Geneva County
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Alabama |
Verwaltungssitz: | Geneva |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse P.O. Box 430 Geneva, AL 36340-0430 |
Gründung: | 26. Dezember 1868 |
Vorwahl: | 001 334 |
Demographie | |
Einwohner: | 26.790 (2010) |
Bevölkerungsdichte: | 18 Einwohner/km2 |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1499 km² |
Wasserfläche: | 7 km² |
Karte | |
Geneva County[1][2] ist ein County im US-Bundesstaat Alabama der Vereinigten Staaten. Im Jahr 2010 hatte das County 26.790 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 17 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Geneva. Das County gehört zu den Dry Countys, was bedeutet, dass der Verkauf von Alkohol eingeschränkt oder verboten ist.
Inhaltsverzeichnis
Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Das County liegt im Süden von Alabama, an Floridas Nordgrenze und hat eine Fläche von 1499 Quadratkilometern, wovon sieben Quadratkilometer Wasserflächen sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Covington County, Coffee County, Dale County und Houston County.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geneva County wurde am 26. Dezember 1868[3] gebildet. Benannt wurde es nach der Heimatstadt von Walter H. Youge, einem gebürtigen Schweizer und erstem Postmeister im County.
Demographische Daten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bevölkerungswachstum | |||
---|---|---|---|
Census | Einwohner | ± in % | |
1870 | 2959 | — | |
1880 | 4342 | 46,7 % | |
1890 | 10.690 | 146,2 % | |
1900 | 19.096 | 78,6 % | |
1910 | 26.230 | 37,4 % | |
1920 | 29.315 | 11,8 % | |
1930 | 30.104 | 2,7 % | |
1940 | 29.172 | -3,1 % | |
1950 | 25.899 | -11,2 % | |
1960 | 22.310 | -13,9 % | |
1970 | 21.924 | -1,7 % | |
1980 | 24.253 | 10,6 % | |
1990 | 23.647 | -2,5 % | |
2000 | 25.764 | 9 % | |
2010 | 26.790 | 4 % | |
Vor 1900[4] |

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Geneva County 25.764 Menschen. Davon wohnten 274 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 10.477 Haushalten und 7.459 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 17 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 87,11 Prozent Weißen, 10,65 Prozent Afroamerikanern, 0,76 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,12 Prozent Asiaten, 0,02 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,62 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 0,72 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,76 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

Von den 10.477 Haushalten hatten 30,6 Prozent Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die bei ihnen lebten. In 56,4 Prozent lebten verheiratete, zusammen lebende Paare, 11,0 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,8 Prozent waren keine Familien, 26,3 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 12,3 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,43 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,92 Personen.
24,0 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 7,5 Prozent zwischen 18 und 24, 26,8 Prozent zwischen 25 und 44, 25,3 Prozent zwischen 45 und 64 und 16,3 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 39 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 94,7 männliche Personen und auf Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen 90 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 26.448 USD, das Durchschnittseinkommen einer Familie 32.563 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 26.018 USD, Frauen 19.341 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 14.620 USD. 15,9 Prozent der Familien und 19,6 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[8]
Orte im Geneva County[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Thomas McAdory Owen: History of Alabama and Dictionary of Alabama Biography. S. J. Clarke Publishing Co., Chicago IL 1921.
- Virginia O. Foscue: Place Names in Alabama. University of Alabama Press, Tuscaloosa u. a. 1989, ISBN 0-8173-0410-X.
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ GNIS-ID: 161556. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Geneva County bei Alabama.gov
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Alabama. Abgerufen am 12. Februar 2011
- ↑ U.S. Census Bureau - Census of Population and Housing. Abgerufen am 15. März 2011
- ↑ Auszug aus Census.gov. Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus factfinder.census.gov Abgerufen am 28. Februar 2011
- ↑ Auszug aus census.gov (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. Abgerufen am 31. März 2012
- ↑ Geneva County, Alabama, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste der Countys in Alabama
|
Koordinaten: 31° 6′ N, 85° 50′ W