Sitzverteilung in den österreichischen Landtagen
Erscheinungsbild
Gesamtanzahl der Abgeordneten in den österreichischen Landtagen | ||||
---|---|---|---|---|
ÖVP | 135 | |||
SPÖ | 128 | |||
FPÖ | 97 | |||
Grüne | 42 | |||
NEOS | 21 | |||
KPÖ | 6 | |||
Team Kärnten | 5 | |||
FRITZ | 3 | |||
MFG | 3 | |||
Insgesamt 440 Mandate |
Diese Seite gibt einen Überblick über die Sitzverteilung in den österreichischen Landtagen. Der Wiener Landtag ist mit dem Wiener Gemeinderat personalident.
Tabellarische Übersicht
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Bundesland | letzte Wahl | Sitze | ÖVP | SPÖ | FPÖ | Grüne | NEOS | KPÖ | Andere | Wilde Abg. |
Wahlperiode Jahre |
nächste Wahl * |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
2025 | 36 | 8 | 17 | 9 | 2 | 5 | 2030 | ||||
![]() |
2023 | 36 | 7 | 15 | 9 | TK 5 | 5 | 2028 | ||||
![]() |
2023 | 56 | 23 | 12 | 14 | 4 | 3 | 5 | 2028 | |||
![]() |
2021 | 56 | 22 | 11 | 11 | 7 | 2 | MFG 3 | 6 | 2027 | ||
![]() |
2023 | 36 | 12 | 7 | 10 | 3 | 4 | 5 | 2028 | |||
![]() |
2024 | 48 | 13 | 10 | 17 | 3 | 3 | 2 | 5 | 2029 | ||
![]() |
2022 | 36 | 14 | 7 | 7 | 3 | 2 | FRITZ 3 | 5 | 2027 | ||
![]() |
2024 | 36 | 15 | 3 | 11 | 4 | 3 | 5 | 2029 | |||
![]() |
2020 | 100 | 21 | 46 | 9 | 16 | 8 | 5 | 2025 | |||
Gesamt | 440 | 135 | 128 | 97 | 42 | 21 | 6 | 11 |
Die regierenden Parteien sind fett hervorgehoben.
*
Spätestmöglicher Termin
Grafische Sitzverteilung
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Burgenland
|
Kärnten
|
Niederösterreich
|
Legende
|
---|---|---|---|
Oberösterreich
|
Salzburg
|
Steiermark
|
|
Tirol
|
Vorarlberg
|
Wien
|
Siehe auch
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Landeshauptmann
- Liste der österreichischen Landeshauptleute
- Landtagswahl
- Land (Österreich)
- Föderalismus in Österreich