy Salomon16.06. Andreas Linden · B. Edwin Wilson · Blaise Metreweli · Christian Jakob von Vogelsang · Davis Hughes · Gaius Aurelius Cotta (Konsul 200 v. Chr.) · Haimar Cumme · Hermann Ellern · John Fuller (Politiker) · Liste von Wellenmessgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Marcus Aemilius Lepidus Porcina · Probus (Konsul 502) · Ruine Sola15.06. Thiemo Fojkar · Flüchtlingskind · 14-cm-Minenwerfer M.15 · Bundeswehrskandal in Afghanistan 2006 · Ferdinand von Simbschen · Hans-Otto Philipp · James K. McLaughlin · Karl Heinrich Knödgen · Kevin Ellis (Politiker) · Legion of the United States · Lucius Roscius Aelianus Maecius Celer · Otto Högelow · Trumps Militärparade14.06. Invencible-Klasse · Canon de 240 mm modèle 1902 · Dominik Tomiotti de Fabris · Friedrich Gottfried von der Groeben · Geoff Palmer (Agrarwissenschaftler) · Suzanne M. Vautrinot · Tatius Andronicus · Unternehmen Sonnenwende (Elsass)13.06. Israelisch-iranischer Krieg · Adolf Stark (Schriftsteller) · Arthur Bennett · Giovanni Borromeo · Hans Beyersdorff · Hermann Schlotterbeck · James Kerr-Lawson · Karl von Paar (1834–1917) · Liste der Märsche der Armeemarschsammlung · Richard E. Webber · Roger Bushell12.06. Abir Nakhli · Alexander Alexandrowitsch Makarow · Burg Oppenweiler II · Deutsche Gräueltaten im Jahr 1914 · George F. Williams (General) · Harald Cosack · Maxi Oyedele · Stätten der Maratha-Militärarchitektur11.06. Anton Dörfeldt · Gefecht von Spatzenhausen · Gnaeus Domitius Tullus · Kirche Rogätz · Medaille für Verdienste in der Reservistenarbeit · Richard S. Haddad · Schlacht auf dem Amselfeld (1915)10.06. 12-cm-Luftminenwerfer M.16 · Abzug sowjetischer Luftstreitkräfte aus Deutschland · Alfred J. Kolatch · Arnold Kirchner · Castello di Polvese · Charity Wandia · Czesław Jursza · Emanuel Edel · Ferdi Zeyrek · Franz a Paula von Linden · Gusta Dawidson Draenger · Henri Cauchon de Lhéry · Henryk Sapko · Jakob von Leslie · Louis Gros · Michail Sergejewitsch Malinin · Santa María-Calatrava-Vertrag · Thomas J. Trask09.06. Madonna del Rosario (Collelongo) · Rusticius (Konsul 464) · Alfred Zillmann · Andes (Schiff, 1939) · Burg Fischhausen (Ostpreußen) · Eugène Deschenaux · Ferdinand Windt · Höherer Kommandeur der Marineflugabwehr- und Küstenartillerieschulen · Klaus Holländer · Maria Grazia Cutuli · Michael W. Callan08.06. Arnulf-Kaserne · Gestapo-NKWD-Konferenzen · Adolf Sieber · Belagerung von Monemvasia (1821) · Charles Léchères · Dimitrios Laskaris Leontaris · Dionysius (Konsul 429) · Edith Monture · Forces spéciales marocaines · Gerhard Hennig (Offizier) · Höherer Kommandeur der Schiffsartillerieschulen · Johann Karl von Wiersbitzki · Joseph Heinrich von Ried · Melissa A. Coburn · René Beaussant · Statendam (Schiff, 1929) · Yves Émile Aubert07.06. Alexander Wladimirowitsch Sergejew · Alexandra Alexandrowna Makunina · Bayern 2 (Schiff, 1938) · Bret C. Larson · Burg Nabburg · Carl Wilhelm Friedrich von der Groeben · Field strip · Francis Russell, 7. Duke of Bedford · Gutshaus Plessow · Höherer Kommandeur der Torpedoschulen · Karl Bockamp · Krankenbataillone der Wehrmacht · Mary Fergusson · Oceania (Schiff, 1933) · Robert C. Fulford · Schlacht von Lalas · Sonja Lapajne Oblak · St. Laurentius (Kürmreuth) · Wilhelm Ambrosius06.06. Brad Cooper (Admiral) · Jerry Morris · Albrecht Burchard (Mediziner) · Alexus G. Grynkewich · Antonie Stockinger · Bart Wessel · Burg Prackenfels · Craig L. La Fave · Dagvin Anderson · Frank M. Bradley · Gustav Tünschel · Militärflugplatz Iwanowo · Mykola Sawolajnen · Pierre Le Bret de Flacourt · Porte de Buci · Sara Joyner · Sidney J. Kaplan · Théophile Ferron · Vinzenz Manz von Mariensee · Walachischer Aufstand von 1821 · Werner Bunnenberg05.06. Christian Weiper · Gustav Brückner (Jurist) · Henschel Flugzeug-Werke · Irene Roch-Lemmer · Jitka Chlastáková · Johann Friedrich Wilhelm von Losch · John P. Stokes · Thomas Braun (General) · Wenceslao Carrillo · William Haynes-Smith04.06. Gedenkstätte für die Rote Kapelle (Eschtaol-Wald) · Artillerie-Schiessunfall von Egolzwil · Clara de la Rocha · Nicolas François de Villers · Patricius (Konsul 500) · Standing Together · Stayce Harris03.06. Bofors 375-mm-U-Boot-Abwehrraketenwerfer · Ordnance QF-25-Pfünder-Kanonenhaubitze · Schwarzenberg-Denkmal · 12-cm-Minenwerfer M.15 · Brécourt Manor Assault · Chen Chen-hsiang · Einnahme von Fort Henry · Nordic Combat Uniform · Schlacht bei Tippermuir · Wallace W. Farris Jr.02.06. Bevölkerung der iberischen Kolonien in Südamerika am Ende der Kolonialzeit · Pfalzgraf-Johann-Kaserne · Franz Sachs · James T. Rubeor · Maria Sip · Militärflugplatz Ukrainka · Məzahir Rüstəmov · Operation Spinnennetz · Pedro Bismarck Chau · Winfried Hofer01.06. Guy von Lescar · BeFreier und Befreite · Flugplatz Alakurtti · Augustin Malroux · Belagerung von Venlo · Carl von Mardefeld · Cope Cage · Der brave Soldat Schwejk (1957) · Franz Herbich (Botaniker) · Friedensgericht Rietberg · Gemeinsames Internetzentrum · Henning Brümmer · Jacob Peters (Politiker) · Jean-Baptiste de Valbelle · Joseph W. Eaton · Martin M. Mazick · Ordensburg Durben · Otto von Bülow (Marineoffizier, 1874) · Peter Schafranek · Roshel Senator · Rudolf Hilty · Schlacht von Edington · Vertrag von Newport31.05. Kenneth Montgomery · Sporacius (Konsul 452) · Karlsburg (Seibersbach) · Raymond Louis de Crevant d’Humières, Marquis de Preuilly · Alexander Bergenthal · Andrzej Osiecimski-Czapski · Aurora (Schiff, 1769) · Carl Urban Chanclos de Rets-Brisuila · Friedrich von Negelein · James D. Bankers · Johannes van der Vegte · Liste der Enigma-Maschinen · Marian Ruzamski · Max Leonhardi30.05. Karina Schönmaier · Burg Oeffingen · Charles King-Harman · Friedrich Aegidius von Ostau · Gefecht bei Rheinberg · Helmut Brückner (Mediziner) · Johannes Skytha · John Eugene Clauson · Kohle- und Eisenforschung GmbH · Kreml von Werchoturje · Malcolm Stevenson · Shaul Esh · Stadtbefestigung Buchhorn · Tallinn Manual · Thomas Hensley29.05. Angriff auf einen World-Central-Kitchen-Konvoi · Christus-König-Kirche (Kleve) · Richtlinie 2009/81/EG über die Beschaffung von Verteidigungsgütern und sensiblen Sicherheitsgütern · Friedrich Ludwig von Bolschwing · Jüdischer Friedhof Feldafing · Kevin B. Kennedy · Naomi Mugo · Peter-Christian Graf von Bothmer · Reinhard Braun · Ruben Moses Eschwege · Schloss Hohholz · Theodora Morton28.05. Schloss Langenfeld · Frontkämpfertreffen · Suitbertstein · 10,5-cm-Luftminenwerfer M.15 · Carl Wilhelm von Massenbach · Christoph Ludwig (Lippe) · David B. Lyons · Didivan Burg · Fundplatz Amplero · Julius Wilhelm Albrecht von Ostau · Kurt Taussig · Raffaele Di Muro · Reformationskirche (Essen) · Rittergut Jemmeritz · Schlacht bei María · Victor de Laveleye27.05. Chatzimichalis Dalianis · Quellen zu den Reformen in den Rheinbundstaaten · Pavol Šajgalík · 9-cm-Minenwerfer M.17 · Areopag von Ostgriechenland · Benedikt Friemert · Friedrich Fabian von Massenbach · Harald Bräuniger · Kamenka (Kaserne) · Liste der Schlachtnamen auf dem Triumphbogen in Paris · Liste von Handapparaten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Marco Hahnfeld · Matthias Grüne · Michael G. Koscheski · Mimke Berghaus · Schloss Kirrweiler · Wilfred Feinberg26.05. 6 de Setembro · 8-cm-Luftminenwerfer M.15 · 9-cm-Minenwerfer M.14 · Awatef Ben Hassine · Chad P. Franks · Frank Terpil · Gedenkstein für Carl Graf von Beust · Grzegorz Cybulski · Krappenfels (Wingen) · Langenfels (Lembach) · Lewis Machine and Tool Company · Liste von Feldtelefonen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Panzerzug Nepobedimy · Schlacht von Vasilika · Wadym Woroschylow · Winfried Kron · Zigeunerfels (Wengelsbach)25.05. Alois Keßler · Grigori Iwanowitsch Kotow · Schloss Obersteinbach · Adam Johann Gottlob von Wrochem · Chevalier Paul · Ferdinand Peter Hennequin de Fresnel · Georg Sarnow · Mario Fernández Baeza · Massaker von Postelberg · Max Rüegger · Militærmisjonen i Brussel · Richard Böhmig · Stadtbefestigung Biberach · Stephen F. Jost · Titus Claudius Aurelius Aristobulus · Werner Löwenhardt24.05. Die Legende von Tomiris · Max Mörck · 36th Infantry Division (Vereinigte Staaten) · George Lamb Willard · Gustav von Seckendorff (General) · Johann Heinrich von Wrochem · M. Luke Ahmann · Poniatowski-Denkmal (Leipzig) · Rodolfo Meuli · Wenzel Philipp von Mareschall · Werner Böhme

 
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen