Benutzer Diskussion:Fkuhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Fkuhl in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo Fkuhl! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

HyDi Sag's mir! 18:38, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hans Ulrich Reck

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe den Artikel mal auf den korrekten Namen mit Leerzeichen verschoben. Ein paar interne Wikilinks wären gut. Übrigens: Bitte verwende keine HTML-Tags und manuelle Nummerierungen in Artikeln. (Siehe auch die oben verlinkten Hinweise). Bei weiteren Fragen darfst du mich gerne ansprechen. --HyDi Sag's mir! 18:41, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

war zuerst etwas erstaunt als der artikel gelöscht war. aber so ist ja alles in ordnung. danke für die hilfe. arbeite zum ersten mal mit wikipedia, muss mich da also noch etwas einarbeiten. html-tags werde ich nicht mehr benutzen, seltsamerweise hat der editor bei mir allerdings die absätze nicht übernommen? aus diesem grund der rückgriff auf die br-tags. -- Fkuhl 21:11, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Man muss einen doppelten Absatz machen, dann klappt das auch mit der Darstellung. Überschriften werden mit == vor und hinter dem Text eingefügt, ein Inhaltszerzeichnis erstellt sich automatisch, wenn es mehr als zwei Überschriften gibt (je nach Benutzereinstellung). Wie ich sehe, hast du die Aufzählungzeichen ja auch schon gefunden. Mehr steht unter Hilfe:Textgestaltung. Sieh dir im Zweifel einfach mal einen anderen Personenartikel im Quelltext an, indem du auf "bearbeiten" klickst - solange du nicht speicherst, kann nix passieren. --HyDi Sag's mir! 21:47, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

was bedeutet die bemerkung "Benötigt weitere Wikifizierung, sollte auch etwas entPOVt werden." über dem artikel? vor allem entPOVT sagt mir leider nichts? was bedeutet das? -- Fkuhl 21:11, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Das bedeutet, dass das Ganze noch auf Wikipedia-Standards gebracht werden muss: Interne Verlinkung bei wesentlichen Stichwörten (z.B: Städte, Organisationen, bekannte Personen). EntPOVen steht für WP:POV und bedeutet, dass einige Abschnitte nicht neutral sind, z.B. der dritte Satz im ersten Abschnitt und der erste Satz unter Wirken sind doch sehr subjektiv. Einige andere Mitarbeiter haben deswegen auch schon was gekürzt. Die Hinweise waren mehr für die Mitarbeiter im Portal WP:Qualitätssicherung gedacht, wo ich den Artikel eingetragen hatte, da ich mich nicht mehr kümmern konnte. Manchmal herrscht hier ein etwas gewöhnungsbedürftiger interner Slang. --HyDi Sag's mir! 21:47, 21. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite NACHT IM FEUER/ AMERICAN PRAYER

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fkuhl,

die am 17. April 2023 um 23:24:43 Uhr von Dir angelegte Seite NACHT IM FEUER/ AMERICAN PRAYER (Logbuch der Seite NACHT IM FEUER/ AMERICAN PRAYER) wurde soeben um 05:45:54 Uhr gelöscht. Der die Seite NACHT IM FEUER/ AMERICAN PRAYER löschende Administrator Mikered hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: ''Kein enzyklopädischer Artikell'' (Benutzer:Lutheraner) (Diskussion) 23:27, 17. Apr. 2023 (CEST)“.Beantworten
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Mikered auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 05:46, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Fkuhl, bitte füge Änderungen nur mit Hilfe:Einzelnachweise ein und schreibe den Link nicht nur in die Zusammenfassungszeile. --Känguru1890 (Diskussion) 09:46, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

hallo @Känguru1890 danke für die nachricht.
wäre es möglich, dass du mir einmal anhand eines links exemplarisch zeigst wie das aussehen soll. das wäre eine große hilfe.
mfg --Fkuhl (Diskussion) 12:34, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Du kannst dir einfach mal einen der Wikipedia:Exzellente Artikel anschauen. Das ist natürlich die hohe Kunst. Mindestens sollte jeder Absatz mit einem Einzelnachweis belegt werden. Zudem ist es wichtig, in Wikipedia nur das Wichtigste in einen Artikel zu schreiben. --Känguru1890 (Diskussion) 12:44, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
ja verstehe. aber wie soll man denn das leben und werken einer person belegen, die nicht gerade absolut prominent ist?
das ist irgendwie doch sehr bedauerlich, da ja der wikipedia hier wichtige informationen die von der person selbst bereit gestellt werden nicht zugeführt werden sollen.
wie belegt man etwas studienzeiten oder tätigkeiten in lehrer und forschung, teilnahme and forschungsreisen, kuntsprojekten, etc außer über die eigenen publikationen? von diesen gibt es ja nachweislich zahlreiche. aber nicht alle dokumentieren das geschehene, viele führen dieses gedanklich weiter?
danke mfg --Fkuhl (Diskussion) 12:53, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
hallo @Känguru1890
mit welcher begründung wurden die änderungen denn rückgängig gemacht?
danke im voraus
mfg --Fkuhl (Diskussion) 12:38, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Weil du die Angaben nur mit einem Link in der Zusammenfassungszeile belegt hast. Die Belege müssen allerdings mit Fußnoten/ Einzelnachweise belegt werden, wie ich oben erklärt habe. --Känguru1890 (Diskussion) 12:48, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
es ist also ein formales und kein inhaltliches problem? --Fkuhl (Diskussion) 12:54, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten