Tschornomorsk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2013 um 15:54 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (kleine Ausbesserung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Illitschiwsk
Іллічівськ
Wappen von Illitschiwsk
Illitschiwsk (Ukraine)
Illitschiwsk (Ukraine)
Illitschiwsk
Basisdaten
Oblast: Oblast Odessa
Rajon: Kreisfreie Stadt
Höhe: 36 m
Fläche: 25,00 km²
Einwohner: 54.102 (2004)
Bevölkerungsdichte: 2.164 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 68000
Vorwahl: +380 4668
Geographische Lage: 46° 19′ N, 30° 39′ OKoordinaten: 46° 18′ 34″ N, 30° 39′ 23″ O
KOATUU: 5110800000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Siedlung städtischen Typs, 2 Dörfer
Bürgermeister: Walerij Chmelnjuk
Adresse: вул. Леніна 33
68000 м. Іллічівськ
Website: http://town.ilyichevsk.odessa.ua/
Statistische Informationen
Illitschiwsk (Oblast Odessa)
Illitschiwsk (Oblast Odessa)
Illitschiwsk
i1

Illitschiwsk (ukrainisch Іллічівськ; russisch Ильичёвск/Iljitschowsk) ist eine Hafenstadt in der Ukraine.

Blick auf den Hafen von Illitschiwsk

Illitschiwsk liegt etwa 20 km südwestlich von Odessa am Schwarzen Meer. Innerhalb der Oblast Odessa bildet die Stadt eine eigenständige Einheit (Kreisfreie Stadt) und wird vom Rajon Owidiopol umschlossen. Zum Stadtkreis gehören neben der Stadt auch die Siedlung städtischen Typs Olexandriwka (Олександрівка) sowie die 2 Dörfer Burlatscha Balka (Бурлача Балка) und Malodolynske (Малодолинське - früher deutsch Klein-Liebental). Letzteres war ursprünglich eine Ansiedlung katholischer Elsässer und gehörte zum Kolonistenbezirk Groß-Liebental der Schwarzmeerdeutschen.

Die Stadt entstand um den 1958 errichteten Hafen herum, besitzt seit 1973 das Stadtrecht und ist Sitz der traditionsreichen Schwarzmeerreederei "BLASCO", die Anfang der 1990er Jahre die größte Reederei Europas war. Obwohl diese durch wirtschaftliche Umstände mittlerweile nahezu bedeutungslos ist, entwickelte sich Illitschiwsk zur Stadt mit dem höchsten Pro-Kopf-Einkommen in der Ukraine. Ein großer Teil der Erwerbstätigen der Stadt ist im Hafen und der Schiffsindustrie beschäftigt. Der Hafen zählt zu den größten in Europa. Zahlreiche Reedereien haben ihren Sitz in der Stadt oder betreiben hier eine Dependance. Auch der größte Fischfangbetrieb der Ukraine, "Antarctica", ist hier beheimatet. Seit 1978 besteht eine Eisenbahnfährverbindung nach Warna (Bulgarien). Weitere Trajekte bestehen nach Poti und Batumi (Georgien), sowie nach Derince bei Istanbul.

Commons: Illitschiwsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien