Gemünden (Felda)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Oktober 2009 um 16:52 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge) (Navileiste hier falsch, Artikel kein Bestandteil). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
Gemünden (Felda)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Gemünden (Felda) hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 42′ N, 9° 3′ OKoordinaten: 50° 42′ N, 9° 3′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Vogelsbergkreis
Höhe: 259 m ü. NHN
Fläche: 55 km2
Einwohner: 2783 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 51 Einwohner je km2
Postleitzahl: 35329
Vorwahl: 06634
Kfz-Kennzeichen: VB
Gemeindeschlüssel: 06 5 35 005
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Rathausgasse 6
35329 Gemünden (Felda)
Website: www.gemuenden-felda.de
Bürgermeister: Lothar Bott
Lage der Gemeinde Gemünden (Felda) im Vogelsbergkreis
KarteAntrifttalAlsfeldGrebenauSchlitz (Vogelsbergkreis)KirtorfHomberg (Ohm)Mücke (Hessen)Gemünden (Felda)RomrodSchwalmtal (Hessen)Lauterbach (Hessen)Wartenberg (Hessen)FeldatalLautertal (Vogelsberg)UlrichsteinHerbsteinSchotten (Stadt)GrebenhainFreiensteinauLandkreis Marburg-BiedenkopfSchwalm-Eder-KreisLandkreis Hersfeld-RotenburgLandkreis FuldaWetteraukreisMain-Kinzig-Kreis
Karte

Gemünden (Felda) ist eine Gemeinde im Vogelsbergkreis in Hessen.

Geographie

Geographische Lage

Gemünden (Felda) liegt an den vom Vogelsberg ausgehenden Flüssen Felda und Ohm in der Region Oberhessen am Vorderen und Unteren Vogelsberg, nordwestlich des "eigentlichen" (Hohen) Vogelsberges..

Großräumig liegt Gemünden zwischen Gießen und Bad Hersfeld. Durch die Gemarkung führt die A5.

Nachbargemeinden

Gemünden grenzt im Nordwesten an die Stadt Homberg (Ohm), im Nordosten an die Stadt Kirtorf, im Osten an die Stadt Romrod, im Südosten an die Gemeinde Feldatal, sowie im Südwesten an die Gemeinde Mücke.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Gemünden (Felda) besteht aus sieben Ortschaften, die durch Zusammenschluss anlässlich der Gebietsreform 1971 zu einer Großgemeinde zusammengefasst wurden.

Die Ortsteile:

Der Sitz der Gemeindeverwaltung ist Nieder-Gemünden, wurde jedoch aufgrund von Sanierungsarbeiten am Rathaus vorerst nach Burg-Gemünden verlegt.

Politik

Gemeindevertretung

Die Kommunalwahl am 26. März 2006 ergab folgendes Ergebnis:

Parteien und Wählergemeinschaften %
2006
Sitze
2006
%
2001
Sitze
2001
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands 34,5 8 37,3 8
BGG Bürgergemeinschaft Gemünden 29,2 7 29,2 7
UBL Unabhängige Bürgerliste 36,2 8 16,5 4
FBG Frei Bürger Gemünden 17,0 4
gesamt 100,0 23 100,0 23
Wahlbeteiligung in % 50,2 63,4

Einzelnachweise

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Landkreise, kreisfreie Städte und Gemeinden, Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
Commons: Gemünden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien