Sbarasch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2013 um 01:39 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Zbarag_s.gif durch Zbarag_s.png (von McZusatz angeordnet: User requested conversion to superior PNG format. Replacing GIF by exact PNG duplicate.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sbarasch
Збараж
Wappen von Sbarasch
Sbarasch (Ukraine)
Sbarasch (Ukraine)
Sbarasch
Basisdaten
Oblast: Oblast Ternopil
Rajon: Rajon Sbarasch
Höhe: 318 m
Fläche: 6,94 km²
Einwohner: 13.053 (2004)
Bevölkerungsdichte: 1.881 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 48410
Vorwahl: +380 3550
Geographische Lage: 49° 40′ N, 25° 47′ OKoordinaten: 49° 40′ 0″ N, 25° 46′ 40″ O
KOATUU: 6122410100
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Michajlo Botscharow
Adresse: вул. Б. Хмельницького 4
48410 м. Збараж
Statistische Informationen
Sbarasch (Oblast Ternopil)
Sbarasch (Oblast Ternopil)
Sbarasch
i1

Sbarasch (ukrainisch und russisch Збараж; polnisch Zbaraż) ist eine ukrainische Stadt mit etwa 13.000 Einwohnern. Sie liegt in der Oblast Ternopil und befindet sich nördlich der Bezirkshauptstadt Ternopil.

Blick auf den Ort, 1925
Woiwodschaft Tarnopol bis zum 17. September 1939, Lage der Stadt

Geschichte

Zwischen 1340–1569 gehörte der Ort zum Königreich Polen, Halitscher Land (Ziemia halicka). Von 1569–1772 war er Teil der Woiwodschaft Podolien, eine administrative Einheit der Adelsprepublik Polen-Litauen.[1] Von 1772–1914 war Sbarasch Teil des Königreichs Galizien und Lodomerien, eines Kronlands Österreichs. Zwischen 1918–1939 war der Ort Teil der Woiwodschaft Tarnopol in der Republik Polen und von 1939–1941: Teil der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik. Von 1941–1944 war Sbarasch Teil des Distrikts Galizien im deutschen Generalgouvernement, von 1944–1992 Teil der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik und ist seit 199 Teil der Republik Ukraine.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. A. C. A. Friederich, Historisch-geographische Darstellung Alt- und Neu-Polens; 1839, S. 398

Literatur

  • Lemma Zbaraż, in: Guy Miron (Hrsg.): The Yad Vashem encyclopedia of the ghettos during the Holocaust. Band 2. Jerusalem 2009, ISBN 978-965-308-345-5, S. 970–971.
Commons: Sbarasch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien