„Gabriele Münter“ – Versionsgeschichte

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Versionen des Artikels:

  • (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version
  • Uhrzeit und Datum = Artikel zu dieser Zeit, Benutzername bzw. IP-Adresse des Bearbeiters, K = Kleine Änderung
  • (123 Bytes) = Größe der Version; (+543)/(−792) =‎ Änderung der Seitengröße in Bytes gegenüber der vorherigen Version
  • Um Unterschiede zwischen zwei bestimmten Versionen zu sehen, die Radiobuttons  markieren und auf „Gewählte Versionen vergleichen“ klicken
(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

19. Juni 2024

11. Juni 2024

31. Mai 2024

27. Mai 2024

25. Mai 2024

5. Mai 2024

20. April 2024

3. April 2024

25. Februar 2024

24. Februar 2024

13. Dezember 2023

21. Oktober 2023

5. Oktober 2023

26. September 2023

25. September 2023

18. August 2023

3. Juli 2023

27. Mai 2023

18. Mai 2023

10. April 2023

9. April 2023

  • AktuellVorherige 11:5411:54, 9. Apr. 2023Apokatastasis1 Diskussion Beiträge 102.482 Bytes +242 →‎Das Münter-Haus: Inflation von redundantem, nicht erklärendem "u.a." (Lektürestolperer, was denn sonst?) eingedämmt. "daran", gut", "mit" redundant eingesetzt. Einheitliche Schreibung von "1920 er Jahren". Ausdrucksschwächen behoben. Punkt statt satzverlängerndem Doppelpunkt. "bezeichnendes Beispiel" (Redundanz). Aktuelle Ausstellung: https://schlossmuseum-murnau.de/de/aktuell-05/ und aktuelle Besprechung der aktuellen Ausstellung:https://www.sueddeutsche.de/muenchen/gabriele-muenter-schlo rückgängig Markierung: Visuelle Bearbeitung [automatisch gesichtet]

4. März 2023

3. März 2023

12. Februar 2023

3. Februar 2023

19. Dezember 2022

21. November 2022

13. November 2022

26. September 2022

14. September 2022

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)