Esther Zimmering

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2015 um 12:08 Uhr durch JobuBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Vorlage:IMDb Name durch Vorlage:IMDb ersetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Esther Zimmering mit Josef Schnelle und Rudolf Thome beim Filmgespräch zu Ins Blaue, Festival des deutschen Films 2013 in Ludwigshafen

Esther Zimmering (* 6. Januar 1977 in Potsdam) ist eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Nach ersten Erfahrungen beim Kinder- und Jugendtheater studierte Esther Zimmering an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin und nahm an Workshops bei Enrique Vargas und Augusto Boal und bei Paul Cox an der Internationalen Filmschule Köln teil.

Erste Bekanntheit erlangte sie 2002 an der Seite von Katja Studt und Anna Loos in dem Dreiteiler Der Liebe entgegen um drei Freundinnen, die Ende der 1950er Jahre nach Neuseeland auswanderten. Für ihre Darstellungen in Der Liebe entgegen und dem Fernsehfilm Der Fußfesselmörder wurde sie 2003 mit dem Förderpreis des Deutschen Fernsehpreises bedacht.[1] 2004 wurde Esther Zimmering gemeinsam mit Maria Simon beim Fernsehfilm-Festival Baden-Baden mit dem Sonderpreis der Jury für herausragende darstellerische Leistungen in Kleine Schwester ausgezeichnet.

2005 übernahm sie die Hauptrolle in dem für seine ungewöhnliche Kameraarbeit ausgezeichneten Bremer Tatort Scheherazade. In dem Fernsehfilm Morgen räum ich auf spielt Esther Zimmering eine vom Alltag überforderte, alleinerziehende Mutter, die versucht, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Bereits zum wiederholten Male stand sie dabei mit ihrem Bruder, dem Schauspieler David Zimmering, zusammen vor der Kamera.

Filmografie

Commons: Esther Zimmering – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Deutscher Fernsehpreis – RTL sahnt ab stern.de, 28. September 2003, abgerufen am 9. Oktober 2013