Benutzer Diskussion:Theghaz/Archiv/letztes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von TaxonBot in Abschnitt Du wirst vermisst!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Katastrophal

[Quelltext bearbeiten]

Einen vollen Monat zu brauchen, um dann zu sagen, dass man nichts macht, ist eine katastrophale Vorstellung. Gib sofort alle Deine Ämter ab. So etwas ist untragbar -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 05:29, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Nein. --Theghaz Disk / Bew 10:38, 5. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Du hast offenbar keine Ahnung davon, wie ein CU-Beauftragter arbeitet. Die Entscheidung, ob man eine Abfrage durchführt oder nicht, kann erhebliche Arbeit verursachen, wenn es nicht offensichtlich ist: man liest sich die Bearbeitungen der benannten Konten durch, bewertet die Kommentare, und muss dann abwägen, ob die genannten Argumente ausreichen, um eine Abfrage durchzuführen. Natürlich wäre es schön, wenn das immer innerhalb weniger Tage ginge. Aber wir machen das hier alle in unserer Freizeit, da kann eine schwierige Entscheidung auch mal ein paar Wochen benötigen, um zu reifen. -- Perrak (Disk) 18:20, 13. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

WW-Aufforderung

[Quelltext bearbeiten]

Das finde ich außerordentlich schade, wenn einer, der die sonst üblichen Schutzmechanismen freiwillig nicht in Anspruch nimmt, dann dafür auch noch bestraft wird.--87.178.6.204 15:34, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Adminwiederwahl/Theghaz

[Quelltext bearbeiten]

Mit 25 Stimmen innerhalb einer Woche hast Du das WW-Quorum erreicht. Ich bitte Dich entsprechend vorzugehen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 18:33, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hi Theghaz, bei Durchsicht Deiner WW Seite muss ich feststellen, Du hast alles richtig gemacht. Wirklich peinlich ist das nur für so manchen Mitläufer. Offensichtlich wird von manchen die Ideologie über den Datenschutz. Und peinlich ist es auch, wenn man einen Missbrauch nicht darstellen kann und dann dieses unvermögen an einer neutralen Instanz auslässt. Viel Kraft bei der WW wünsche ich Dir. Viele Grüße SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 21:18, 12. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Hi! Weil du keine Wiederwahl in der gesetzten Frist eingeleitet hast, verlierst du jetzt formal deinen Status als Administrator. Die erweiterten Rechte behältst du für die Dauer deiner Tätigkeit als Check User weiter. Du darfst sie eben jetzt nur noch für diese Tätigkeit verwenden. Anhand deiner Beiträge sehe ich aber, dass du schon eine recht lange Zeit als Administrator und als Autor kaum noch in Erscheinung trittst, weshalb ich da bei dir kein Problem sehe. -- DschungelfanInakt.Admins 00:18, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Genau, ich war in der letzten Zeit als Admin nicht aktiv - das ist auch ein Hauptgrund, warum ich nicht kandidiert habe. Ich denke, dass ich im September zu einer Wahl antreten werde - entweder zur CU-Wahl oder zur Admin-Wahl. --Theghaz Disk / Bew 21:29, 14. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich sehe gerade, dass du die Wiederwahl nicht eingeleitet hast. Bin nicht mehr so viel hier in der letzten Zeit, es nervte mich in den letzten Monaten (bzw. schon viel länger) zu vieles hier. Möchte mich aber dem Dank von Neozoon unten ausdrücklich anschließen. Wenn du über entweder dies oder jenes nachdenkst, dann kandidiere doch im September wieder als CUB. Deine Begründungen und deine CU- und Admintätigkeit fand ich mit am überzeugendsten in den letzten Jahren; die Kritik zuletzt hin oder her, darüber kann man ja diskutieren.
Es ist aber schon sehr merkwürdig, dass man anscheinend nur wegen der CU-Tätigkeit zur Adminwiederwahl aufgefordert wird, obwohl beides nichts miteinander zu tun hat und es dafür eigene Wahlen schon in wenigen Monaten gibt und es gar nichts gegen die Admintätigkeit einzuwenden gab (es schien ja nicht um evtl. teilweise Inaktivität als Admin zu gehen). Zur Adminwahl kannst du ja dann kandidieren, wenn du da wieder mal mehr machen willst. Viel Erfolg schon mal dabei. Liebe Grüße --Bjarlin 01:21, 21. Mai 2017 (CEST)Beantworten

zur Information: CU-Antrag

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz, da es auch um dich geht, hier der Hinweis auf den folgenden, gerade eingeleiteten CU-Antrag: Wikipedia:Checkuser/Anfragen/Rabe!, Oberlandler080, Moppemolle, SaRa, Corpophiliac. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 22:29, 25. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Im Moment kann ich dazu nichts beitragen. --Theghaz Disk / Bew 16:46, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

LP Erich Janschke

[Quelltext bearbeiten]

Hi Jonatan,

ich habe jetzt die LP für den gelöschten Artikel über Erich Janschke, der von Westen kommend auf eine Mine an der DDR-Grenze trat, gestellt - Du wirst Dich erinnern. Kannst ja mal reinschauen... Beste Grüße--Giebenrath (Diskussion) 17:34, 30. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Hab mich dort geäußert. Es ist kein eindeutiger Fall, aber ich hätte den Artikel jedenfalls behalten. --Theghaz Disk / Bew 16:41, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten
So, jetzt ist er wieder da - danke für Deinen Beitrag!--Giebenrath (Diskussion) 15:47, 29. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Danke

[Quelltext bearbeiten]

Danke für deinen langjährigen Einsatz als Admin fürs Projekt Groetjes --Neozoon (Diskussion) 17:26, 15. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Autor vertrieben

[Quelltext bearbeiten]

Nachdem du vor Monaten schon fälschlich behauptet hattest, ich hätte den Benutzer verarscht, behauptest du jetzt hier sogar, ich hätte diesen vertrieben. Keine Ahnung wieso du wiederholt diesen unzutreffenden Unsinn verbreitest, aber das betrachte ich als persönlichen Angriff und damit Verstoß gegen KPA. Ich gehe davon aus, dass du dich auf diese LD beziehst, wo meine einzige Begegnung mit Benutzer:Xalarian gewesen ist. Wenn du dir die Mühe machen würdest diese dir mal richtig durchzulesen, dann wirst du feststellen, dass ich weder seinen Artikel in die LD stellte, noch auch nur mit einer Silbe dessen Löschung beantragte. Was also soll das? --Label5 (L5) 06:45, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Offensichtlich hat er seit der LD nur noch einen Edit getätigt. In diesem wirkte er ziemlich frustriert, weil du ihm unzutreffenderweise und wider besseres Wissen erklärt hast, dass gar kein Handlungsbedarf bestünde - und der Artikel dann doch gelöscht wurde. --Theghaz Disk / Bew 11:38, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Das ist doch Quatsch. Ich hatte einzig darauf verwiesen, dass es keine Forderung nach einem relevanten Label in den RK gibt. Damals wie heute fordern diese wie hier ersichtlich nichts dergleichen. Daher behauptest du eher etwas wider besseren Wissens. Insofern sehe ich nicht, womit ich den Autoren verarscht haben soll, oder gar vertrieben, denn ich habe nachweislich der LD nie behauptet der Artikel würde nicht gelöscht. Dass du mit dieser Interpretation auch ziemlich einsam bist, wurde dir ja auch in der VM gesagt. Ich hätte mir aber statt einem Rechtfertigungsversuch eher eine Entschuldigung erwartet. Leider hast du diese Hoffnung nicht erfüllt. Im Falle deiner evtl. Kandidatur zum Admin werde ich das aber entsprechend berücksichtigen. --Label5 (L5) 12:45, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
(unnötiges Ausgekeile administrativ entfernt [siehe VM]. --Wwwurm) Pfiat di! --Theghaz Disk / Bew 13:17, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Also zumindest bei zwei Stichproben (Wassenberg und Köln) sind Metusa dieses Jahr nicht beim MPS. Das hätte imho den Artikel auch nicht retten können, zumal ein Konzert auf dem MPS jetzt auch nicht gerade *die* Massen anlockt. Dafür gibt es die dann ja auch "zum Anfassen". Also: lass Dich bitte nicht stressen, auch wenn es manchmal schwer fällt. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 15:45, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Metusa werden vom MPS nicht mehr gebucht, da sie sich musikalisch in eine Richtung entwickelt haben, die dem Veranstalter nicht gefällt. --Theghaz Disk / Bew 15:58, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Hmh, okay, wusste ich nicht. Offenbar passt Ganaim mit ihrem "irish folk"-Style aber schon. Aber MPS ist ja ohnehin ein eher experimentelles Gebilde. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen (Saltatio Mortis, Fiddlers Green... und den kroatischen (?) "Schlägern" samt Fressbuden) ändert sich alle naselang etwas. Ist ja auch nicht weiter schlimm, dann wird es nicht langweilig. --Wassertraeger (‏إنغو‎) 16:24, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-07T04:52:40+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 06:52, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-06-07T11:55:45+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 13:55, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

LP zu Metusa

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thegaz, ich sehe jetzt erst Deine Antwort auf meine Erledigung. Ich habe dort nirgendwo eine Andeutung gesehen, daß es weitere Quellen gäbe, die eine Neubewertung notwendig machen würden. Wenn ich es richtig verstanden habe, ging es doch um die Frage, ob die damals schon vorhandenen Quellen in der Abarbeitung ausreichend gewürdigt wurden, obwohl sie nicht explizit zur Sprache gekommen waren. Hast Du denn weitere Quellen, die eine komplette Neubewertung notwendig machen würden? Gruß--Emergency doc (D) 20:13, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Die gedruckten Quellen, die mir vorliegen, sind eine CD-Rezension in Zillo Medieval 2/2012 und einen kurzen Artikel sowie eine DVD-Rezension in Miroque 2/2013. In der LD waren diese noch nicht konkret benannt worden (in der LP erinnerte sich Fraoch noch, dass ich irgendwo erwähnt hatte, noch Quellen zu haben - konkret konnte er diese aber nicht nennen, und ich auch nicht, weil ich über Pfingsten weg war. Insgesamt dürfte Metusa meiner Meinung nach inzwischen ungefähr an der Relevanzschwelle sein - mit den genannten Quellen sowie den bundesweiten Auftritten auf dem MPS. Gelöscht lassen ist zwar noch möglich, Wiederherstellung wäre es aber auch gewesen. --Theghaz Disk / Bew 21:21, 7. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

CU-Antrag von Bobo11

[Quelltext bearbeiten]

Bobo11 schreibt nach zwei Tagen der Zurückhaltung wieder in der Auskunft: Der heutige Text ist symptomatisch für seinen Stil und Vorgehendweise, abgesehen davon, dass der Text wirr und nach den Einleitungssatz recht unverständlich ist. Es ist bei dieser Persönlichkeit nicht zu erwarten, dass er je auf seinen ebenso zusammenhanglos formulierten CUA antwortet. Bitte Druck aufbauen. Heutiger Text:

In solchen Situationen empfehle ich eh ein zwei geteiltes Passwort. Also eien Teil der kompliziert ist, aber den man sich gut merken kann, denn man aber in der Folge nie ändert. So wie ein Teil der auf das Datum beziehet. Wenn due es monatlich änderst kanst du da problemlos 06 oder jun nehmen. Die Frage ist dann einfach wann es mit einem alten schon benutzen Passwort klemmt. Wenn du lettes jahr im Juni schon „MeinPasswort06“ benutz hast und da eien Sperre eigebaut ist as nur alle 20 Monate das alte benutz werden kann funktionier „MeinPasswort06“ dieses Jahr im Juni nicht mehr. Logischer weise als fester Passwortbestandteil nicht „Mein Passwort“ sondern bisschen komplizieter, wie z.B. das oben erwähnte „@mBrnev0deT0“. Dann reicht es übrigens, wenn am Computer der Wechselteil hängt, hier ein „06“. Dann wird daraus eben „06@mBrnev0deT0“ oder „@mBrnev0deT006“. --Bobo11 (Diskussion) 09:25, 16. Jun. 2017 (CEST)

__2003:75:AF1F:B100:CC04:3DD4:C224:A65A 10:03, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Was soll daran nicht verständlich sein..? --MBurch (Diskussion) 16:04, 16. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Eine Woche sollte Zeit genug sein, entsprechende Indizien nachzureichen oder zumindest irgend eine Form der Reaktion zu zeigen. Da das nicht passiert ist habe ich den Antrag abgelehnt. --Theghaz Disk / Bew 13:38, 18. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Hinweis: CU-Wahl 2017

[Quelltext bearbeiten]

Moin Theghaz, ich nehme an, dass du es auf dem Schirm hast, sicherheitshalber aber dennoch eine kleine Erinnerung an die Terminierungen der CU-Wahl, siehe Wikipedia:Checkuser/Wahl/September_2017#Kandidaten. Grüße --Rax post 00:18, 1. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Elsass-Express-Stammtisch 2017 am 1. Oktober 2017

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz. Am 1. Oktober 2017 (Sonntag) findet unsere diesjährige Fahrt im sogenannten „Elsass-Express“ von Rheinhessen nach Wissembourg in das französische Elsass statt. Die Zugfahrt beginnt am Mainzer Hauptbahnhof um 08:33 Uhr. Zustiege sind an zahlreichen Stationen in Rheinhessen und in der Pfalz möglich. In Wissembourg schlendern wir dann etwas durch die Stadt, bevor wir ein Restaurant besuchen. Am Nachmittag um 16:33 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Deutschland, sodass wir abends wieder zu Hause sind. Zustiegs- bzw. Ausstiegsmöglichkeiten findest du auf unserer Stammtisch-Seite Wikipedia:Elsass-Express, wo du auch nähere Informationen zu dieser Fahrt findest. Ich würde mich freuen, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 15:10, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Glückwunsch!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz,
herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl! War ja fast so knapp wie meine ;-) Ich freue mich jedenfalls, dass Du weiter dabei bist. Auch wenn Du weiter wenig Zeit hast, selbst nur ein oder zwei Abfragen, die Du uns anderen abnimmst, entlasten enorm. -- Perrak (Disk) 02:56, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Danke. Ein bisschen mehr als ein oder zwei Abfragen wollte ich allerdings schon machen ;) --Theghaz Disk / Bew 10:53, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Herzlichen Glückwunsch und frohes Schaffen! Altſprachenfreund; 13:35, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Glückwunsch und auf ein neues :-) Beste Grüße --Alraunenstern۞ 21:31, 29. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Theghaz, meine Glückwünsche - und glückliches Händchen - von -jkb- 00:50, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten
Hallo Theghaz, Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl. Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg weiterhin im Amt. Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 14:52, 30. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

Carlos Alberto Souto Pinheiro Júnior

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz!

Die von dir angelegte Seite Carlos Alberto Souto Pinheiro Júnior wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 12:04, 2. Dez. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Pfalztreff 2018 in Enkenbach-Alsenborn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz. Am 18. August 2018 (nächsten Samstag) findet der diesjährige Pfalztreff statt. Er startet um 15:00 Uhr in Enkenbach-Alsenborn. Nähere Informationen zu diesem Treffen findest du unter Wikipedia:Pfalztreff. Der genaue Treffpunkt in Enkenbach-Alsenborn wird rechtzeitig bekanntgegeben. Es wäre schön, wenn du teilnehmen würdest! Gruß --Jivee Blau 00:25, 13. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Dein CU-Entscheid Horst Gräbner / "Richard Zietz"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die (in sonst eher nicht so bekannter Eile erfolgte) von dir getätigte Abfrage des Kontos Benutzer:Richard Zietz (ohne Berücksichtigung des zweiten aufgeführten Kontos) wird der Intention des gestellten Antrages kaum gerecht. Dass das Namenssimulations-Konto „Richard Zietz“ eindeutig (und ausschließlich) Stör-Absichten verfolgt, war bereits vorher klar; dafür wurde es ja auch gesperrt.

Die bei der Abfrage des Kontos ermittelten Parameter mögen zwar ähnliche Aktivitäten in der Vergangenheit zutage gefördert haben (was – das räume ich ein – in das im Antrag dargelegte Konfliktfeld nur schwer hineinpasst und den dort geäußerten Verdacht zumindest teilentkräftet). Die Möglichkeit, sämtliche Zweifel rückstandslos auszuräumen, wurde leider jedoch nicht wahrgenommen: ein Check hinsichtlich der Range – also der Ortsparameter. Da im Angesicht der aktuell gegen nicht so stromlinienförmige Mitarbeiter(innen) aufgebauten Hetzkampagne die Unterstellung, ich sei auf ANON-Verstösse aus, sicher auf dem Fuß folgen wird, hier als direkte Klarstellung, und damit das hier schwarz auf weiß fixiert ist: Mich persönlich interessieren diese Parameter bei keinem der beiden Konten. Du als CU-Abfrager hättest diesen Punkt allerdings zusätzlich klarstellen können.

Leider versäumt. Wenn ich auch – im Anblick der hohen Projektfunktionen eines der Abgefragten und der Tatsache, dass er so quasi ein „Kollege“ von euch ist – nicht damit gerechnet habe. Gruss --Richard Zietz 09:27, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten

Die "Möglichkeit, sämtliche Zweifel rückstandslos auszuräumen" gibt es nicht. Mit einer CU-Abfrage kann man Indizien, manchmal sehr starke Indizien, dafür finden, dass zwei Konten von einer Person betrieben werden. Es ist aber technisch unmöglich, das Gegenteil zu beweisen. -- Perrak (Disk) 18:30, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten
Eine Abfrage von Horst Gräbner wäre ein schwerwiegender Missbrauch der CU-Rechte gewesen. Die vorgebrachten Indizien reichen dafür bei weitem nicht aus (und angesichts dessen, dass der Trollaccount keine einzige Bearbeitung getätigt hat, kann ich mir auch nicht vorstellen, wo zukünftig belastbare Indizen hätten herkommen sollen). Die Abfrage des Trolls war den Regeln nach meiner Meinung nach möglich, aber keineswegs zwingend. Die einzige andere Option wäre gewesen, den Antrag komplett abzulehnen.
Meiner Meinung nach sollte das Abfrageergebnis eigentlich die eventuellen Zweifel soweit wie mit CU-Mitteln möglich ausgeräumt haben (dir ist sicher bekannt, dass CU eigentlich nie in der Lage ist, Unschuldsbeweise zu erbringen). Das kannst du akzeptieren oder nicht - ich kann hier jedenfalls nicht mehr tun. --Theghaz Disk / Bew 23:31, 21. Sep. 2018 (CEST)Beantworten


Deine Stimmberechtigung

[Quelltext bearbeiten]

Sei gegrüßt, Theghaz.

Ich habe gesehen, dass du bei 3 Adminkandidaten (DWI, Toni Müller und Jivee Blau) abgestimmt hast. Danke dafür. Nun kannst du dir aber sicher denken, dass ich dich deswegen nicht ohne Grund anschreibe. Und so ist es: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Ich komme gleich zum Punkt und fange mit der schlechten Nachricht an. Bei der Stimmberechtigungskontrolle von der Adminwiederwahl Jivee Blau bist du mir ins Netz gegangen. Als die Wahl begann hattest du nur 39 ANR-Edits innerhalb der letzten 12 Monate getätigt. Du weißt ja, dass mindestens 50 ANR-Edits innerhalb der letzten 12 Monate nötig sind. Du hast nicht bei der Adminkandidatur von Neozoon abgestimmt, was auch gut ist. Denn auch hier bist du nicht stimmberechtigt. Du bist auch aktuell immer noch unterhalb der 50 ANR-Edit-Grenze und damit nicht allgemein stimmberechtigt.

Aber es gibt auch die gute Nachricht: Du hast deine Stimmberechtigung am 30. Juli um 22:37 Uhr (CEST) verloren. Da die Adminkandidatur von Der-Wir-Ing am 28. Juli um 22:54 Uhr (CEST) und die Adminkandidatur von Toni Müller am 30. Juli um 12:56 Uhr (CEST) begonnen hat, bist du für diese beiden Kandidaturen stimmberechtigt. Wie gesagt, pass bitte einfach auf, dass du deine Stimmberechtigung nicht verlierst, sonst kannst du nicht abstimmen. Ich wünsche dir einen schönen Abend. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 21:36, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Einladung zum Pfalztreff am Freitag, 11. Oktober 2019, 19:00 Uhr

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz! Hiermit möchten wir dich herzlich zum nächsten Pfalztreff am 11. Oktober 2019 (Freitag) um 19:00 Uhr im „Ristorante Milano“ in der Schönstraße 15 in Kaiserslautern einladen. Vorher wäre ein Besuch der Gartenschau Kaiserslautern möglich, die sich direkt daneben befindet. Wir würden uns freuen, wenn du kommen würdest! Gruß --Jivee Blau 13:28, 22. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Dein Amt als Checkuser ist abgelaufen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz,

wie du ja sicher weißt, musst du als Checkuser alle 2 Jahre eine Wiederwahl machen. Dein Amt ist zu Ende gegangen, sodass du dich deshalb zur letzten CU-Wiederwahl stellen müsstest, um dein CU-Amt zu behalten. Das hast du nicht getan, deshalb wirst du dein Amt als Checkuser verlieren. Die nächste Möglichkeit ist nächstes Jahr am 1. September, wo du kandideren kannst. Tut mir wirklich leid. Natürlich möchte ich dir für deine Arbeit herzlich Danken. LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 00:54, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für deine Arbeit als CU. – Siphonarius (Diskussion) 01:07, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Auch von mir herzlichen Dank für deinen jahrelangen Einsatz als Checkuser - und ich bedaure sehr, dass du nicht weitergemacht hast! Grüße --Rax post 05:52, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten
Ein großer Dank auch von mir für deine Arbeit. Gruß, --Alraunenstern۞ 09:11, 29. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Du wirst vermisst!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Theghaz,
ein Wikipedianer hat Dich auf Wikipedia:Vermisste Wikipedianer eingetragen, weil einer oder mehrere Benutzer Dich vermissen. Falls Du wieder aktiv bist, würden sich diese Benutzer sicherlich über eine kurze Rückmeldung dort freuen. Vielen Dank, TaxonBot (Diskussion) 03:01, 30. Nov. 2020 (CET)Beantworten