Dirigent

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2021 um 23:30 Uhr durch Musicologus (Diskussion | Beiträge) (→‎Geschichte: mini|hochkant|Taktfiguren, 1831). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Charles Lamoureux als Dirigent, vor 1911

Der Dirigent (von lateinisch dirigere ‚ausrichten‘, ‚leiten‘) leitet ein musizierendes Ensemble (Chor oder/und Orchester) durch Dirigieren.

Ältere Bezeichnungen

„Direttore della Musica (ital.) Directeur de la Musique (gall.) Director Musices (lat.) der die Music aufführet und anordnet.“

Johann Gottfried Walther: Musikalisches Lexikon, 1732, S. 211.

Johann Mattheson schreibt 1739 in seinem Buch Der vollkommene Capellmeister von einem „Musik-Regenten“. Johann Joachim Quantz bezeichnet 1789 in seinem Versuch den Orchesterleiter als „Anführer der Musik“.

Funktion

Der Dirigent erarbeitet mit den Orchester- oder Chormusikern das Werk und bringt es zur Aufführung. Hierzu übernimmt er insbesondere folgende Aufgaben:

  1. Technische und künstlerische Koordination der mitwirkenden Musiker: Beim Dirigieren gibt er die für die Musiker verbindlichen Tempi an (siehe Schlagfigur) und gestaltet den musikalischen Ausdruck (vgl. Vortragsbezeichnung).
  2. Interpretatorische Gestaltungshoheit: Nach dem Konzept des Dirigenten soll das Werk erarbeitet und aufgeführt werden.
  3. Musikauswahl und Bestimmung des Repertoires. Als Künstlerischer Leiter übernimmt er die Stückauswahl und ist für den Ablauf des Übungs- bzw. Probenbetriebes verantwortlich. Bei kleineren Orchestern übernimmt der Dirigent oft auch die Planung der Auftritte („Tournee“) des Orchesters bzw. wird entsprechend mit einbezogen (Stichwort: Akustik des Spielortes, evtl. benötigte Tontechnik, um ein optimales Klangbild zu erreichen usw.).

Der Dirigent ist im professionellen Bereich nicht für die Einstudierung der individuellen Partien verantwortlich. Diese Aufgabe übernimmt jedes Orchestermitglied für sich selbst. Choristen werden im Regelfall durch ihren Chorleiter einstudiert, Solosänger und -sängerinnen haben am Theater oder in Opernschulen einen Korrepetitor.

Geschichte

Leitung einer Aufführung vom Cembalo aus
Ländlicher Dirigent mit Notenrolle
Kantor mit Stab 1698. „Der Stecken muß die Stimmen führen“.

Bis in das 18. Jahrhundert wurden Ensembles meist von einem der aktiven Musiker geleitet (der oft auch der Komponist des aufgeführten Werkes war). Im 17. und 18. Jahrhundert, dem Generalbasszeitalter, wurde üblicherweise vom Cembalo oder von einer Violine aus die Leitung übernommen.[1] In einer höfischen Kapelle war das die Funktion des „Konzertmeisters“, der sich oft mit dem Kapellmeister in der Einstudierung oder bei der Aufführung ablöste. Ein Beispiel, wie solcherart Orchesterleitung funktionierte, ist anhand der Geschichte der Dresdener Hofkapelle unter deren Konzertmeister Johann Georg Pisendel beschrieben.[2] In besonderen Fällen trat der Leiter vor das Ensemble, zum Beispiel oft bei der Oper. Auf historischen Bildern ist er manchmal mit einer Notenrolle dirigierend dargestellt. Am Hofe Ludwigs XIV. gab er Anweisungen nicht nur mit Armbewegungen, sondern mithilfe eines Taktstockes, mit dem der Takt auch auf den Boden gestampft wurde. Bekannt geworden in diesem Zusammenhang ist Jean-Baptiste Lully, Hofmusiker von König Ludwig XIV., der sich mit seinem Taktstock so schwer am Fuß verletzte, dass er einige Monate später an Wundbrand starb.

Den Dirigenten in Funktion und Gestalt oder auch als Berufsbezeichnung, wie man ihn heute kennt, gibt es erst seit Anfang des 19. Jahrhunderts. Als erster Dirigent im heutigen Sinn gilt Felix Mendelssohn Bartholdy seit seiner Leitung des Gewandhausorchesters in Leipzig. Zunehmend größer werdende Chöre und Orchester machten die Leitung vom Instrument aus unmöglich. Bis zum 20. Jahrhundert wurden die meisten großen Orchester noch von Kapellmeistern dirigiert, die routinemäßig eigene Kompositionen und Musikbearbeitungen für ihr Ensemble erstellten.

Der Dirigent vereint und konzentriert in seiner Person die Macht und (im Idealfall) auch die künstlerische Kompetenz der musikalischen Gestaltungshoheit. Er ist das „Nadelöhr“ zwischen dem ausübenden Musiker und dem, was als musikalisches Produkt zu hören ist. Gemeinsames Musizieren funktioniert hier nicht mehr über dezentrale Kommunikationsstrukturen unter den Musikern, sondern durch „Unterordnung“. Aufgrund dieser Kompetenzen entwickelte der Dirigent eine starke soziale Stellung, die die herausragende Prominenz späterer Stardirigenten möglich machte.

Die „Interpretationsmacht“ des Dirigenten ergab sich ähnlich wie die des Theater-Regisseurs erst im ausgehenden 19. Jahrhundert. Sie hat damit zu tun, dass sich das Repertoire stilistisch zunehmend verbreiterte und auch bei großen Besetzungen Wert auf eine individuelle Interpretation gelegt wurde. Die Vorstellung des gründerzeitlichen Vorgesetzten, der hochgeachtet wird, auch wenn er bloß ein Ausführender ist, blieb auch im 20. Jahrhundert mit dem Dirigentenberuf verbunden.

Von 1924 bis 1930 erschien bei Universal Edition in Wien eine Fachzeitschrift für Dirigenten mit dem Titel Pult und Taktstock. Sie ging in der Musikzeitschrift Anbruch auf.[3]

Als Nadia Boulanger im Jahr 1938 das Boston Symphony Orchestra dirigierte, brach sie in eine traditionsgemäß männliche Domäne ein. In Deutschland war eine der ersten Orchesterdirigentinnen in den 1970er Jahren Hortense von Gelmini.[4] Heute setzen sich verstärkt Dirigentinnen durch. Ein Beispiel ist die Australierin Simone Young, die unter anderem von 2005 bis 2015 als Chefdirigentin der Hamburgischen Staatsoper tätig war.[5]

Ausbildung

Geschichte

Mehrchöriges Werk mit Sängern als Subdirigenten

Mit den Fragen zur Leitung von Chören und Orchestern beschäftigen sich in früherer Zeit schon Michael Praetorius in seinem Syntagma musicum von (1614/1619), Johann Mattheson in seinem Buch Der vollkommene Capellmeister von 1939 sowie Johann Joachim Quantz in seinem Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen von 1752.

Im Syntagma musicum von Michael Praetorius nimmt die Vermittlung der Instrumentation und des Einrichtens von Musik einen großen Raum ein. Die Kantoren ermahnt er, die „Baßgeige“ als Instrument zu spielen, um das Fundament der Schulchöre zu verstärken.[6]

Mattheson erwartet als Qualifikation eines „Musik-Regenten“, dass er „singen, und zwar daß er recht gut singen müsse“. Ferner sollte er das „Clavier“ beherrschen.[7]

Quantz meint: „Ob ein Anführer dieses oder jenes Instrument spiele, könnte allenfalls gleich viel seyn. Weil aber die Violine zum Accompagnement ganz unentbehrlich, auch durchdringender ist, als kein anderes von denen Instrumenten, die am meisten zur Begleitung gebrauchet werden: so ist es besser, wenn er die Violine spielet.“[8]

Taktfiguren, Holzschnitt 1831

Friedrich Wilhelm Marpurg vermittelt 1763 die Grundlagen der Schlagtechnik im Musikunterricht der Schüler und lässt diese in den Singübungen einzeln oder in der Gruppe den Takt schlagen: „Damit die Schüler sich desto besser in den Tact finden lernen, so muß man sie selber zum Tactieren führen, und bald diesen, bald bald jenen, bald alle zusammen, zu ihren Aufgaben den Tact mit der Hand geben zu lassen. Es versteht sich aber, daß das Mittactieren der Schüler nur in den Singübungen, nicht aber an öffentlichen Örtern geschicht, wo eine gehörig vorbereitete Musik aufgeführet wird“. Der Takt solle zudem: „deutlich, und ohne Poltern und Lärmen, ohne närrische Gaukeleyen und Lufthiebe, womit sich viele, besonders an öffentlichen Örtern, eine Art von Ansehen geben wollen, den Schülern vorgeschlagen werden“.[9] Auch Mattheson warnt im Capellmeister vor unnützem „Geprügel, Getöse und Gehämmer mit Stöcken, Schlüsseln und Füssen“. Er ist „der Meinung, daß ein kleiner Wink, nicht nur mit der Hand, sondern bloß und alleine mit den Augen und Gebärden das meiste hierbey ausrichten könne, ohne ein großes Federfechten anzustellen“.

Gegenwart

Übungsdirigat an der Musikhochschule Köln

Die professionelle Ausbildung zum Dirigenten findet heute in Deutschland in der Regel an den Musikhochschulen statt. Es werden Studiengänge mit verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Die Musikhochschule Köln bietet z. B. Studiengänge für Chordirigieren und Orchesterdirigieren jeweils mit den Abschlüssen Bachelor of Music und Master of Music an. Bei den weiterführenden Studiengängen mit dem Abschluss Master of Music werden die Studiengänge Dirigieren Orchester, Dirigieren Chor und Dirigieren Musiktheater angeboten. Dirigieren ist auch Bestandteil der Ausbildung zum Kirchenmusiker mit den Abschlüssen Bachelor und Master. Der Studienverlaufsplan in der Ausbildung zum Orchesterdirigenten Bachelor of Music sieht in Köln zum Beispiel u. a. folgende Fächer vor: Orchesterdirigieren, Coaching für Dirigenten, Klavierspiel, Partiturspiel, Klavierauszugsspiel, Gesang, Chor, Korrepetition, Historische Musikwissenschaft, Allgemeine Musiklehre, Harmonielehre, Kontrapunkt, Gehörbildung, Formenlehre, Werkanalyse. Für die Eignungsprüfung zum Bachelorstudium werden u. a. folgende Anforderungen gestellt: Vortrag von drei anspruchsvollen Musikstücken auf dem Klavier, Vom-Blatt-Spiel von Klavierauszügen und Orchesterpartituren und Nachweis eines ausgebildeten Gehörs. Gegebenenfalls kann der Vortrag auf einem anderen Instrument mit zur Beurteilung herangezogen werden.[10] In Wien wird bei der Eignungsprüfung zum Orchesterdirigieren zusätzlich noch der Vortrag eines Gesangswerkes erwartet.[11] Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien erwartet in ihrem Curriculum von den Absolventen des Studienganges Orchesterdirigieren die Fähigkeiten,

  • „sich ein Werk in all seinen Facetten umfassend anzueignen und eine eigene, gefestigte gestalterische Vorstellung zu entwickeln“
  • „ein Werk einem Ensemble verständlich, effektiv und überzeugend zu vermitteln“
  • „in der Aufführungssituation ein Ensemble technisch und musikalisch sicher zu führen, es zu inspirieren und die musikalische Essenz eines Werkes für das Publikum erlebbar zu machen“.

Weiter wird erwartet, dass sie „mit dem Orchesterinstrumentarium vertraut sind und selbst Erfahrung im Spiel eines oder mehrerer Orchesterinstrumente gesammelt haben.“[12]

Philippe Herbewegte beim Dirigat

Der Dirigent Philippe Herreweghe äußerte sich 2009 in einem Interview zur Qualifikation eines Dirigenten: „Der ideale Dirigent kann alles: Er ist ein Komponist, kennt die ganze Vergangenheit, singt und spielt Klavier, Geige und Blasinstrumente. Aber das gibt es kaum.“[13] Ausgeprägte Multiinstrumentalisten unter den Dirigenten des 20. und 21. Jahrhunderts sind selten. Zu nennen wären als Orchesterleiter Ferenc Fricsay und Paul Hindemith sowie als Chor- und Orchesterleiter Gunther Martin Göttsche und Helmut Kickton.

Der Studienverlaufsplan für das Grundstudium der Evangelischen Kirchenmusik sieht in Köln u. a. folgende Fächer vor: Chorleitung, Chorische Stimmbildung, Kinderchorleitung, Orchesterleitung, Orgelliteraturspiel, Liturgisches Orgelspiel, Gesang, Sprecherziehung, Hymnologie, Klavier, Korrepetition, Generalbass, Partiturspiel, Musiktheorie, Werkanalyse, Instrumentation, Gehörbildung, Historische Musikwissenschaft, Liturgik, Kirchenmusikgeschichte und Orgelbau.[14]

Im Lehramtsstudiengang der Musikhochschule Köln gehört zum Curriculum der Ausbildung das Hauptfach Ensembleleitung. Zu den Inhalten des Faches gehören u. a. Dirigiertechnik, Probenmethodik, Umgang mit Partituren, Anfertigung von Arrangements, Arbeit mit Notationsprogrammen und Sequenzern sowie Stimmbildung. Es werden die Schwerpunkte Vokal Jazz/Rock/Pop, Instrumental Jazz/Rock/Pop, Vokal Klassik und Instrumental Klassik angeboten[15]

Nebenberufliche bzw. ehrenamtliche Dirigenten erlangen ihre Qualifikation im Allgemeinen durch den Besuch von speziellen Ausbildungslehrgängen, so z. B. in der Blasmusik des sog. C3-Lehrgangs.[16] Oft handelt es sich dabei um entsprechend talentierte und entsprechend erfahrene Musiker, die über eine Position als Registerführer und teilweise auch interne Ausbilder (Instrumentallehrer in Musikvereinen) zum Dirigenten aufsteigen. Je nach Landesverband bzw. Organisationseinheit ist es üblich, dass die entsprechenden untergeordneten Lehrgänge (D1–D3, C1, C2) erfolgreich besucht worden sind.[17]

Siehe auch

  • Liste von Dirigenten (Liste von Namen von Dirigenten und Dirigentinnen mit (wo vorhanden) Verlinkung zu Wikipedia-Eintrag; ohne weitere Informationen.)
  • Liste von Dirigentinnen (Liste mit Kurzvitae von Dirigentinnen (Nationalität/ Orchester-Positionen/ Preise), Informationen zu Förderung und Wettbewerben für Dirigentinnen, Literatur, Dokumentarfilmen, und zur Dirigentinnen-Geschichte.)

Literatur

  • Arne Stollberg und Jana Weißenfeld (Hrsg.): DirigentenBilder. Musikalische Gesten – verkörperte Musik, Basel 2015, ISBN 978-3-7965-3478-2.
  • Dietfried Bernet: Argumente für den Herrn in Frack: Was Sie schon immer über das Dirigieren wissen wollten … Limbus Verlag (Österreich) 2008 (ISBN 978-3-902534-14-9)
  • Julian Caskel – Hartmut Hein (Hrsg.): Handbuch Dirigenten. 250 Porträts, Kassel 2015
  • Elke Mascha Blankenburg: Dirigentinnen im 20. Jahrhundert: Portraits von Marin Alsop bis Simone Young, Europäische Verlagsanstalt, Hamburg 2003, ISBN 3-434-50536-9.
  • Hans-Klaus Jungheinrich: Die großen Dirigenten. Die wichtigsten Interpreten des 20. Jahrhunderts, Düsseldorf 1986
  • Norman Lebrecht: Der Mythos vom Maestro. Der Dirigent. Typologie eines Berufstands, Atlantis Musikbuch 1993
  • Ilya Musin: The Technique of Conducting (Техника дирижирования), Muzyka Publishing House, Moskau 1967
  • Ennio Nicotra: Introduzione alla Tecnica della Direzione d’Orchestra Secondo il Sistema di Ilya Musin (Introduction to the orchestral conducting technique in accordance with the orchestral conducting school of Ilya Musin). Buch und DVD (Text italienisch, englisch, deutsch und spanisch). Edizioni Curci Milano, 2007.[18]
  • Alain Pâris: Klassische Musik im 20. Jahrhundert. Instrumentalisten, Sänger, Dirigenten, Orchester, Chöre, München: dtv 1997 (ISBN 3-423-32501-1) [mit ausführlichem, zum Teil auch fehlerhaftem Verzeichnis, das jedoch als erste Orientierung und Einstieg recht brauchbar ist]
  • Wolfgang Schreiber: Große Dirigenten, München – Zürich 2005
  • Julia Spinola: Die großen Dirigenten unserer Zeit. Mit ausführlichem Lexikonteil, Berlin: Henschel 2005, ISBN 3-89487-480-5
  • Anke Steinbeck: Jenseits vom Mythos Maestro: Dirigentinnen für das 21. Jahrhundert. Dohr Köln 2010, ISBN 978-3-936655-74-2

Weblinks

Wiktionary: Dirigent – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Dirigenten – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • [1] kapralova.org - Woman Conductors: Liste und Kurzportraits von über 600 Orchester- und auch Chor-Dirigentinnen, die regelmäßig (Stand August 2020) aktualisiert wird.
  • dirigentinnen.de: Kurzporträts von über 90 (weiblichen) Dirigenten. (Seite nicht aktualisiert seit 2003.)

Einzelnachweise

  1. Leitung vom Cembalo aus: Das Cleveland Orchestra mit „La Folia“ von Antonio Vivaldi auf YouTube. youtube.com
  2. Siehe Kai Köpp: Johann Georg Pisendel (1687–1755) und die Anfänge der neuzeitlichen Orchesterleitung. Schneider, Tutzing 2005, ISBN 3-7952-1140-9.
  3. ZDB-ID 717124-9Pult und Taktstock: Fachzeitschrift für Dirigenten in der Zeitschriften-Datenbank.
  4. David Mutch: „The Christian Science Monitor“, February 25, 1976, Boston USA: „The gathering critical judgement of Hortense von Gelmini, Germany’s only woman conductor, is that she has not only the talent but the education, energy, and persistance to make her mark in this difficult and competive profession“
  5. Zu Boulanger, Gelmini, Young und weiteren europäischen Dirigentinnen siehe Kurzporträts in alphabetischer Ordnung: dirigentinnen.de
  6. „Darumb ich dann etliche Cantores dazu ermahnet/ und were sehr zu loben/ wenn es ihrer viel also vor die hand nehmen/ daß sie sich uff einer Baßgeigen/ den Baß im Chor mitzustreichen/ (welches dann gar eine leichte Kunst ist) exerciren möchten/welches/weil man in allen Schulen nicht allezeit gute Bassisten haben kann/ das Fundament trefflich zieret und stercken hilft.“ Michael Praetorius, Syntagma Musicum III S. 145.
  7. Johann Mattheson: Der vollkommene Capellmeister, S. 482.
  8. Quantz: Versuch, S. 178
  9. Friedrich Wilhelm Marpurg: Anleitung zur Musik überhaupt und zur Singkunst. 1763. S. 4.
  10. Hochschule für Musik und Tanz Köln: Studienverlaufsplan Bachelor of Music Dirigieren, PDF; abgerufen am 12. Februar 2021.
  11. Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Studienplan; abgerufen am 24. Februar 2021.
  12. Curriculum für das Diplomstudium Dirigieren; abgerufen am 12. Februar 2021
  13. Partituren. Das Magazin für Klassische Musik. Ausgabe 7.web.archive.org; abgerufen am 23. November 2020
  14. Hochschule für Musik und Tanz Köln: Studienverlaufsplan Bachelor of Music Kirchenmusik, PDF; abgerufen am 12. Februar 2021.
  15. Hochschule für Musik und Tanz Köln, Hauptfach Ensembleleitung PDF; abgerufen am 12. Februar 2021.
  16. blasmusik-nrw.de (PDF)
  17. feuerwehrmusik-bw.de
  18. Rezension von Silas Nathaniel Huff (Memento vom 6. Mai 2016 im Internet Archive) conductorsguild.org (englisch)