Torbalı
Torbalı | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Izmir | |||
Koordinaten: | 38° 10′ N, 27° 21′ O | |||
Einwohner: | 150.127[1] (2014) | |||
Telefonvorwahl: | (+90) | |||
Postleitzahl: | 35 xxx | |||
Kfz-Kennzeichen: | 35 | |||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||||
Bürgermeister: | Adnan Yaşar Görmez (AKP) | |||
Webpräsenz: | ||||
Landkreis Torbalı | ||||
Einwohner: | 150.127[1] (2014) | |||
Fläche: | 565 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 266 Einwohner je km² | |||
Kaymakam: | Aydın Memük | |||
Webpräsenz (Kaymakam): |
Torbalı ist ein Landkreis und die dazugehörige Kreisstadt in der türkischen Provinz Izmir. Torbalı liegt etwa 20 km südöstlich von Izmir an der E 87 von Izmir nach Aydın. 2014 hatte die Stadt 150.127. Nach einer Gebietsreform ist die Stadt einwohner- und flächenmäßig identisch mit dem Landkreis.
Die Stadt liegt in einer Ebene im Stromtal des Küçük Menderes und ist im Norden und Westen von Bergen umgeben. Der höchste Punkt des Landkreises ist der Keçikalesi Dağı mit 781 m. Den Status als Landkreis erhielt Torbalı 1926. Ein Jahr später wurde die Stadt zu einer Belediye. Zum Landkreis gehören 22 Dörfer.
Inhaltsverzeichnis
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Etwa 5 km südwestlich beim Dorf Özbey liegen die Ruinen der antiken Stadt Metropolis in Ionien, der Vorgängersiedlung der Stadt. Der Name Torbalı leitet sich von Metropolis ab. 30 km nördlich an der Straße nach Kemalpaşa liegt das hethitische Felsrelief von Karabel.
Söhne und Töchter der Stadt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Feti Okuroğlu (* 1971), Fußballspieler und -trainer
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ a b Türkisches Institut für Statistik (Memento vom 19. Januar 2016 auf WebCite), abgerufen 19. Januar 2016
Landkreise, die gleichzeitig Stadtbezirke der Großstadtkommune Izmir sind |