„Benutzer Diskussion:Spuk968“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von 141.35.40.136 in Abschnitt O Spuk!
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Neuer Abschnitt →‎O Spuk!
Zeile 310: Zeile 310:
Hi Spuk 968, du hast mich darauf hingewiesen, daß du meinen Beitrag löschst. Das war am 4. juli um 13:36.Ok, man kann ihn nicht einem vorhanden Beitrag hinzufügen, aber man kann doch eine ganz neue Seite erstellen, um etwas richtig zustellen, oder? Als Autor, das müßte doch gehen? Oder lag es an dem Inhalt,das es nicht erwähnenswert ist? Ich möchte es einfach nur klarstellen.
Hi Spuk 968, du hast mich darauf hingewiesen, daß du meinen Beitrag löschst. Das war am 4. juli um 13:36.Ok, man kann ihn nicht einem vorhanden Beitrag hinzufügen, aber man kann doch eine ganz neue Seite erstellen, um etwas richtig zustellen, oder? Als Autor, das müßte doch gehen? Oder lag es an dem Inhalt,das es nicht erwähnenswert ist? Ich möchte es einfach nur klarstellen.
Gruß Daniela
Gruß Daniela

== O Spuk! ==

O Spuk, Du Held in strahlender Rüstung! Was wäre Wikipedia nur ohne Dich! Ohne jedes Gefühl für Humor und Ironie stürzt Du dich auf meine Änderung und beendest mein verderblich' Treiben mit der Aufmerksamkeitsspanne eines gelangweilten Sachebearbeiters. Ich aplaudiere Dir - mach' weiter so. Ich glaube fest an Dich. [[Spezial:Beiträge/141.35.40.136|141.35.40.136]] 18:18, 4. Jul. 2010 (CEST)

PS. Meine Änderung sollte eigentlich die vollkommen unprofessionelle Einleitung des betreffenden Artikels bloßstellen, aber mit sowas kommen geistige Toilettentieftaucher wie Du wohl nicht klar.

Version vom 4. Juli 2010, 18:18 Uhr

  Meine Benutzerseite       Diskussion (+)       Bewertung      
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Spuk968.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Parameter Zeigen auf Nein gesetzt

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Vorlage:Autoarchiv-Erledigt/Wartung/Festes_Ziel
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bundesarchiv

Gibt es einen Grund, warum Du bei 4. SS-Polizei-Panzergrenadier-Division den Link auf das Bundesarchiv gelöscht hast? --Quasimodogeniti 19:47, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Den gab es, so dachte ich jedenfalls. Vorhin konnte ich die Seite nicht aufrufen, jetzt geht es komischerweise wieder. Habe ihn wieder eingefügt. Sorry für die Umstände. Gruß-- Spuki Séance 20:27, 26. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Dimitar Inkiow

Hallo!

Im Anhang der Verlauf einer Diskussion über den Buchstaben "e" im Vornamen des Kinderbuchautors Dimiter Inkiow. Vor zwei Monaten (19.Mai, siehe unten) habe ich gefragt, wie zu verfahren ist mit den Namensbeleg, der mittlerweile vorliegt. Es ist keine Reaktion erfolgt.

Wie soll es also weitergehen?

Grüße CJG

Vorname
Hallo! Die Ehefrau von Dimiter Inikow lässt gerade seine Homepage [1] überarbeiten und wünscht sich ebenfalls, dass in Wikipedia Dimitar in Dimiter umbenannt wird. Das ist die Schreibweise, die auch zeitlebens in all seinen offiziellen Dokumenten verwendet wurde. Gruß CJG--79.197.205.47 15:07, 14. Apr. 2010 (CEST)

grundlegend für due Verwendung bulgarischer Namen in der deutschen Wikipedie ist WP:NKK, wonach Димитър Янакиев Инкьов, eben Dimitar Janakiew Inkiow geschrieben wird. Würde sich jedoch rausstellen, dass er und Dimiter bekannter ist könnte man es ändern.-- Vammpi 17:24, 14. Apr. 2010 (CEST)

Behörden
Hallo nochmal! Frau Inkiow schrieb mir eben: "...die Transskription seines Namens wurde von deutschen Behörden in Dimiter mit e und Inkiow mit w nicht mit ff festgelegt. Außerdem war diese Schreibweise für ihn die Richtige und Vertraute...". Das spricht doch auch für eine Anpassung bei Wikipedia... Grüße CJG--79.197.205.47 22:19, 14. Apr. 2010 (CEST)

Und die Quelle hierfür ist wo zu finden?-- Vammpi 09:14, 15. Apr. 2010 (CEST)

Dokument
Hallo "Vammpi"! Es hat ein bisschen gedauert, aber gut Ding braucht Weile. Frau Inkiow hat einen bulgarischen Pass herausgesucht, auf dem die kyrillische und lateinische Schreibweise von Dimiter Inkiow vermerkt ist. Man könnte einen Scan davon machen, um das Problem zu lösen. Sie ist allerdings nicht bereit, dieses Dokument im Internet zu veröffentlichen. Wie gehen wir nun vor? Haben Sie einen Vorschlag? Grüße CJG--79.197.200.113 16:24, 19. Mai 2010 (CEST)

--79.197.198.125 11:56, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… Ich habe Deine Änderungen aus mehreren Gründen rückgängig gemacht:
  1. Du hattest die Zusammenfassungszeile nicht ausgefüllt, eine Unterscheidung von Vandalismus war daher nur schwer möglich
  2. Wie Du selbst angibst, gibt es derzeit keine öffentlich zugängigen Belege für die Korrektheit dieser Schreibweise
  3. Die alleinige Änderung im Artikel ist hier nicht ausreichend, der Artikel selbst müsste verschoben werden, damit die Schreibweise auch im Artikelnamen stünde
Vielleicht stellst Du Deine Frage mal hier, dort wird Dir sicher weitergeholfen. Gruß-- Spuki Séance 12:15, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo Spuki,

bitte entschuldige meine unordentliche Bearbeitung, ich werde die Zusammenfassungszeile nunmehr aussagekräftig ausfüllen. (nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:08, 27. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Du solltest vor allem das Bild aus der Infobox rauslassen… Das gehört dort nicht hin.-- Spuki Séance 15:10, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo Spuki,
dein Urteil ist unrichtig und es liegt ein Präzedenzfall vor. Im folgenden füge ich eine Links zu Artikeln politischer Parteien auf Wikipedia hinzu bei denen es dir offensteht dich über den Präzedenzfall zu informieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Freie_Demokratische_Partei
(nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:29, 27. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten
Stimmt, Du hast Recht, da war ich im Irrtum. Dann bitte ich Dich aber, das Bild auch wie in dem genannten Artikel in die Infobox einzufügen, nämlich so:
|Bild Parteivorsitz = [[Datei:Udo_Voigt_2007.jpg|150px|Parteivorsitzender der Nationaldemokratischen Partei Deutschland]]
Gruß-- Spuki Séance 15:36, 27. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Jawohl Spuki. (nicht signierter Beitrag von Lhonneux (Diskussion | Beiträge) 15:47, 27. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Artikel

Hallo Spuki. Ich möchte wissen ob der Beitrag Mario Kart 64 in meiner Testseite ein Artikel sein kann. Könnte ich aus diesen Abschnitt ein Artikel erstellen oder enthält er nicht wissenwertes und ist unbrauchbar. Quellen werde ich natürlich ergänzen! --SM 64 12:26, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Mein Artikel "Drive-Carsharing"

Hi,

habe einen Artikel über Drive-CarSharing geschrieben. Ich denke das er relevant ist, da sie ein sehr innovatives Konzept besitzen und Elektroautos einsetzen.

Nun steht er bei der Qualitätssicherung und es ist auch schon ein negativer Eintrag dabei. Wie zeige ich nun die relevanz des Artikels und wie kann ich ihn am besten entwerben?

Wär super wenn du mir helfen könntest.

Grüße --AC Studi05 14:36, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… „Ich denke, dass er relevant ist“ interpretiere ich mal als Deine subjektive Meinung… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Daran ist ja nun nichts grundsätzlich schlecht, nur ob das auch für die Wikipedia zutrifft, kannst bzw. solltest Du mal hier überprüfen. „Qualitätssicherung“ heißt übrigens nicht, dass der Artikel gelöscht, sondern verbessert werden soll, wobei natürlich tatsächlich die möglicherweise fehlende Relevanz zu einer Löschung führen könnte. Eine gute Idee war es, direkt auf der QS-Seite nachzufragen, was verbessert werden muss, auch der Eintrag auf der Artikeldisk kann hilfreich sein. Warte jetzt einmal etwas ab, ob Du Antworten bekommst.
Ach, eins kannst Du noch machen: Wende Dich doch direkt an den Benutzer:XenonX3 auf seiner Diskussionsseite, er ist neben Admin auch Mentor und kann Dir daher garantiert besser weiterhelfen als ich, und wie ich ihn kenne, wird er dies auch tun, wenn Du ihn fragst. Gruß-- Spuki Séance 17:23, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, hab ich gemacht. Vielen Dank für die schnelle Antwort --AC Studi05 19:51, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Oh, da gabs wohl ein missverständniss, sorry. Dachte du wärst mein Mentor da der Begrüßungseintrag auf meiner Benutzerdiskussionsseite von dir kam. Deshalb hab ich dich auch gefragt. Dachtest du ich hätte dich willkürlich aus den tausenden von schreibern ausgewählt? :-) Also, sorry für dieses Missgeschick.--AC Studi05 20:00, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Naja, wäre nicht das erste Mal, dass mir so etwas passiert. Ist aber auch kein Problem, und im Bedarfsfall kann mich jeder fragen, wenn ich helfen kann, dann tu ich das, ansonsten verweise ich (wenn möglich) auf jemanden, der es kann… ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  Gruß-- Spuki Séance 20:01, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in CriCri

Beschreibender Text

Hallo wie kann ich ein bild einfügen ? mfg jens (nicht signierter Beitrag von 91.37.69.76 (Diskussion) 20:12, 29. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Schau mal hier, da wirst Du geholfen… Gruß -- Spuki Séance 20:14, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Spuki! das versteht kein mensch! habe öfters schon rechtschreibfehler korrigiert und nutze wiki regelmäßig! kannst du mir in einfachen worten schreiben wie ich ein pic einfügen kann ? mfg jens (nicht signierter Beitrag von 91.37.69.76 (Diskussion) 20:22, 29. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Also, „kein Mensch“ stimmt ja nun nicht, ich verstehe es schließlich (und hunderte andere auch) ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) … Du stellst ein Bild nach folgendem Muster ein:
[[Datei:Ghost.jpg|thumb|Beschreibender Text]]
In diesem Beispiel erscheint dann das nebenstehende Bild.
Ausprobieren kannst Du das am besten hier. Gruß-- Spuki Séance 20:31, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Huggle

Hallo Spuki,

wie melde ich jemanden auf der VM mit Huggle? Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 20:49, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… Im Normalfall übernimmt Huggle das automatisch für Dich (nach der zweiten Verwarnung eines Nutzers erfolgt bei erneutem Revert eine Meldung). Weitere Infos findest Du hier (Seite ist noch im Aufbau, aber VM-Meldung ist dort schon beschrieben). Gruß-- Spuki Séance 21:22, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo, danke für deine Info. Gruß Niklas 555sprechen? bewerten? 22:50, 29. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Daryush Shokof

wir versuchen klarheit zu schaffen. warum sind die erklärungen immer abgemeldet?! (nicht signierter Beitrag von 78.52.54.254 (Diskussion) 01:43, 30. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Versucht, was Ihr wollt, aber nicht hier. Das war Linkspam und nichts anderes…-- Spuki Séance 09:46, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Sperre

Kann man gesperrt werden, wenn man als neuer Benutzer zu viel Tests auf seiner Spielwiese macht? --Xyntius 11:51, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Refsum-Syndrom

Hallo,

ich hatte mir nur Informationen zur Epidemiologie gewünscht, konnte aber keine finden. Gibt es eine andere Möglichkeit, andere Benutzer auf das Fehlen dieser Daten aufmerksam zu machen, damit diese ergänzt werden können?

Gruß (nicht signierter Beitrag von 85.176.90.141 (Diskussion) 18:06, 30. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Die gibt es: Stelle Deine Frage einfach auf der Diskussionsseite des Artikels, genau zu diesem Zweck existiert diese. Gruß-- Spuki Séance 18:09, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

hallo

achte bitte bei deinem hinweis auf die signatur des von mir bearbeiteten diskussionsartikels, der urheber bin ich selbst gruß --Nickson86 22:27, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Auch, wenn das Dein eigener Beitrag war, solltest Du dort keinen Text kommentarlos löschen. Darauf bitte ich Dich, künftig zu achten. Immerhin liegen zwischen den Bearbeitungen einige Stunden, so dass das nicht als simple Korrektur durchgeht. Ein Kommentar in der Zusammenfassungszeile genügt da schon… Gruß-- Spuki Séance 22:32, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Rückgängig gemachte Angaben

Hallo, ich darf sie bitten, die von mir gemachten Angaben bezüglich der Einspielergebnisse zu "Schnappt Shorty" wieder online zu stellen, da diese Angaben einem Beitrag der Special Edition (DVD) entstammen, diese Angaben sind jedermann zugänglich, lassen sich jedoch leider nicht verlinken.

Gruß Detlev Schubert

P.S. Zukünftig darf ich sie bitten mich vorher zu informieren. (nicht signierter Beitrag von Detlev Schubert (Diskussion | Beiträge) 23:07, 30. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo… Es ist nicht zwingend notwendig, Belege zu verlinken. Stelle Deine Angaben ruhig wieder in den Artikel und begründe sie in der Zusammenfassungszeile, damit wäre der Belegpflicht nachgekommen. Gruß-- Spuki Séance 23:11, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Hab Dank...

... dafür! --Kaisersoft Audienz? Bewerten? 23:21, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Gern geschehen, wollte die IP auch melden, aber da warst Du schneller… Gruß-- Spuki Séance 23:22, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten


Schade,

dass du meinen Link zur Bauanleitung nicht im Wikipedia stehen haben möchtest. Das wäre eine schöne Anregung für viele Interessierte gewesen.

Schade, Sebastian (nicht signierter Beitrag von Skiptomylousebi (Diskussion | Beiträge) 23:49, 30. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Schade, dass Du die in meiner Nachricht an Dich verinkte Seite WP:WEB nicht gelesen hast, sonst wüsstest Du, warum ich den Link entfernt habe. Schade…-- Spuki Séance 23:51, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Im Guten Versuch als Xyntius

Okay, ich gebe es zu. Ich bin der ehemalige Super Mario 64. Ich wills nochmal im Guten ausprobieren und nicht wie vorher der zu schnell überreagiert. Dafür habe ich ja jetzt einen Mentor, der mich dabei unterstützt. Ich hoffe wir werden uns im Guten wieder treffen. --Xyntius 11:31, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Finde ich persönlich gut, dass Du Dich hier sozusagen „outest“ und die andere Identität somit offenlegst. In meinen Augen ist dies ein wichtiger Schritt für einen Neuanfang und signalisiert mir, dass Du es ernst meinst. Ich kann nur hoffen, dass ich mich nicht in Dir täusche und wünsche Dir in diesem Sinne einen guten Neustart. Vermassel das nicht… ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;) -- Spuki Séance 12:20, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich nehme es diesmal Ernst. Ich bin vielleicht unsicher, ob ich es zum Sichter schaffe. Ich werde einen guten Neustart hinlegen und ich wünsche auch dir bei deinen Artikeln. Viel Erfolg! Ich will ja nicht nerven, aber denkst du, dass ich Mario Kart 64 als neuen Artikel anlegen. Kannst ihn hier mal anschauen. Gruß im guten Neustart --Xyntius 12:28, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich fürchte, dafür bin ich nicht der richtige Ansprechpartner. Aber genau für diese Frage hast Du Deinen Mentor, lass den mal drüberschauen. Er wird Dir dann mitteilen, ob und was Du noch verbessern kannst bzw. solltest. Gruß-- Spuki Séance 20:18, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Andere Hintergrundfarbe (Blau)

Hallo Spuki, ich möchte das Design was du hast auch gerne haben. Kannst du mir Helfe wie ich die HIntergrundfarbe von grün zu blau bekomme? Diese Zahlenkombinationen sind ganz schön kniffelig. Ich denke ich darf doch mal das Design verwenden, oder? --Xyntius 12:01, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo… Für die Verwendung des Designs schaust Du am besten mal auf diese Seite, da habe ich es her. Für die Änderung der Hintergrundfarbe wird Dir nichts weiter übrig bleiben, als sich hier die passende Farbe auszusuchen und dann zu testen, nicht jede Farbe ist geeignet, da die Schriftfarbe von Links nicht geändert werden kann und es bei einigen Hintergründen zur Unlesbarkeit führen kann (spreche aus Erfahrung). Viel Erfolg und Gruß-- Spuki Séance 12:14, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke, für den Tipp! Gruß im Guten --Xyntius 12:16, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich gebe dir ja recht für deine Erfahrung (kein PA), aber ich konnte die Schriftfarbe von einem Link ändern. Hier ich zeigs dir mal: Astronomie Gruß --Xyntius 15:57, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Na, so kann ich das auch. Aber Du erwartest doch nicht im Ernst, dass nun jeder Dir zuliebe jeden Link manuell umfärbt, oder? ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  Gruß-- Spuki Séance 20:15, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nee natürlich nicht. Ich finder wir sollten uns beruhigen. Deine Tipps haben mir sehr geholfen. Danke nochmal. --Xyntius 12:35, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt, entschuldige, das ich jetzt ungedulgig bei dem Artikel Klimatyp. Nimms mir nicht übel, ist wahrscheinlich die Hitze, bei uns sind es gerade 38°C. Ich werde mal eine Pause machen. Naja entschuldige nochmal mein Verhalten. Nimms mir nicht übel. Gehört zwar nicht zum Thema: Ich schaue dann das Viertelfinale Deutschland - Argentinien. Hoffentlich schmeissen die Diego Maradona aus dem Turnier raus. Ich tippe mal 2:1 für Deutschland. (Bitte nicht als Spielerei gelten lassen, auch wenns so aussieht) Gruß ein lächelnder SmileyVorlage:Smiley/Wartung/:)  --Xyntius 15:19, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Isbn

Hallo,

Ich habe die ISBN nicht gelöscht. Da habe ich nichts bearbeitet. (nicht signierter Beitrag von Franz von Hahn (Diskussion | Beiträge) 21:15, 1. Jul 2010 (CEST))

Leider doch… Ich vermute mal, dass da irgendein Unfall passiert ist, entweder ein Versehen Deinerseits oder ein Softwarefehler. Egal, ich habe sie ja wieder eigefügt… Gruß-- Spuki Séance 21:17, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hugglefehler

Moin moin, du hast mir dein Level 1-Warning fälschlicherweise verpasst (1) - kann im Huggle-Rausch mal schnell passieren, nur als Hinweis. Grüße, --MasterFinally Disse - Bewertung 12:28, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nicht ganz richtig, aber – falsch! Den Baustein hast Du von mir ganz bewusst bekommen, denn dieser Fehler ist leider Dir passiert. Kann passieren… -- Spuki Séance 12:32, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nein nein, die Bearbeitung die dein Baustein bei mir beinhaltete war ganz sicher nicht von mir, aus dem Grunde kam ich doch überhaupt auf dich zu sprechen. Der Baustein sagte aus, dass meine Bearbeitung ("Sie f**** gerne") rückgängig gemacht wurde. Da dies nicht von mir war, meldete ich mich bei dir. Da du mir aber jetzt den "richtigen falschen" Revert von mir gezeigt hast, wäre das gegessen. Grüße, -- MasterFinally Disse - Bewertung 13:07, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Jetzt hab ichs nachvollzogen. Anscheinend habe ich und jemand anders zur gleichen Zeit die böse Bearbeitung zurücksetzen lassen, der andere war wohl ein Sekündchen schneller, und ich setzte seine Korrektur zurück statt die richtige. Alles klar, ein Grund mehr Huggle zu vermeiden. Grüße, -- MasterFinally Disse - Bewertung 13:12, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Korrekt, so muss es gelaufen sein. Ich weiß nicht, wie Du Huggle eingestellt hast, aber wenn Du die Warteschlange auf „Filtered edits“ einstellst, kann ein solcher Unfall weitgehend vermieden werden, mir passiert so etwas seitdem jedenfalls nur noch sehr selten. Gruß-- Spuki Séance 13:15, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Noma (Krankheit)

I don't speak very good German, I'm still learning, but I attempted to contribute two links to the German article about Noma. I'm puzzled as to why you removed them, as they seemed quite helpful and relevant, to me. The first links to Gegen Noma, a German organisation attempting to combat the disease, and the second links to a video advertisement created by the same organisation to raise awareness about the disease and posted by them on Youtube. I'm still new to editing Wikipedia, but I would appreciate it if you would maybe reconsider your removal of these links and put them back up. If it was my, admittedly, imperfect German that caused you to remove the links, perhaps you could correct whatever error I made and repost them? Thank you very much for your consideration. (nicht signierter Beitrag von 67.165.217.73 (Diskussion) 14:36, 2. Jul 2010 (CEST))

Please check your changes: You did not only insert your links, you have replaced the whole text with the english version. That's why I reverted your edit.-- Spuki Séance 14:47, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Häh

Was für Unfug? ich habe nur eine Weiterleitung erstellt! --87.174.247.25 16:05, 2. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Freshmaker

Hi, kenne mich nicht mehr aus. Zuerst soll mein Artikel "Freshmaker" entfernt werden, dann entferne ich, dann ist er plötzlich wieder da. Wenn es Probleme damit gibt, dann löscht ihn bitte. Ist langsam etwas nervig. Danke -- Marioskakalo 19:01, 3. Jul. 2010 (CEST)

Du kannst einen Artikel nicht entfernen, das kann nur ein Admin. Den Text zu löschen ist nicht gleich Artikel löschen. Warte doch einfach mal die Löschdiskussion ab…-- Spuki Séance 19:03, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo,

bitte die Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Julia_Starp nicht löschen lassen. Ich bin gerade erst beim Aufbau und das ist mein erster Artikel. Julia Starp ist eine Freundin von mir. Sie ist mir der Seite einverstanden, bzw. hat sich diese gewünscht und wird ständig darüber infomiert. Daher habe bitte nachsicht mit mir und lösche diese Seite nicht! Danke! Gruß (nicht signierter Beitrag von Kleinstadtente (Diskussion | Beiträge) 22:40, 3. Jul. 2010 (CEST)) Beantworten

Schau Dir bitte die Relevanzkriterien an, dann weisst Du, warum ich einen Schnellöschantrag gestellt habe.-- Spuki Séance 22:42, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Huggle

Gerade haben wir uns auf der VM gekreuzt. Hinweiskasten, Punkt 1. Da steht: „Prüfe über den Link „Sperrlogbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.” Ist ja ein tolles Teil, dieses Huggle :P --Dundak 23:59, 3. Jul. 2010 (CEST)Beantworten


Hallo!

wie kann ich was noch ändern? würdest du mir bitte helfen.

--Bastelwastel83 01:10, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Werbung ist in der Wikipedia unerwünscht, das ist hier keine Werbeplattform, sondern eine Enzyklopädie. Da ist nichts zu machen, denke ich…-- Spuki Séance 01:14, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und wieder gelöscht. War glaube ich der 3-4 Versuch nun, unter mehreren Lemmata. XenonX3 - (:±) 01:19, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

es war der zweite versuch... es war nie gedacht werbung zu machen sondern die leute zu informieren... der heimatabend ist wie rock im park ein regelmäßiges kulturelles event.

was kann man ändern?? die telekom und microsoft haben 98% mehr werbung in ihren wiki-seiten stehen als wir... nicht fair (nicht signierter Beitrag von Bastelwastel83 (Diskussion | Beiträge) 01:26, 4. Jul 2010 (CEST))

Vergleich mit anderen Artikeln zieht nicht, siehe WP:BNS. Mach einen Entwurf in deinem Benutzernamensraum und werde bei der Löschprüfung vorstellig, dann wird's diskutiert. Lies aber vorher WP:RK und WP:WSIGA. XenonX3 - (:±) 01:28, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ich werde die nächsten tage mal mehr infos in zeitungen etc. sammeln. fakten fakten fakten... dann wirds schon mal klappen. danke fürn tip! --Bastelwastel83 01:32, 4. Jul. 2010 (CEST):)Beantworten

The Karate Kid 2010

Karate Kid,

Hallo Spuk968, Nur der kleine Hinweis, der Hausmeister in "The Karate Kid" 2010 hat nix mit der Dreys Schule zu tun! Ich habe den Film in einer Sneak Preview sehen können und desweiteren hier ein kleines Zitat aus dem Englischen Wikipedia "the kindly maintenance man of Dre's building" http://en.wikipedia.org/wiki/The_Karate_Kid_(2010_film) (nicht signierter Beitrag von Wierzbald (Diskussion | Beiträge) 11:27, 4. Jul 2010 (CEST))

Moin… Ich vermute mal, Du bist mit der IP 95.223.55.153 identisch, deren Beitrag ich gestern Abend rückgängig gemacht hatte. Du hattest in diesem Edit lediglich die (in meinen Augen unnötige) Info eingefügt, dass der Hausmeister von Jackie Chan gespielt wird. Deinen zweiten Edit mit der nun hier angegebenen Information habe ich nun gesichtet. Gruß-- Spuki Séance 11:54, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Meine Änderungen in Grube Bindweide

Ich glaube, da ich selber Führer in diesem Besucherbergwerk bin, weiß ich besser, wo die Fehler sind bzw. was hilfreich ist für diese Seite. --87.168.94.57 14:09, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Und ich weiß, dass Deine Änderungen hier nichts verloren haben. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und keine Werbebroschüre.-- Spuki Séance 14:11, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

888,88

Ich hatte einen kurzen Beitrag verfasst, in dem ich darauf hinweise, dass die Addition aller Euro-Noten und Münzen die Summe 888,88 ergibt. Der Beitrag wurde umgehend gelöscht.

Ich finde das schade. Der Euro ist die zweitwichtigste Währung der Welt, für mehr als eine Milliarde Menschen ist er aktuelle Währung. Es mag sein, dass dieses Rechenergebnis Zufall ist. Es mag sein, dass es gewollt ist. Es mag sein, dass es Unsinn ist, darüber nachzudenken. Fakt ist, dass die allerwenigsten Menschen von dieser "Summe" wissen, obgleich sie sich täglich mit der Währung befassen (müssen).

Was ist Unsinn daran, das bloße Faktum in einem Portal wie Wikipedia zu benennen?

Viele Grüße Paul Udo (nicht signierter Beitrag von PaulUdoBN (Diskussion | Beiträge) 16:19, 4. Jul 2010 (CEST))

Wikipedia ist kein Portal, sondern eine Enzyklopädie, und in eine solche gehört dieses Rechenspielchen nun mal nicht.-- Spuki Séance 16:21, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Nun, das ist kein Rechenspielchen, sondern ein Rechenergebnis. Ich halte es zumindest für interessant und deshalb auch erwähnenswert.

Sei's drum - dann eben nicht. (nicht signierter Beitrag von PaulUdoBN (Diskussion | Beiträge) 16:33, 4. Jul 2010 (CEST))

Halt!

[1] Hier hast du den falschen Benutzer erwischt, nämlich mich.--89.182.5.84 16:42, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ach Du Schreck… Sorry, Du hast natürlich recht, hatte hier am PC einen kleinen Aussetzer und anschließend Deinen Revert übersehen.-- Spuki Séance 16:46, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Und hier die falschen Änderungen rückgängig gemacht:[2] !

Änderungen der Seite: Sülbeck

Hallo Suk968

ich bitte die Änderungen auf der Seite " Sülbeck" nicht mehr zu ändern, wir sind dringend auf Besucher angewiesen um die Folgekosten der Sanierung zu tragen.

Mit freundlichen Grüßen

i.A. von Albert Behrens Wolfgang Ilsemann wolfgangilsemann@t-online.de (nicht signierter Beitrag von Wolfgang ilsemann (Diskussion | Beiträge) 17:20, 4. Jul 2010 (CEST))

Werbung könnt Ihr woanders machen, nicht hier…-- Spuki Séance 17:22, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das ist nicht die ganze Wahrheit / Elke

Hi Spuk 968, du hast mich darauf hingewiesen, daß du meinen Beitrag löschst. Das war am 4. juli um 13:36.Ok, man kann ihn nicht einem vorhanden Beitrag hinzufügen, aber man kann doch eine ganz neue Seite erstellen, um etwas richtig zustellen, oder? Als Autor, das müßte doch gehen? Oder lag es an dem Inhalt,das es nicht erwähnenswert ist? Ich möchte es einfach nur klarstellen. Gruß Daniela

O Spuk!

O Spuk, Du Held in strahlender Rüstung! Was wäre Wikipedia nur ohne Dich! Ohne jedes Gefühl für Humor und Ironie stürzt Du dich auf meine Änderung und beendest mein verderblich' Treiben mit der Aufmerksamkeitsspanne eines gelangweilten Sachebearbeiters. Ich aplaudiere Dir - mach' weiter so. Ich glaube fest an Dich. 141.35.40.136 18:18, 4. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

PS. Meine Änderung sollte eigentlich die vollkommen unprofessionelle Einleitung des betreffenden Artikels bloßstellen, aber mit sowas kommen geistige Toilettentieftaucher wie Du wohl nicht klar.