„Benedikt“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 217.224.217.151 (Diskussion) auf die letzte Version von Florian Blaschke zurückgesetzt
Zeile 61: Zeile 61:
*[[Benedikt XV.]] 1914–1922
*[[Benedikt XV.]] 1914–1922
*[[Benedikt XVI.]] 2005–2013
*[[Benedikt XVI.]] 2005–2013
*[[Benedigt der Bänker]] 2012-2016


=== Sonstige, einnamig ===
=== Sonstige, einnamig ===

Version vom 11. November 2013, 11:32 Uhr

Benedikt oder Benedict ist ein männlicher Vorname oder Familienname. Die weibliche Form lautet Benedikta, Benedicta oder Benedikte.

Namensbedeutung

  • Ursprünglich von lat. bene „gut“ und der Partizip-Perfekt-Passiv-Form von dicere „sprechen“, zusammen benedictum „gut gesprochen“, oder die engere Bedeutung „segnen“ (vergleiche maledicere „übel sprechen, fluchen“)
  • Da der Vorname Benedikt im christlichen Kontext entstand, hat benedictus die engere Bedeutung „der Gesegnete“

Varianten

Namenstage

Die verschiedenen Namenstage lassen sich auf folgende Heilige zurückführen:

Bekannte Namensträger

Päpste

Benedikt hießen folgende Päpste und Gegenpäpste:

Sonstige, einnamig

Vorname

Familienname

Ortsnamen

Siehe auch