Benutzer Diskussion:LunaGrigia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von TenWhile6 in Abschnitt Wiederholte Entsichtung einer Version von BIZ-Gebäude
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, LunaGrigia!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir --Michael Musto ❦ (Diskussion) 14:30, 21. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Sichtertipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

Du bist seit heute aktiver Sichter, da Du die für die Vergabe des Sichterstatus notwendigen Voraussetzungen erfüllst. Mit Deinen Sichterrechten kannst Du nun Versionen einer Seite im Artikelnamensraum der deutschsprachigen Wikipedia sichten. Du hast außerdem jetzt Zugriff auf die Spezialseite Ungesichtete Seiten. Zudem kannst Du nun mit zwei Mausklicks Bearbeitungen revertieren.

Für die Nutzung Deiner Sichterrechte habe ich noch ein paar Tipps für Dich:

  1. Bei Nachsichtungen möglichst immer die Artikel mit den ältesten Änderungen sichten (der Rückstand wird von hinten nach vorn abgebaut).
  2. Am Anfang nur einfache Änderungen sichten. Rechtschreibkorrekturen oder Wikilinks sind relativ bedenkenlos (aber auch hier ist eine kurze Prüfung angebracht).
  3. Nimm Dir am Anfang nicht zu viele Sichtungen vor.
  4. Vergleiche die noch offenen Versionen miteinander (oftmals sind einzelne Angaben nicht richtig).
  5. Schaue Dir den gesichteten Artikel noch einmal genau an und verbessere, wenn erforderlich, noch weitere Kleinigkeiten (Rechtschreibfehler o. Ä.).
  6. Sichte anfangs nicht bei den letzten Änderungen.
    • Dies gilt insbesondere für das „Hinterhersichten“ zurückgesetzter Änderungen. Hier besteht oftmals die Gefahr, dass ein älterer Vandalismusbeitrag übersehen wird, wenn er vorher eingestellt wurde.
    • Neuen Sichtern fehlt oft noch die Erfahrung, um bestimmte Vandalismen erkennen zu können. Falls du Dir bei einer zu sichtenden Änderung nicht sicher bist, ob Du sie sichten kannst, dann wende Dich bitte an das WikiProjekt Vandalismusbekämpfung.
    • Viele Änderungen werden oftmals in den Fachportalen auf Richtigkeit überprüft, sodass eine vorherige Sichtung nicht erforderlich ist.
  7. Weitere Tipps findest Du bei den häufig gestellten Fragen.
  8. Wenn Du Interesse hast, kannst Du bei der Nachsichtungsaktion mitmachen und Dich in der Tabelle eintragen.
  9. Wikipedia:Wikimedia Deutschland/Mit Wikipedia unterwegs ist eine Infoveranstaltung für neue Wikipedianer, zu der Du herzlich eingeladen bist.

Viel Erfolg mit Deinen neuen Benutzerrechten wünscht

--TabellenBotDiskussion 08:51, 30. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Gesucht: Personen, die noch nicht lange editieren

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @LunaGrigia, Lantus hat mich auf dich aufmerksam gemacht und dein Engagement in der Wikipedia. Wir vom Projekt Technische Wünsche arbeiten derzeit an dem Themenschwerpunkt "Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen". In diesem Zuge sind wir auf der Suche nach Personen, die Lust haben, sich von uns über die Schulter schauen zu lassen, wenn sie innerhalb eines Artikels Einzelnachweise wiederverwenden. Dafür wäre es sehr wertvoll, wenn sich auch Personen fänden, die noch nicht lange in den Wikis editieren, denn wir möchten auch deren Bedürfnisse und Abläufe mit berücksichtigen. Bisher haben sich noch nicht viele Personen mit diesem Profil gefunden. Hier kommst du ins Spiel, vielleicht hast du selbst Lust teilzunehmen und diesen Fragebogen auszufüllen oder gegebenenfalls kennst du auch noch Menschen, auf die das Profil gut passt, an die du den Fragebogen weiterleiten magst. Hier findest du auch noch weitere Informationen zu der Recherche und dem Ablauf. Bei Fragen meld dich gerne auf meiner Diskussionsseite. Beste Grüße und vielen Dank im Voraus --Thereza Mengs (WMDE) (Diskussion) 09:38, 5. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Spanienkämpfer Hermann "Männy" Alt

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

die am 24. Februar 2024 um 10:45:04 Uhr von Dir angelegte Seite Spanienkämpfer Hermann "Männy" Alt (Logbuch der Seite Spanienkämpfer Hermann "Männy" Alt) wurde soeben um 10:51:32 Uhr gelöscht. Der die Seite Spanienkämpfer Hermann "Männy" Alt löschende Administrator Baumfreund-FFM hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Baumfreund-FFM auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:52, 24. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jonas Schaffter (Regisseur)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

die am 2. März 2024 um 09:50:34 Uhr von Dir angelegte Seite Jonas Schaffter (Regisseur) (Logbuch der Seite Jonas Schaffter (Regisseur)) wurde soeben um 10:32:06 Uhr gelöscht. Der die Seite Jonas Schaffter (Regisseur) löschende Administrator Hydro hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Hydro auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 10:33, 2. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Jonas Schaffter, Filmschaffender

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

die am 4. März 2024 um 14:05:42 Uhr von Dir angelegte Seite Jonas Schaffter, Filmschaffender (Logbuch der Seite Jonas Schaffter, Filmschaffender) wurde soeben um 14:26:49 Uhr gelöscht. Der die Seite Jonas Schaffter, Filmschaffender löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 14:27, 4. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Kategorien auf Baustellen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Eindruck, dass du die Richtlinien von WP nicht korrekt anwendest oder gar überhaupt nicht kennst. Auf Baustellen jeglicher Art dürfen keine blauen Kategorien erscheinen, weil diese Artikelbaustellen dann schon im Artikelnamensraum gelistet werden. Das soll auf keinen Fall so sein. Ich nehme die überall mit "nowiki" heraus. Ferner: Artikelentwürfe wie "Wikipedia Diskussion:Wikimedia CH/Muttenz/Lernfeld Wikipedia/Elftausendjungferngässlein" sind völlig falsch platziert. Auf Projektseiten wird grundsätzlich nicht gebastelt und ausprobiert. Ich verschiebe den Artikel - > Benutzer:Flöcklöck/Elftausendjungferngässlein. Dafür gibt es die Möglichkeit, mit dem jeweiligen User eine Spielwiese anzulegen, siehe Wikipedia:Spielwiese. Ich bitte dich dringend, den von dir angeleiteten Teilnehmer dies mitzuteilen und vor allem auch die Seite Hilfe:Neuen Artikel anlegen vor weiteren Aktionen zu lesen und bitte zu beherzigen. Dann haben wir alle nachher nicht so viel Arbeit. Dort sind auch weitere hilfreiche Links zu verschiedenen Themen. Bei Fragen bitte melden. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 20:45, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Und natürlich auch die Regeln zu lesen, unter welchen Kriterien ein Artikel Bestand haben kann, was er alles benötigt, um relevant zu sein. Du vermeidest damit unnötige Löschungen (und Frust bei den Teilnehmern). --Mef.ellingen (Diskussion) 20:52, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Bei allen diesen Artikeln müssen die Weblinks sauber formatiert werden, da gibt es Vorlagen dafür. Und vor allen Dingen bitte bei jedem Wikilink im Text einmal draufklicken, wo diese Links hinführen. Sehr oft laufen die auf Begriffsklärungsseiten, wo 10 oder 20 verschiedene Artikel verlinkt sind. Dort muss man den richtigen heraussuchen und dann diesen im Artikel einfügen. --Mef.ellingen (Diskussion) 21:03, 22. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Hallo Mef.ellingen, ja du hast recht. Danke für deine Hinweise. Bitte beachte aber, dass die Edits ja noch gar nicht veröffentlicht sind und dass es sich hier auch um ein pädagogisches Projekt handelt. Ziel ist u.a., dass die Schülerinnen und Schüler Wikipedia WIRKLICH kennenlernen, auch mit den paar Tücken, die es jetzt gibt. Ich werde aber versuchen, mich zu verbessern. --LunaGrigia (Diskussion) 10:02, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, das Wichtigste ist aber, dass die Kategorien nicht freigegeben werden - das haben schon wieder zwei Teilnehmer beim letzten Edit gemacht, haben das eingefügte "nowiki" herausgenommen - weil ich behaupte, sie lesen nicht, was ich ihnen auf die Disk-Seite geschrieben habe. Nochmal: wenn die Kategorien eingefügt sind, sind alle Artikel für alle sichtbar. Das sollte bei Baustellen nicht sein, und auf Baustellen kann man auch arbeiten. Grüße --Mef.ellingen (Diskussion) 16:08, 25. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke! --LunaGrigia (Diskussion) 09:00, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Benutzer:Slayeveryday/Marthastift Basel habe ich für den Benutzer jetzt 1 Woche gesperrt, nachdem wir zum sechsten Mal die Kategorien rausgenommen haben. Lesen deine Schützlinge überhaupt niemals ihre eigene Benutzerdiskussionsseite? --Drahreg01 (Diskussion) 17:49, 26. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Danke Drahreg01, ich versuche mich zu verbessern. Bitte versuche zu verstehen, dass es sich hier auch um ein pädagogischen Projekt handelt und dass noch kein Edit "veröffentlicht" worden ist. Die Selbstständigkeit der Schüler entwickelt zudem eine gewisse Eigendynamik, die ich nicht Tag und Nacht kontrollieren kann. Danke für dein Verständnis. Vielleicht schaust du dir die Edits dann an, wenn sie nicht mehr in der Baustellenphase sind. Lantus und ich tun unser Möglichstes, damit die Edits gut werden. Beste Grüsse, LunaGrigia --LunaGrigia (Diskussion) 12:15, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Nein, du bist natürlich nicht im Detail verantwortlich, schon gar nicht rund um die Uhr. Aber vielleicht könntest du die Person, die hinter @Slayeveryday steht, bitten, mal ihre Benutzerdiskussionsseite zu lesen. --Drahreg01 (Diskussion) 12:30, 28. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte Urheberrechte beachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia, bitte achte beim Hochladen von Fotos auf die Urheberrechte. Bilder von 1958 etc. kannst Du nicht einfach als "eigenes Werk" von 2024 hochladen. Auch in der Schweiz gilt m.W. die Schutzfrist von 70 Jahren nach dem Tod des Urhebers, d.h. bei einem Bild von 1958 kann das noch gar nicht abgelaufen sein. Wir brauchen in dem Fall die Freigabe des Urhebers. Gruß, --2003:C0:8F10:A100:5B1:6DA2:B1A5:557B 18:20, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, ich habe die Urheberrechte für das Foto bekommen. --LunaGrigia (Diskussion) 18:26, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Wie meinst Du das? Von wem hast Du "die Urheberrechte bekommen"? Auf Commons ist nichts eingetragen. Da steht immer noch, dass Du das Bild 2024 gemacht hast. --2003:C0:8F10:A100:5B1:6DA2:B1A5:557B 19:05, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hallo nochmal, LunaGrigia, nur eben nochmal zur Erinnerung: Falls Du Wert auf den Erhalt der Fotos legst, solltest Du Dich um die Klärung der Urheberrechtsfragen kümmern. Ansonsten sind die möglicherweise demnächst weg. Gruß, --2003:C0:8F4C:7E00:D9EE:F47B:6E9E:E560 08:49, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Danke, ich werde mich darum kümmern. --LunaGrigia (Diskussion) 08:50, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Hans Portmann

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 20:35, 4. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Neues Marthastift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

gegen den im Betreff genannten, von dir angelegten oder erheblich bearbeiteten Artikel wurde ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich gemäß unserer Löschregeln im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Wenn ich nicht richtig funktioniere, sag bitte DerIch27 bescheid. Wenn du nicht mehr von mir benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich auf dieser oder dieser Liste eintragen.

Freundliche Grüsse --DerIchBot (Diskussion) 08:56, 8. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wiederholte Entsichtung einer Version von BIZ-Gebäude

[Quelltext bearbeiten]

Hallo LunaGrigia,

seit Mai entsichtest du immer wieder eine Version von BIZ-Gebäude. In dieser Version wurde die Kategorie Mario Botta hinzugefügt. Mehrere Nutzer, mich eingeschlossen, sind offensichtlich der Meinung, dass diese Kategorisierung korrekt ist. Gibt es einen Grund, dass du die Version wiederholt entsichtest? --Berdi (Diskussion) 23:36, 12. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Moin LunaGrigia, dieselbe Frage stellt sich für diese Version von Rümelinsplatz. Was ist der Grund für die Entsichtung? Danke und VG --Bicycle Tourer 01:00, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Da du bisher nur entsichtet hast: kann es sein, dass du die Funktionsweise von Sichtungen noch nicht ganz verstanden hast? Die Sichtung wird hinzugefügt, nicht entfernt, wenn der Edit kein Vandalismus ist. Bitte lies dir WP:Gesichtete Versionen gründlich durch, um weitere Fehler zu vermeiden. Bei Fragen, melde dich gern. Danke, --TenWhile6 (Disk) 01:14, 13. Jun. 2024 (CEST)Beantworten