RustDesk
RustDesk | |
---|---|
Basisdaten
| |
Erscheinungsjahr | 2020 |
Aktuelle Version | 1.1.9[1] (Mai 2022) |
Betriebssystem | Windows, macOS, Linux, Android, iOS |
Programmiersprache | Rust |
Kategorie | Fernwartung |
Lizenz | AGPL (Freie Software) |
rustdesk.com |
RustDesk ist eine freie Software für die grafische Fernsteuerung von Computern, wie beispielsweise Notebooks, Smartphones oder Tablets. Der RustDesk Client ist für verschiedene Betriebssysteme verfügbar. Wobei iOS aufgrund von Betriebssystem-Einschränkungen selbst nicht ferngesteuert werden kann. RustDesk hat den Anspruch eine einfache Alternative für Fernwartungssoftware wie Teamviewer[2] oder AnyDesk[3] zu sein. Damit stellt RustDesk eine der wenigen Open-Source-Lösungen in diesem Bereich dar, welche ohne Zusatzlösungen wie VPNs oder Portweiterleitungen hinter Firewalls oder NATs funktioniert. RustDesk baut auf Flutter und der proprietären Sciter UI auf.[4][5][6]
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Seitdem die Entwicklung von CSpace nach 2008 eingestellt wurde[7], fand sich keine vergleichbare[8] Remote-Desktop Software unter Open-Source-Lizenz mehr. Alle anderen bis dato quelloffenen Lösungen benötigen zusätzliche Maßnahmen wie Portweiterleitungen oder VPNs wenn sich beide Endgeräte der Remote-Desktop Verbindung hinter Firewalls oder NATs befinden. RustDesk setzt auch keinen eigenen Server voraus[9], was die Verwendung ohne technische Kenntnisse deutlich erleichtert. Mit dem Beginn der öffentlichen Entwicklung[10] von RustDesk wurde somit erstmals wieder eine entsprechende Software verfügbar, bei der für Remote-Desktop Software kritische Sicherheitskriterien wie Verschlüsselung unabhängig beurteilt[11][12] werden können. RustDesk wird als unkompliziert und besonders sicher bewertet und bietet zusätzlich hilfreiche Funktionen wie eine Datenübertragung.[13] 2022 wurde RustDesk nach Veröffentlichung der Version 1.1.9 im Mai schnell[14][15] mit über 28 Tausend Sternen[16] zu einem der populärsten, in der Programmiersprache Rust entwickelten Projekte auf GitHub.[17]
Funktionen (Auszug)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Fernzugriff für verschiedene Plattformen (Windows, Linux, macOS, Android) mit Zugang per einfachem alphanumerischem Code oder Bestätigung durch den Nutzer[18]
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung[19]
- optional selbst gehosteter Server[20][21][22]
- Dateiübertragung
- Chat
- TCP-Tunneling
- öffentliche Server[23] in Südkorea, Singapur und Deutschland
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Offizielle Webpräsenz
- Quellcode Repository bei GitHub
- RustDesk im Chocolatey Repository für Windows
- RustDesk im F-Droid (Android) App Store
- RustDesk im Google Play (Android) App Store
- RustDesk im Apple App Store (iOS)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Release Tag. RustDesk, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Selbstbeschreibung. RustDesk.com, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Rustdesk - an Open Source, Self Hosted alternative to TeamViewer, AnyDesk, GoToAssist, and the like. YouTube Kanal: Awesome Open Source, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ Update README.md. RustDesk, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ README.md#Dependencies. RustDesk, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ Is Sciter.JS open source. Andrew Fedoniouk (Sciter author), abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ CSpace wurde zuletzt am 26.02.2008 aktualisiert. CHIP Magazin, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ TeamViewer-Alternativen - Diese Tools gibt es. heise.de, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ public server is free. RustDesk.com, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ Initial commit. RustDesk, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Test Driving RustDesk an Open-Source Remote Control Tool. cwl.cc, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ Create your own free TeamViewer with RustDesk. gearrice.com, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ RustDesk - Download - CHIP. CHIP Magazin, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ 1.1.9. RustDesk, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ rustdesk/rustdesk Star History. star-history.com, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ rustdesk auf GitHub.com. github.com, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ Github-Ranking#rust. EvanLi, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ PC-Fernsteuerung mit RustDesk auf gnulinux.ch. gnulinux.ch, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. RustDesk.com, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ RustDesk Server Program. RustDesk, abgerufen am 15. September 2022.
- ↑ eigener RustDesk Relay Server auf gnulinux.ch. gnulinux.ch, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ eigener RustDesk Fernwartungsserver auf blog.admin-intelligence.de. blog.admin-intelligence.de, abgerufen am 14. September 2022.
- ↑ Free Public Servers. RustDesk, abgerufen am 15. September 2022.