Benutzer Diskussion:Saehrimnir/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 217.224.254.59 in Abschnitt NEUJAHRSWÜNSCHE
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liste chemischer Fachzeitschriften

Es ist schön dass du da den Impact-Faktor ergänzt nur ohne Quelle sind die Werte unbrauchbar. Gruß --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 18:03, 8. Jan. 2012 (CET)

Tja das ist richtig und da ein Hinweis ala steht auf der jeweiligen Artikelseite auch nicht taugt und jeweils der link zur homepage als referenz zu viele referenzen erzeugen würde muss die Idee leider nochmal ans Reißbrett. --Saehrimnir 18:14, 8. Jan. 2012 (CET)
Gibt es keine publizierte Liste von Impact-Faktoren verschiedener Journals? Damit könnte man vielleicht schon mal die Mehrheit erschlagen.--Mabschaaf 18:17, 8. Jan. 2012 (CET)
hier heißt es haben sie vom Netz genommen und hier und das sind nur uralte top ten mehr habe ich bis jetzt nicht gefunden.--Saehrimnir 18:20, 8. Jan. 2012 (CET)

Hallo Saehrimnir, Du löst Links auf BKL-Seiten für Ortsnamen auf, das ist verdienstvoll. Ich bemerkte Deine Änderung allerdings im Artikel Rudolf Korndörfer, wo Du '[[Reichenbach]]' zu 'Reichenbach' machtest, da Dir die Klärung offenbar nicht gelang – wie auch mir vor einiger Zeit, wie auf der Diskussionsseite zu sehen. Ist diese Änderung aber vorteilhaft? Ich glaube nicht.

  • Fall 1: Für nicht angemeldete Benutzer oder für angemeldete, die das Helferlein Begriffsklärungs-Check nicht eingeschaltet haben, ist 'Reichenbach' und 'Reichenbach' optisch etwa gleichwertig. im ersten Fall erfahren sie beim Anklicken aber immerhin, dass unklar ist, welches Reichenbach gemeint ist. Auch die Information, dass etwas unklar ist, ist eine Information nicht ohne Wert.
  • Fall 2: Für einen angemeldeten Benutzer, der das Helferlein Begriffsklärungs-Check eingeschaltet hat, gilt zunächst das gleiche. Zusätzlich aber ist der rotgefärbte und als 'BKL' markierte Name ein Aufruf, die Klärung zu versuchen… Vielleicht hat/findet dieser Benutzer ja die fehlende Information. Kann also eine Lücke in der WP schließen…

Das gleiche gilt natürlich für andere Links auf BKL-Seiten. Kann man sie klären, ist das ein Gewinn. Manchmal kann man sie auch in Nicht-Links umwandeln, wenn beim Leser eigentlich kein Missverständnis zu erwarten ist, gelegentlich auch durch Umformulierung vermeiden. Aber meist, bei Ortsnamen wohl immer, ist ein Link auf die BKL-Seite m.E. besser als kein Link – wir wollen uns doch nicht selbst irreführen und so tun, als sei an der jeweiligen Stelle alles klar. Weiter Erfolg und Spaß mit der WP, es grüßt Dich --Griot 01:45, 24. Jan. 2012 (CET)

Danke für die Erläuterung deiner Sichtweise. Bisher war ich der Meinung das gerade in einem BKS Link die Irreführung liegt, da der normale Nutzer denkt er kommt zu weiterführenden Informationen dies aber nicht tut. Von daher denke ich nicht das das ein fehlender Link gerade bei Geburts oder Sterbeorten die ja Standardmäßig verlibkt sind heißt alles ist klar sondern eher im Gegenteil da fehlt noch was. Insgesamt hast du aber recht das das treffen auf die BKS eine Motivation sein kann die Auflösung zu erreichen daher werde ich das nicht mehr entlinken.--Saehrimnir 13:44, 24. Jan. 2012 (CET)
Danke, Saehrimnir, für die Antwort – schön, dass wir uns einig wurden, soweit das erforderlich ist. Es grüßt Dich --Griot 14:41, 24. Jan. 2012 (CET)

CemeCon1 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 11:42, 30. Jan. 2012 (CET)

Nekrolog 2012

Hallo Saehrimnir, hast du zu deiner Ergänzung im Nekrolog (Arnim Henglein) vielleicht einen Beleg? Es ist unüblich, die Spalte leer zu lassen. Und kann es sein, dass du dich beim Alter verrechnet hast oder meinst du jemand anderen als die im verlinkten Artikel beschriebene Person? Oder ist der Artikel fehlerhaft? Gruß, --smax 15:14, 24. Feb. 2012 (CET)

Also da der Artikel existiert und einen Beleg hat fand ich es überflüssig den mit dort hin zu kopieren. Bei der Altersberechnung kann schon sein das ich mich verrechnet habe bei mir ergibt 2012 -1936 75 da er vor seinem geburtstag starb. Gruß --Saehrimnir 17:30, 24. Feb. 2012 (CET)
Es ist auch bei vorhandenen Artikeln üblich, die Spalte auszufüllen, wie ein flüchtiger Blick auf die Nekrologseite zeigt. Ich fragte nur, weil wenn ich nicht-online-verfügbare Belege nicht selbst in der Hand halte, übertrage ich so was nicht selbst. Übrigens wurde er laut Artikel 1926 geboren (steht so auch hier), aber hattest du wohl schon selbst gesehen. --smax 22:25, 24. Feb. 2012 (CET)

Glycole

Hi Saehrimnir, dieser Edit ist Dir wohl missglückt. Kannst Du den Satz bitte noch korrigieren (siehe auch dortige Disku)? Danke --Mabschaaf (Diskussion) 16:32, 27. Mär. 2012 (CEST)

Qualität Deiner Politikerartikel

Hallo Saehrimnir, Dein Engagement in allen Ehren, aber als derjenige, der in erster Linie den US-Politiker-Bereich inhaltlich betreut, muss ich Dir leider sagen, dass die drei Artikel über die kalifornischen Senatoren qualitativ nicht wirklich gut waren. Das betrifft zum einen die Qualität der Übersetzung, teilweise aber auch inhaltliche Fehler, die mir zeigen, dass Du thematisch da nicht ganz auf der Höhe zu sein scheinst. Beispielsweise schreibst Du, John Franklin Miller sei "von der kalifornischen Staatsregierung zum Senator ernannt worden", was leider in keiner Form stimmt. Die "State Legislature" ist die Gesamtheit des Staatsparlaments aus State Assembly und Senat, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts die Senatoren gewählt hat. Die Leute, die in unserem Themenbereich schreiben, wissen so etwas in der Regel. Ich würde Dich folglich bitten, weitere Aktivitäten in diesem Bereich erst einmal zurückzustellen und zunächst thematisch ein wenig "nachzubessern". Bitte nimm's mir nicht übel, aber vielleicht liest Du mal den Text auf meiner Benutzerseite; dann verstehst Du vielleicht, warum ich Dich darauf hinweise. Beste Grüße, --Scooter Backstage 23:04, 2. Apr. 2012 (CEST)

Tja wenn du meinst. Ich bin ja der Meinung jeder Mensch ist lernfähig und das man am besten lernt wenn man etwas tut. Ebenso war ich der Meinung das eine Übersetzung ein Startpunkt sein kann und die Initiative zu verbessern was schon angefangen ist größer ist als erstmal mit der Übersetzung anzufangen. --Saehrimnir (Diskussion) 03:35, 3. Apr. 2012 (CEST)

Cadfem-Artikel

Hallo! Ich wende mich an dich, da du als Mentor für den Wissenschaftsbereich angegeben bist. Ich habe gerade meinen ersten neuen Artikel erstellt und bin mir nicht ganz sicher, ob er so in Ordnung geht. Vielleicht kannst du es dir mal ansehen und ggf. auf der Diskussionsseite dazu posten. (Ich erläutere dazu gleich noch etwas zum Thema Relevanzkriterien. --Medina20 (Diskussion) 15:02, 18. Mai 2012 (CEST)

Dankeschön, dass du dir das angesehen und dich in die LD eingeschaltet hast. --Medina20 (Diskussion) 19:14, 18. Mai 2012 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Saehrimnir, ich habe deinen Mentee Windgas aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:04, 21. Mai 2012 (CEST)

Golflander wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 12:25, 26. Mai 2012 (CEST)

Ralf-Lemke-Herne wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 15:16, 30. Mai 2012 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Saehrimnir, ich habe deinen Mentee Liesch Alfons aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:04, 23. Jun. 2012 (CEST)

Versehen?

mit dem Leermachen?--CeGe Diskussion 12:16, 25. Jul. 2012 (CEST)

Wollte auch mal Vandalieren wenn das so eine tolle Beschäftigung zu sein scheint. Aber im Ernst tut mir echt leid das ich das nicht gemerkt habe.--Saehrimnir (Diskussion) 17:07, 25. Jul. 2012 (CEST)
Hev ick mi dacht! Shit happens-Dank dem MerlBot als leere Seite auf QS und damit in die Projektseite Schifffahrt und alles wird gut :-) --CeGe Diskussion 17:54, 25. Jul. 2012 (CEST)

eLitStip test.de

Hallo Saehrimnir, heute habe ich die Nachricht erhalten, daß die Stiftung Warentest uns unterstützt. Wir erhalten die Accounts für unsere Artikelarbeit. Dazu müßtest Du Dich bitte hier registrieren. Der Klarname muß dabei nicht angegeben werden, es reicht, einen Benutzernamen und ein Paßwort zu wählen, außerdem muß eine valide E-Mail-Adresse angegeben werden. Der Benutzername kann nachträglich geändert werden, lese ich dort. Bitte teile mir Deinen selbst gewählten Benutzernamen (am besten per Wikimail) mit, ich leite ihn an Christoph bei WMDE weiter, der sich wiederum an die Stiftung wendet. Dort werden unsere Accounts dann freigeschaltet. – Danke!--Aschmidt (Diskussion) 17:36, 31. Jul. 2012 (CEST)

Zum Literaturstipendium
Zum Literaturstipendium
Hallo Saehrimnir,
gerade wurde dein Zugang bei test.de freigeschaltet, den du im Rahmen des Literaturstipendiums für deine Arbeit in der deutschsprachigen Wikipedia angefragt hast. Wir freuen uns, damit dein Engagement als Autor der freien Enzyklopädie Wikipedia unterstützen zu können, hoffen, dass du viel Freude an dem Online-Archiv hast und ihn zum allseitigen Nutzen einsetzen kannst. Für Rückfragen stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung. Schön wäre es, wenn du damit verbesserte Artikel auf Wikipedia:Literaturstipendium/test.de eintragen könntest.
Beste Grüße Christoph Jackel (WMDE) (Diskussion) 17:55, 14. Aug. 2012 (CEST)
Danke--Saehrimnir (Diskussion) 06:26, 27. Aug. 2012 (CEST)

Spontane Emission

Hi Saehrimnir, Du verdrehst da grad etliche Links zu Spontane Emission, wie auch im Artikel zur Glühlampe. Nun soll das aber ein Zerfallsprozess sein. --Virtualiter (Diskussion) 12:46, 2. Okt. 2012 (CEST)

  1. Ja verdreht war er da ich mir nicht klar gemacht hatte das Schwarzkörperstrahlung bzw. Wärmestrahlung nich durch Energieniveauübergänge sondern durch Atomschwingungen zustandekommt. Interesannteweise macht das keiner unserer Artikel klar.
  2. Dein Kommentar wird aber dennoch nicht weniger kryptisch da auch spontane Emission ein Zerfallsprozess ist.--Saehrimnir (Diskussion) 10:22, 9. Okt. 2012 (CEST)
Schrieb ich ja: "Nun soll das [Spontane Emission] aber ein Zerfallsprozess sein."
Ich hoffe, du drehst die Links wieder zurück. --Virtualiter (Diskussion) 10:51, 9. Okt. 2012 (CEST)
Zum einen nicht zurück da Emission (Physik) schon nicht mehr existiert du kannst dich aber gerne bei Wikipedia:Redaktion Physik/Qualitätssicherung#Emission (Physik) an der Diskussion beteiligen. Zum anderen war nicht klar auf was sich das soll das bezieht weil wenn spontane Emission gemeint ist ist das soll fehlplatziert daher nahm ich an du beziehst dich damit auf die Textstelle in Glühlampe wo das verlinkt ist.--Saehrimnir (Diskussion) 11:14, 9. Okt. 2012 (CEST)

Energienutzungsplan

Hallo Saehrimir,

bitte Benutzer:TrW/Energienutzungsplan löschen lassen, wenn da absehbar nichts mehr kommt. Erst mal hoffe ich aber auf Ausbau. Danke. Schaut mal nach Bitte auch Benutzer:Ngstell/Entwurf, da ist auch etwas im Entstehen. Stimmt Euch bitte ab. Anka Wau! 15:20, 12. Okt. 2012 (CEST)

Hallo Saehrimir & Anka, gute Idee mit der Diskussionsseite zur Abstimmung zum Thema Energienutzungsplan, hoffe wir fügen bald etwas Gutes zusammen. VG --Ngstell (Diskussion) 09:46, 18. Okt. 2012 (CEST)
Die Blumen gehören ganz allein Saehrimnir, das war seine Idee. Aber dennoch danke für sie. Anka Wau! 11:08, 18. Okt. 2012 (CEST)

Benutzer:EberBot/testcase

Hallo Saehrimnir, Du hattest die o.g. Seite mal angelegt, die von Filzstifts Bot bearbeitet wurde. Ich geh mal davon aus, dass die inzwischen veraltet ist und weg kann, oder? Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 15:43, 14. Okt. 2012 (CEST)

Jo danke für den Hinweis habe ich mal geleert, weil ne Testseite braut man bestimmt noch öfter.--Saehrimnir (Diskussion) 15:52, 14. Okt. 2012 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Saehrimnir, ich habe deinen Mentee CemeCon1 aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 16. Okt. 2012 (CEST)

SLA

Bevor Du einen SLA stellst, bitte immer erst alle Links bereinigen. Ich habe Deinen SLA auf Cinderella (Musical) aus dem Grund entfernt, da er so nicht bearbeitet werden kann. Wenn Du fertig bist, kannst Du neu (siehe Versionsgeschichte). Anka Wau! 00:23, 22. Okt. 2012 (CEST)

OK danke habe das jetzt mitlerweile mit einem Redirect gelöst da ich gemerkt habe das die Auflistung von Adatptionen im Artikel besser aufgehoben ist als in der BKL.--Saehrimnir (Diskussion) 16:59, 23. Okt. 2012 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Saehrimnir, ich habe deinen Mentee Ralf-Lemke-Herne aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 31. Okt. 2012 (CET)

Mentee entlassen

Hallo Saehrimnir, ich habe deinen Mentee Golflander aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 00:13, 1. Nov. 2012 (CET)

Oberursel

Hallo Saehrimnir, vielleicht stehe ich mal wieder auf dem Schlauch, aber ich habe das noch immer nicht recht begriffen. Wenn ich nach dem Motorenhersteller suche, muss ich jetzt Oberursel (Begriffsklärung) in die Suchleiste eingeben oder wieder die Volltext suche benutzen (wie bisher). Irgendwie sehe ich darin keine Verbesserung. Kannst du mir das erklären? Grüße,    hugarheimur 19:09, 22. Nov. 2012 (CET)

Hat sich damit eledigt ;o) Dankeschön. Obwohl ich den Vorteil gegenüber meiner BKL Typ II (Diff) nicht so recht sehe. Beste Grüße,    hugarheimur 19:20, 22. Nov. 2012 (CET)
(BK)Hallo Torana, nein du stehts nicht auf dem Schlauch ich war einfach in den 5 min noch nicht dazu gekommen den Begriffsklärungshinweis in Oberursel Taunus zu setzen da die verbindung etwas hing. Die Verbesserung ist nicht für die paar Personen die die ehemalige Motorenfabrik suchen sondern für die überwiegende Mehrheit(Annahme von mir), die die Stadt suchen, weil die nicht extra klicken müssen. Mit der Variante jetzt sind die Motorenleute sogar genausogut dran. P.S. Wie du es gemacht hattest ging es auch bin ich sogar mehr ein Fan von. Das heißt dann aber BKS III weil da noch die Weiterleitung zwischen ist. Scheinbar stand Benutzer:Saint-Louis auf dem Schlauch und hat das fälschlicherweise zurückgesetzt und dir damit ein falsches Signal gegeben. Gruß--Saehrimnir (Diskussion) 19:35, 22. Nov. 2012 (CET)
Ich hab’s ja noch gemerkt, dass du schon dabei warst… :-)
Wahrscheinlich hast du recht, was die Mehrheiten angeht, das habe ich persönlich vielleicht etwas falsch eingeschätzt. Was den Kollegen Saint-Louis angeht: den habe ich extra darauf angesprochen, ohne sonderlichen konstruktiven Erfolg. Ich denke aber, so ist das jetzt OK. Danke nochmal und Grüße,    hugarheimur 19:45, 22. Nov. 2012 (CET)

Ess und ESS

Hallo, Saehrimnir. Du hast vor einiger Zeit die Seite „ESS“ mit der Seite „Ess“ zusammengeführt. Aktuell will IP 217.227.213.102 den Inhalt von „Ess“ nach „ESS“ verschieben, da das nach seiner und auch meiner Meinung besser zur Systematik der Abkürzungen passt. Die IP ist (leider) nicht angemeldet, bemühmt sich aber seit Monaten darum, Ordnung in das Abkürzungswesen der WP zu bringen. In der letzten Version von „ESS“, die aktuell zurückgesetzt ist, um die Frage zu klären, sind die Namensinhaber „Ess“ nach hinten gerückt (siehe hier). Spricht aus deiner Sicht etwas dagegen, den jetzigen Artikel „Ess“ nach „ESS“ zu verschieben? Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 18:27, 24. Nov. 2012 (CET)

Also ich bin im gegensatz zu euch beiden der Meinung die offensichtlich auch mehrere andere vertreten siehe hier das Normalerweise die Abkürzung unter dem Lemma mit nur Großbuchstaben zu finden sein sollte, aber wenn es ein Wort gibt mit dieser Buchstabenkombinationndas Wort den Vorrang hat und die kombinierte BKS aus Wort und Abkürzung unter dem Wort stehen sollte. Leider hatte ich das damals in der Diskussion mit 217.227.213.102 bei Gnu nicht verlinkt und nicht weiterverfolgt da ich dachte es geht um ein BKS II vs. BKS I Problem Desweiteren hatte ich gehofft das jemand an den anderen Stellen wo 217.227.213.102 angefragt hatte eine Weitere Meinung zu dem Thema hat. Also vieleicht könnt ihr darlegen warum die nur groß variante egal ob Wort oder nicht besser ist. Die variante wie oben erläutert hat demgegenüber nur eine klare extra Regel führt meiner Meinung nach aber zu deutlich weniger Umleitung und Werwirrung insbesondere wenn ihr die Kleinschreibung ans Ende der BKS verbannen wollt. Bsp. wo das unpraktisch und counterintuitiv wäre ist z.B. Ton. Vieleicht sollte man dazu ein Meinungsbild machen um das zu klären was die Mehrheit denkt? --Saehrimnir (Diskussion) 22:15, 24. Nov. 2012 (CET)
Hi. Nun, da gäbe es auch noch das Beispiel „Es/ES“ und wahrscheinlich noch einige andere. Zugegeben, „Ton“ ist ein echtes Problem; ähnlich „Ei“, wo es dann auch noch eine Begriffklärungsseite „Ei (Begriffsklärung) gibt; dort überwiegen alle möglichen Arten von Eieren, aber es gibt auch einige Abkürzungen „EI“. Insgesamt einige Sonderfälle, wegen derer man meiner Meinung nach kein Meinungsbild einholen muss. Ich gestehe, dass mich das Thema nicht ganz so brennend interessiert und ich kann mit beiden Lösungen leben. Über die Weiterleitungen findet der Leser ja eigentlich immer das, was er sucht. Wundert sich vielleicht manchmal, dass es nicht immer systematisch ist. Aber da gibt es Schlimmeres. Viele Grüße. --Horst Gräbner (Diskussion) 14:52, 25. Nov. 2012 (CET)

Hallo Saehrimnir, als Verfasser/Kritiker obiger Begriffe kann ich auch damit leben. Nur verwundert ist man schon, wenn ca. 99 % auf Großschreibung ausgelegt ist. Im übrigen zum Thema Ei: Ich verstand seinerzeit die Argumentation eines Sichters nicht, der mir die alphabetische Sortierung verwarf, Frühstücksei als erstes setzte, mit der Begründung, dass ein Frühstücksei das wohl bekannteste Ei sei und somit die alphabetische Anordnung unterlaufen wurde. Ich kam, ehrlich gesagt, vor Lachen nicht in den Schlaf...Ich fand -und finde immer noch- dies schon als "WP-Jahrhundert-Gag" mit sicherem Erfolg auf "besondere Auszeichnung"! Und noch einmal zurück zum Ess/ESS: Wie gesagt, über 99 % in WP wird auf Großbuchstaben verlinkt. Du kannst dies gerne ausprobieren. Außerdem kann ich nicht erkennen, dass Ess zuerst stehen soll, weil hier nichts Weltbewegendes (außer Namen) steht. Gruß -- 217.227.207.45 19:15, 25. Nov. 2012 (CET) (neue IP zugeteilt)

Naja das liegt halt in der Natur der Sache, weil die meisten 3 oder 4 Buchstaben Kombination halt keine Wörter oder Namen sind wobei ich sagen würde das die wo es sinnvolle Wörter gibt schon mehr als 1% sind insbesondere wo ganz exotische Kombinationen überhaupt keine Einträge haben. Aber wenn alle damit leben können würde ich sagen wir behalten die Regel bei das Von der Grundregel alles Groß abgewichen wird wenn es ein sinvolles Wort gibt. Das bei vielen wie Ess die Wörter nur nicht so weltbewegende Namen sind ist dann halt nicht zu verhindern. Dafür ist es aber wenigstens einheitlich. Z.B. könnte man sich darauf einigen erst Wort dann Name dann Abkürzung mit alles Groß dann Mittelbustabe klein dann Rest. Bei den Kombinationen wo es Kein Wort gibt fallen dann die ersten Beiden Abschnitte Weg und das Lemma ist alles Groß. Bei BKS II und III wäre das Lemma dann Xyz (Begriffsklärung) und die Methodik des Wahnsinns ist vollständing. Ich fände es auf jeden fall Komisch wenn Tor unter TOR und Ton unter TON stehen würde. --Saehrimnir (Diskussion) 20:53, 25. Nov. 2012 (CET)
Das tät schon Sinn machen, wie du es schreibst. Gruß. --Horst Gräbner (Diskussion) 21:03, 25. Nov. 2012 (CET)

Claudio Naranjo

Hallo Saehrimnir,
vielen Dank für das fehlende i bei der Psychiatrie. Weil eine von mir erst jetzt entdeckte Weiterleitung für Psychatrie angelegt ist, fiel mir der Fehler gar nicht auf. Schönen Gruss --Jürgen Engel (Diskussion) 18:23, 26. Nov. 2012 (CET)

Null Problemo. An dieser Stelle empfehle ich immer gerne das Wikipedia:Helferlein/Begriffsklärungs-Check. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 13:56, 4. Dez. 2012 (CET)

LAUS

Hallo Saehrimnir, könntest Du mir bitte erklären, warum unter "Laus" sich bei den Läusen, wie mir erklärt wurde korrekt im Plural, drei Singular/Einzahl-Begriffe von Laus in WP vorkommen? Könntest Du diese -mindestens diese jetzt bekannten- auch bei den anklickbaren Begriffen in die Plural-Versionen ändern? Danke und Gruß -- 217.227.207.45 20:47, 3. Dez. 2012 (CET)

Laut Wikipedia:NK#Ausnahmen von der Singularregel gilt die Pluralregel nur oberhalb von Arten. Die drei von dir angemerkten Läuse sind Arten daher hat das so seine Richtigkeit. Gruß--Saehrimnir (Diskussion) 04:56, 4. Dez. 2012 (CET)

Hallo, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies -außer Euch "alten WP-Hasen"- jemand kapiert. Trotzdem danke und Gruß -- 217.227.207.45 06:48, 4. Dez. 2012 (CET)

Naja sicherlich auch Linguisten und Biologen aber für Otto-Normal-Verbraucher wie mich ist das auch erstmal verwirrend. Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 13:52, 4. Dez. 2012 (CET)

Zig Zig-Änderung

Hallo Saehrimnir, könntest Du bitte eine kleine Änderung bei o.g. Artikel vornehmen und zwar muss es so wie oben heißen, d.h. von Zig zig auf Zig Zig, weil es so richtig ist. Danke und Gruß -- 217.227.207.45 17:35, 10. Dez. 2012 (CET)

OK done. -Gruß --Saehrimnir (Diskussion) 17:40, 10. Dez. 2012 (CET) P.s. bist du eigendlch auß Überzeugung nicht angemeldet?

Vielen Dank für die prompte Erledigung. Den Vorschlag, mich anzumelden, habe ich bereits einige Male erhalten, möchte vorerst aber (trotz über 4.000 Einträgen/Korrekturen usw.) noch die Freiheit als IP wahren. Gruß -- 217.227.207.45 10:26, 11. Dez. 2012 (CET)

Dar-al-Islam

Hallo Saehrimnir, könntest Du bitte wieder eine Änderung vornehmen und zwar die Suchbegriff-Überschrift in Dār al-Islām (wie auch im Artikel geschrieben). Bei Dar as-Salam ist es richtig. Danke und Gruß -- 217.227.207.45 13:44, 13. Dez. 2012 (CET)

Done--Saehrimnir (Diskussion) 18:41, 13. Dez. 2012 (CET)

Bug

Hallo Saehrimnir. Kannst du mal schauen, ob's noch mehr solcher Fehler gab? --Leyo 13:43, 14. Dez. 2012 (CET)

Ja leider gab es noch zwei weitere habe es korregiert.--Saehrimnir (Diskussion) 15:17, 14. Dez. 2012 (CET)
Danke! --Leyo 15:25, 14. Dez. 2012 (CET)
Da war auch noch einer. Ist aber schon korrigiert.--Mabschaaf 19:44, 20. Dez. 2012 (CET)

DSCHAM

Hallo Saehrimnir, ich hätte wieder einen Suchbegriff, den Du bitte freundlicherweise wieder ändern müsstest und zwar: Bei Dscham (ort) in Dschām (Ort), wie es auch im Text geschrieben wird. Danke und Gruß -- 217.227.207.45 20:02, 17. Dez. 2012 (CET)

VERORDUNG ÜBER ...

Hallo Saehrimnir, danke für die letzte Änderung. Bitte eine weitere wie folgt: Bei Verordnung über den Bau und Betrieb von Anschlußbahnen auf ...Anschlussbahnen (wie auch dann im Artikel richtig geschrieben). Wiederum dankend grüße ich -- 217.227.207.45 07:30, 20. Dez. 2012 (CET)

WEIHNACHTSWÜNSCHE

Hallo Saehrimnir, ich wünsche Dir an dieser Stelle schöne und besinnliche Weihnachtstage und grüße Dich (mit neuer IP-Nr.) -- 217.224.254.59 18:30, 23. Dez. 2012 (CET)

Vielen Dank und Wünsche zurück.--Saehrimnir (Diskussion) 21:58, 23. Dez. 2012 (CET)

NEUJAHRSWÜNSCHE

Hallo Sahrimnir, zunächst danke ich für die tolle Zusammenarbeit 2012, wünsche Dir einen guten Beschluss und alles erdenklich Gute privat und auch bei WP für 2013 mit bester Gesundheit. Gruß -- 217.224.254.59 13:29, 30. Dez. 2012 (CET)