„Alliierte Bombenabwürfe auf die Schweiz“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

11. November 2023

14. Oktober 2023

18. September 2023

2. September 2023

21. Juni 2023

3. April 2023

2. April 2023

29. Dezember 2022

28. Dezember 2022

27. September 2022

3. September 2022

27. August 2022

13. März 2022

10. März 2022

2. Juli 2021

9. April 2021

15. März 2021

  • AktuellVorherige 21:5421:54, 15. Mär. 2021Hüendli Diskussion Beiträge 13.063 Bytes +136 →‎Einzelne Bombenabwürfe: Erwähnung ausser im verlinkten Lemma auch unter https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Kriege_und_Schlachten_der_Schweiz#20._Jahrhundert . Sekundärquellen https://amag75.ch/de/innovationen/wie-richtige-autos-in-die-schweiz-kamen/ sowie http://www.chdata123.com/eu/ch/mag-i-no-ko/17-jan-mai-1945-bomben-dt-vermoegen-transit-Simplon-Haefliger-nazi-fluchthilfe-op-sunrise-dt-kriegsgefangene-bilanzen.html mit Hinweis auf NZZ 11.1.1985; jedoch weiter keine Details auffindba rückgängig

6. März 2021

3. März 2021

2. März 2021

12. Januar 2021

5. August 2020

4. August 2020

12. Juni 2020

21. Februar 2020

8. Februar 2020

30. Dezember 2019

16. Dezember 2019

14. Dezember 2019

1. Dezember 2019

20. November 2019

6. Oktober 2019

6. August 2019

16. Juli 2019

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)