Portal:Imperialismus und Weltkriege
Ur- und Frühgeschichte · Alter Orient · Altertum · Ägyptologie · Griechische Antike · Rom · Byzanz · Mittelalter · Heiliges Römisches Reich · Frühe Neuzeit · Britisches Weltreich · Preussen · 19. Jahrhundert · Sezessionskrieg · Wilder Westen · 20. Jahrhundert · Imperialismus und Weltkriege · Sowjetunion · Nationalsozialismus · DDR
Imperialismus und Weltkriege in der Wikipedia
Dieses Portal dient dem thematischen Einstieg in das Zeitalter des Imperialismus und der Weltkriege, also etwa den Zeitraum von 1870 bis 1945. Das Portal gliedert sich in vier Bereiche, die die einzelnen Zeitabschnitte näher behandeln: die Phase des Imperialismus vor dem Ersten Weltkrieg, die beiden Weltkriege und die Zwischenkriegszeit. Wenn Du Dich an der Pflege und Verbesserung von Artikeln oder des Portals beteiligen möchtest, bist Du herzlich zu unserem WikiProjekt eingeladen.
Artikel des Monats (ältere…)
Die deutsche Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg begann mit dem Überfall auf Polen der deutschen Wehrmacht am 1. September 1939. Gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Paktes vom 23. August 1939 marschierten am 17. September auch sowjetische Truppen ein. Im Deutsch-Sowjetischen Grenz- und Freundschaftsvertrag teilten beide Mächte am 28. September den polnischen Staat unter sich auf. Das westliche Polen geriet daraufhin unter deutsche Besatzungsherrschaft oder wurde teilweise ins Deutsche Reich eingegliedert. Nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion ab 22. Juni 1941 wurde auch Ostpolen deutsch besetzt. Abgesehen von der Tschechoslowakei war kein anderes Land länger dem Terror eines nationalsozialistischen Besatzungsregimes ausgesetzt als Polen. In dem Land, in dem ursprünglich mehr als drei Millionen Juden lebten, führten die deutschen Besatzer einen so genannten „Volkstumskampf“, dem mehr als 5,6 Millionen Zivilisten zum Opfer fielen. Das Land selbst, Teil des geplanten Lebensraums im Osten, wurde wirtschaftlich ausgebeutet oder mit Volksdeutschen besiedelt, während die lokale Bevölkerung oft deportiert wurde. Die Erinnerung an diese Zeit ist Teil der gemeinsamen deutsch-polnischen Geschichte.
...Artikel lesen...
- Stichwörter
- Imperialismustheorien · Kolonie · Kolonialismus · Kolonialkrieg · Kanonenbootpolitik · Erste Internationale · Zweite Internationale · Impressionismus · Expressionismus · Jugendstil · Deutsches Kaiserreich · Sozialistengesetz · Deutsche Kolonien · Deutsch-Französischer Krieg · Britisches Weltreich · Französische Kolonien · Japanische Kolonien · Kolonien der Vereinigten Staaten · Entente Cordiale · Wettlauf um Afrika · Haager Landkriegsordnung · Erster Japanisch-Chinesischer Krieg · Spanisch-Amerikanischer Krieg · Boxeraufstand· Russisch-Japanischer Krieg · Balkankriege
- Personen
- Wilhelm I. · Wilhelm II. · Otto von Bismarck · Napoleon III. · Victoria · Eduard VII. · Nikolaus II. · Meiji
- Stichwörter
- Attentat von Sarajevo · Julikrise · Westfront · Erste Schlacht an der Marne · Wettlauf zum Meer · Erste Flandernschlacht · Schlacht um Verdun · Schlacht an der Somme · Schlacht von Cambrai · Deutsche Frühjahrsoffensive 1918 · Ostfront · Schlacht bei Tannenberg (1914) · Schlacht an den Masurischen Seen · Gebirgskrieg 1915–1918 · Isonzoschlachten · Piaveschlachten · Grabenkrieg im Ersten Weltkrieg · Schlacht von Gallipoli · Erster Weltkrieg außerhalb Europas · Erster Weltkrieg in Persien · Seekrieg im Ersten Weltkrieg · Skagerrakschlacht · U-Boot-Krieg · Friedensvertrag von Brest-Litowsk · Dolchstoßlegende · Waffenstillstand von Villa Giusti · Waffenstillstand von Compiègne · Friedensvertrag von Versailles · Deutsche Reparationen nach dem Ersten Weltkrieg
- Personen
- Theobald von Bethmann Hollweg · Raymond Poincaré · Helmuth Johannes Ludwig von Moltke · Erich von Falkenhayn · John French · Douglas Haig · Paul von Hindenburg · Erich Ludendorff · Franz Conrad von Hötzendorf · Alexei Alexejewitsch Brussilow · Woodrow Wilson · Ferdinand Foch · Joseph Joffre · Philippe Pétain · H. H. Asquith
- Stichwörter
- Oktoberrevolution · Russischer Bürgerkrieg · Novemberrevolution · Weimarer Republik · Friedensvertrag von Versailles · Völkerbund · Prohibition in den Vereinigten Staaten · Kommunistische Internationale · Italienischer Faschismus · Nationalsozialismus · Flottenkonferenzen · Ruhrbesetzung · Verträge von Locarno · Weltwirtschaftskrise · Zweite Spanische Republik · Mandschurei-Krise · Zeit des Nationalsozialismus · Deutsches Reich 1933 bis 1945 · New Deal · Langer Marsch · Nürnberger Gesetze · Spanischer Bürgerkrieg · Großer Terror · Antikominternpakt · Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg · Novemberpogrome 1938 · Japanisch-Sowjetischer Grenzkonflikt
- Personen
- Mao Zedong · Chiang Kai-shek · Friedrich Ebert · Paul von Hindenburg · Adolf Hitler · Benito Mussolini · Galeazzo Ciano · Francisco Franco · António de Oliveira Salazar · Lenin · Josef Stalin · Leo Trotzki · Franklin D. Roosevelt
- Stichwörter
- Polenfeldzug · Westfeldzug · Luftschlacht um England · Atlantikschlacht · Deutsch-Sowjetischer Krieg · Schlacht um Moskau · Schlacht von Stalingrad · Schlacht bei Kursk · Operation Bagration · Operation Overlord · Operation Market Garden · Ardennenoffensive · Schlacht um Berlin · Massaker von Katyn · Luftlandeschlacht um Kreta · Schlacht um Monte Cassino · Zweite Schlacht von El Alamein · Pazifikkrieg · Angriff auf Pearl Harbor · Schlacht um Midway · Schlacht um Guadalcanal · See- und Luftschlacht im Golf von Leyte · Schlacht um Iwojima · Schlacht um Okinawa · Rote Armee · Westwall · Atlantikwall · Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt · Teheran-Konferenz · Malmedy-Massaker · Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg · Persischer Korridor · Anglo-Sowjetische Invasion des Iran · Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki · Nordmeergeleitzüge
- Personen
- Friedrich Paulus · Erich von Manstein · Paul Hausser · Josef Dietrich · Erich von dem Bach-Zelewski · Erwin Rommel · Heinz Guderian · Wilhelm Keitel · Alfred Jodl · Erich Raeder · Karl Dönitz · Heinrich Himmler · Reinhard Heydrich · Bernard Montgomery · Winston Churchill · Dwight D. Eisenhower · Charles de Gaulle · Doihara Kenji · Hirohito · Ante Pavelić · Yamamoto Isoroku
Listen
Liste der Aufstände in den deutschen Kolonien und Schutzgebieten · Chronologie der Julikrise 1914 · Chronologie des Ersten Weltkrieges · Beteiligte am Ersten Weltkrieg · Chronologie der nationalsozialistischen Machtergreifung · Chronologie des Zweiten Weltkrieges · Kriegführende Staaten im Zweiten Weltkrieg · Liste von Konferenzen der Alliierten während des Zweiten Weltkriegs · Liste der Attentate auf Adolf Hitler · Liste der Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus · Liste der SS-Führer im Generalsrang · Liste der Ghettos in der Zeit des Nationalsozialismus · Liste der Konzentrationslager des Deutschen Reichs · Liste der Kriegsgefangenenlager der Wehrmacht · Liste der Richter am Volksgerichtshof · Liste der SS- und Polizeiführer · Liste ehemaliger NSDAP-Mitglieder, die nach Mai 1945 politisch tätig waren · Liste führender Nationalsozialisten, die zum Ende des Zweiten Weltkrieges Suizid verübten · Liste von NS-Ärzten und Beteiligten an NS-Medizinverbrechen · Liste von Widerstandskämpfern gegen den Nationalsozialismus · Liste wichtiger Politiker und Funktionsträger der NSDAP · Militärische Operationen im Zweiten Weltkrieg · Decknamen deutscher Militäroperationen im Zweiten Weltkrieg · Personen der „Roten Kapelle“ · Personen des 20. Juli 1944 · Liste der Generale und Admirale der Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg
Geboren:
- 1861: Jean-François-Charles Amet, französischer Admiral
- 1881: Sveinn Björnsson, isländischer Politiker
Gestorben:
- 1901: Giuseppe Verdi, italienischer Komponist
- 1951: Carl Gustaf Emil Mannerheim, finnischer Militär und Staatsmann
Mitmachen

überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Verwandte Portale:
Geschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Britisches Weltreich, Nationalsozialismus, Pazifikkrieg
Neue Artikel
• 26.01. Funkschlüsselnetz · Alain Carrier · Alan Davies (Offizier) · Alfred Mensi von Klarbach · André Ragot · Clementine Zernik · David Evans (Offizier) · Franz von Gaertner (Offizier) · Hansjörg Männel · Michael Munk · Minnetonka (Schiff, 1902) · Ruta Sakowska · Samuel Pisar · Theo Hums · Willy Waldapfel • 25.01. Frederick Norman · General der Motorisierung · John Stacey · Kaiserjäger (1928) · Liste der Stolpersteine in Bad Lausick · Liste der Stolpersteine in Oschatz · Mieczysław Kapiak · Virgil Groder · Walter Bruno Henning · Walter Demmering • 24.01. Dorfkirche Hänchen · Achim Tobler · Eckart von Tschammer und Osten · Edgar Meddings · Ernst Jahn (Politiker, 1877) · Ernst Papanek · Franz Zorell (Ozeanologe) · Franz von Carlshausen · Helene Oldenburg · Henning-von-Tresckow-Kaserne (Schwielowsee) · Hermann Genth · Karl Coronini-Cronberg · Karl Erhardt · Kurt Kaergel · Leonhard Gontermann · Liste der Stolpersteine in Prenzlau · Liste der Stolpersteine in Reichenbach · Liste der Stolpersteine in Remseck am Neckar · Liste der Stolpersteine in Welzheim · Ludwig Fichte · Maximilian Watzka (Mediziner) · Norbert Herz · Operation Cleanslate · Peter Le Cheminant · Rudolf Oldenburg · Stolperstein in Burgschwalbach · Stolperstein in Freudental · Stolperstein in Gerlingen · Stolperstein in Hemmingen (Württemberg) · Stolperstein in Neckarsulm · Stolperstein in Pfullendorf · Stolperstein in Sachsenheim · Stolperstein in Vaihingen an der Enz · Synagoge (Beresdiwzi) · Vinzenz Klun · Walter Elsner • 23.01. Richard Strobl · Laffly V 15 T · Becher Gale · Christopher Thomson, 1. Baron Thomson · Emil Schieche · Franz Köhler (Gauamtsleiter) · Gedenkstätte für die Opfer der NS-Justiz · General der Pioniere und Festungen · Geoffrey Taylor (Ruderer) · Gordon Balfour · Heinz Prokert · Hermann Demann · Hermann Gülde · Hermann Rumschöttel (General) · John C. Wahlke · Josef Friedrich Remberg · Josiah Wedgwood, 1. Baron Wedgwood · Julius Leutheuser · Liste der Abgeordneten zum Krainer Landtag (II. Gesetzgebungsperiode) · Liste der Abgeordneten zum Krainer Landtag (III. Gesetzgebungsperiode) · Liste der Stolpersteine in Eppendorf · Liste der Stolpersteine in Frankenberg/Sa. · Liste der Stolpersteine in Geithain · Liste der Stolpersteine in Niederorschel · Liste der Stolpersteine in Wülfrath · Liste der Stolpersteine in Zschopau · Mare Nostrum (1948) · Maria von Koch · Richard Jacoby · Rosa Pohnert-Resch · Stolperstein in Lohmar · Stolperstein in Sonneberg · Stolperstein in Wiefelstede · Wolfram Rombach · Zeugen der Zerstörung • 22.01. Mare Nostrum (1926) · Alfred Jacob · Friedrich Klumm · Georg Illmert · German Jewish Children’s Aid · Hans Eisen · Jewgeni Michailowitsch Kreps · Johannes Emmer · Jugoslawische Verbrechen während und nach dem Zweiten Weltkrieg · Karl Hauger · Martin Heydrich · Martin Monath · Otto Stage · Stolperstein in Amt Creuzburg · Stolperstein in Bad Köstritz · Stolperstein in Großbreitenbach · Stolperstein in Königsee · Theodor Tarnawski · Wolfgang Kusserow • 21.01. Hiyō-Klasse · Bartholomäus Widmer · Georg von Loeben · Heinrich Bieg · Heinrich Mock · Hyazinth Thurn-Valsassina · Oskar Kraus (Politiker) · Otto Mangler · Otto Muntendorf · Stefan Richter (Politiker) · Vorschlag zur Rassengleichheit • 20.01. Liste der Abgeordneten zum Krainer Landtag (IV. Gesetzgebungsperiode) · Werner Scheu · Vermögenserklärung · Alfred Burgsmüller · Carl Marschütz · Sixta · Clara Malraux · Ernst Bäckert · Liste der Stolpersteine in Delitzsch · Paul Merling · Schlacht von Gembloux · Sigfrid Mangler • 19.01. Liste der Abgeordneten zum Krainer Landtag (V. Gesetzgebungsperiode) · August Radnitzky · Erich Winn · Menna Steen · Mona Parsons · Operation D · Paul Eltester · Rudolf Allgeier · Theodor Hugo Conrad · Tomasz Rayski • 18.01. Alfred Dudley Ward · Alois Meesmann · Anthony Morton (Admiral) · Cecil Blacker · Elsbeth Zander · Hamasasp Chatschaturowitsch Babadschanjan · Hugo Glaser · Hugo Seyfried · Ian Hogg (Seeoffizier) · Minensuchboot 1914 · Männer des 28. Oktober · Peter Leng · Spencer Ewart · St.-Jakobi-Kirche (Nestau) · Synagoge (Schydatschiw) · Thomas Kelly-Kenny • 17.01. Heinrich Fischler Graf von Treuberg · Alexander Elster (Jurist) · Antony Read · Emilian Wojucki · Eusebius Popowicz · Franz Beckermann · George Erskine · Grete Kalteis · Hans Oschmann · Jan Spáčil-Žeranovský · Josef Moser (Radsportler) · Karl Cerri · Liste der Stolpersteine in Grünheide (Mark) · Liste der Stolpersteine in Hamburg-Harvestehude (Straßen A–H) · Liste der Stolpersteine in Hamburg-Rotherbaum (Straßen A–H) · Max Haertel · Minensuchboot 1915 · Nathan Ehrenfeld · Noel Thomas · Reichsbankgebäude (Lübeck) · Reinhard Lorenz · Synagoge (Połaniec) · Thomas Pearson · Wilhelm Wohlfahrt • 16.01. Arthur Floyer-Acland · Erich Kaltenpoth · Georges Izard · Hans List (Maler) · Harold Franklyn · Hitlers Wähler · Horst Becker (Linguist) · John Eldridge · Liste der Stolpersteine in Werder (Havel) · Liste der Stolpersteine in Wiesenau · L’Aurore (1897) · Michael Brückner (Politiker) · Michael Franz Haas · Ostland-Studien deutscher Maler · Roop Singh · Rudolf Behr · Susanne Hoeber Rudolph · Victor FitzGeorge-Balfour • 15.01. 24-cm-Schnelladekanone L/40 · Battle Cruiser Fleet · Beatrice della Scala · Clementine Nielssen · Die Liebe des Hans Albers · Dos poylishe yidntum · Edmund Stark · Georg Ebert (Politiker) · Hans Breyl · Heinrich August Schwarz · Liste der Stolpersteine in Rathenow · Ludwig Holzer · Paul Arnold (Politiker, 1856) · Paul Thomas (Politiker) · Viktor Polatschek · Zum goldenen Greif • 14.01. 24-cm-Kanone L/35 · Albin Beer · Bertie Fisher · Carlyle Tapsell · Daniel Blatman · Fritz Paul (Widerstandskämpfer) · Gustav Dillner · Heinz Blaschke · Ivan Murnik · Johann Rudolf Saltzmann · Johannes Heinrich Breitstadt · Josh Cooper · Liste der Stolpersteine in Oranienburg · Operation BO · Paul Kiß · Wilhelm Tegeler (Verwaltungsbeamter) • 13.01. Josef Scheiner (Politiker) · Bomber Mountain · Bill Filby · Ernst Fetterlein · Franz Mosdorfer · Gefecht an der Noordhinder Bank · Hôtel de Prusse · Marie-Antoinette Lix · Raphaël Esrail · Synagoge (Jabluniw) · Theo Gaudig · Theodor Springer
Fehlende Artikel
Imperialismus (Botauswertung…): Deutsche Heeresrüstungen 1871–1914 – Haldane-Reformen (en) – Internationale Niederlassung Shanghai (en) – Belagerung des Pekinger Gesandtschaftsviertels (en) – Mission civilisatrice (en)
Erster Weltkrieg (Botauswertung…): Zollkrieg – Balkanfront (Erster Weltkrieg) – Lazarett Pasewalk – Arab Bureau (en) (web) – Oberste Kriegsleitung – Revolutionierung des Orients – Internierungslager Ruhleben – Stellvertretender Generalstab – Tschechoslowakischer Nationalrat (en) – Reichskommissariat für die Ostseegebiete und Litauen – Royal Engineers Experimental Station (web) – Special Brigade (web) – Aufstand der Tschechoslowakischen Legion (en) – Çetes
Zwischenkriegszeit (Botauswertung…): Republikanische Soldatenwehr – RAF Iraq Command (en) – Geheime Zusammenarbeit zwischen Roter Armee und Reichswehr – Royal Iraqi Air Force – Völkerbundsakte (en) – Prozess gegen die Sozialrevolutionäre (en) – Konferenz von Kairo (1921) (en) – Syrischer Nationalkongress (en) – Bulgarischer Putsch vom 19. Mai 1934 (en) – Guangzhou-Aufstand (1927) (en)
Zweiter Weltkrieg (Botauswertung…): Reichskreditkasse – Reserve-Polizei-Bataillon 105 – Festung St. Nazaire (fr) – Operation Aphrodite (en) – Sowjetische Besetzung Bessarabiens und der Nordbukowina (en) – Eagle Squadron (en) – Luftangriff auf den Hafen von Bari (en) – Padovers Bericht (web) – Luftangriffe auf Köln (en) Krankenbataillone der Wehrmacht – Universal Newsreel (en) – Weisungen für die Kriegführung - Ostverlagerung sowjetischer Industriebetriebe im Zweiten Weltkrieg - Civil Affairs Division (web)
Biographien: Johannes May (Fußballspieler) – William T. Ryder (en) – Allison D. Tatham-Warter (web) – Hans von Ziegesar – Werner Pfeifer (Offizier) (web)
Sonstiges: Royal African Corps – Wehrwirtschafts- und Rüstungsamt – Feldkommandantur – Alexander-Komitee für Verwundete (ru)

Qualitätsprädikat:
