Everode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2014 um 07:41 Uhr durch Katanga (Diskussion | Beiträge) (→‎Vereinsleben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Everode
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Everode hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 57′ N, 9° 55′ O keine Zahl: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 03254015Koordinaten: 51° 57′ N, 9° 55′ O
Bundesland: Niedersachsen
Landkreis: Hildesheim
Samtgemeinde: Freden (Leine)
Höhe: 161 m ü. NHN
Fläche: 6,1 km2
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 03254015 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ Einwohner je km2
Postleitzahl: 31085
Vorwahl: 05184
Kfz-Kennzeichen: HI, ALF
Gemeindeschlüssel: 03 2 54 015
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Schillerplatz 4, 31084 Freden (Leine)
Website: http://www.freden.de/
Bürgermeister: Christoph Woyciechowski (CDU)
Lage der Gemeinde Everode im Landkreis Hildesheim
KarteLandkreis HildesheimNiedersachsenLandkreis HolzmindenLandkreis NortheimLandkreis GoslarLandkreis WolfenbüttelSalzgitterLandkreis Hameln-PyrmontRegion HannoverLandkreis PeineFreden (Leine)LamspringeBockenemAlfeld (Leine)DuingenSarstedtAlgermissenHarsumGiesenNordstemmenHildesheimElzeGronauEimeDiekholzenDiekholzenSchellertenSchellertenSöhldeBad SalzdetfurthHolleSibbesse
Karte

Everode ist eine Gemeinde im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen (Deutschland). Sie gehört der Samtgemeinde Freden (Leine) an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Freden (Leine) hat.

Geografie

Everode liegt südöstlich von Alfeld und nordöstlich von Freden. Die Ortschaft befindet sich westlich des Sackwalds und südwestlich des Ahrensbergs im östlichen Einzugsgebiet der Leine.

Geschichte

Erstmals wird der Ort 996 in einer Besitzurkunde des Bischofs Bernward als Avenigeroth erwähnt.

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Everode setzt sich aus sieben Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 11. September 2011)

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Christoph Woyciechowski wurde vom Gemeinderat Everode gewählt. Zum ehrenamtlicher Gemeindedirektor wurde der Samtgemeindebürgermeister Helmut Wecke gewählt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Everode ist über die Bundesstraße 3, die westlich der Gemeinde liegt, an das Straßennetz angeschlossen.

St.-Bernward-Kapelle

Kultur

Vereinsleben

Zu den örtlichen Vereinen gehört die TSG Everode. Die Alt-Freden-Sammlung zeigt ortsgeschichtliche Informationen in Wort und Bild.

Religionen

Die evangelische St.-Cäcilien-Kirche, an der Hauptstraße gelegen, gehört zum Gemeindeverband Region Freden.

Die katholische St.-Bernward-Kapelle, 1908 erbaut und am Nordrand des Ortes gelegen, gehört zur Pfarrgemeinde St. Marien in Alfeld.

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2023 (Hilfe dazu).
Commons: Everode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien