Samtgemeinde Dörpen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2015 um 20:44 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 91.97.212.31 (Diskussion) auf die letzte Version von Pittimann zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Samtgemeinde Dörpen
Deutschlandkarte, Position der Samtgemeinde Dörpen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 52° 57′ N, 7° 19′ OKoordinaten: 52° 57′ N, 7° 19′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Emsland
Fläche: 209,13 km2
Einwohner: 17.912 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 86 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: EL
Verbandsschlüssel: 03 4 54 5401
Verbandsgliederung: 9 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Hauptstr. 25
26892 Dörpen
Website: www.doerpen.de
Samtgemeindebürgermeister: Hermann Wocken
Dörpen im Landkreis Emsland
KarteNiederlandeLandkreis CloppenburgLandkreis Grafschaft BentheimLandkreis LeerLandkreis OsnabrückAndervenneBawinkelBeestenBockhorstBörgerBreddenbergDersumDörpenDohren (Emsland)EmsbürenEsterwegenFrerenFresenburgGeesteGerstenGroß BerßenHandrupHaren (Ems)HaselünneHeede (Emsland)HerzlakeHilkenbrookHüvenKlein BerßenKluse (Emsland)LähdenLahn (Hümmling)Langen (Emsland)LathenLehe (Emsland)Lengerich (Emsland)Lingen (Ems)LorupLünneLünneMeppenMessingenNeubörgerNeuleheNiederlangenOberlangenPapenburgRastdorfRenkenbergeRhede (Ems)SalzbergenSchapenSögelSpahnharrenstätteSpelleStavernSurwoldSustrumThuineTwist (Emsland)VreesWalchumWerlteWerpelohWettrupWippingen
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

Die Samtgemeinde Dörpen im niedersächsischen Landkreis Emsland besteht aus neun Gemeinden.

Geografie

Geografische Lage

Die Samtgemeinde Dörpen liegt im Nordwesten des Landkreises Emsland an der Ems. Im Norden grenzt sie an die Gemeinde Rhede und an die Stadt Papenburg, im Osten an die Samtgemeinden Nordhümmling und Sögel, im Süden an die Samtgemeinde Lathen und im Westen an die Niederlande.

Die Gemeinden

(Einwohner am 31. Dezember 2023[2])

  1. Dersum (1496)
  2. Dörpen (5762)
  3. Heede (2635)
  4. Kluse (1834)
  5. Lehe (1021)
  6. Neubörger (1617)
  7. Neulehe (843)
  8. Walchum (1704)
  9. Wippingen (1000)

Politik

Samtgemeindewahl 2011[3][4]
Wahlbeteiligung: 65,07 % (2006: 63,64 %)
 %
80
70
60
50
40
30
20
10
0
70,81 %
13,43 %
9,36 %
4,12 %
1,30 %
0,99 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2006
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−9,79 %p
−1,62 %p
+9,36 %p
+4,12 %p
−1,73 %p
−0,33 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
d Freie Wählergemeinschaft Neubörger – Samtgemeinde Dörpen

Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in Dörpen.

Samtgemeinderat

Der Samtgemeinderat hat 30 gewählte Mitglieder. Hinzu kommt der direkt gewählte Bürgermeister. Ihm gehören nach der Kommunalwahl am 11. September 2011 fünf Parteien an.[5]

  • CDU: 23 Sitze (–1)
  • SPD: 4 Sitze (–1)
  • UWG: 3 Sitze (+3)
  • Freie Wählergemeinschaft Neubörger/SG Dörpen: 1 Sitz (+1)
  • FDP: 1 Sitz (±0)

Die nächsten Kommunalwahlen werden 2016 stattfinden.

Samtgemeindebürgermeister

  • Samtgemeindebürgermeister: Hermann Wocken

Partnergemeinden

Wappen

Blasonierung: Das Wappen der Samtgemeinde Dörpen zeigt im roten Schild einen silbernen schräglinken Wellenbalken, begleitet von einer goldenen Garbe aus neun Ähren und einem goldenen Papierbogen.[6]

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  2. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
  3. http://www.doerpen.de/wahlen/Kommunalwahl2011/454101_000033/
  4. http://www.doerpen.de/wahlen/Kommunalwahl2006/454101_000006/
  5. http://www.doerpen.de
  6. Hauptsatzung der Samtgemeinde; www.doerpen.de