Kabinett Adenauer V

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2006 um 20:33 Uhr durch 82.83.151.73 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kabinett Adenauer V - 14. Dezember 1962 bis 11. Oktober 1963
Amt Name Partei
Bundeskanzler Konrad Adenauer CDU
Stellvertreter des Bundeskanzlers Prof. Dr. Ludwig Erhard Parteilos
Auswärtiges Dr. Gerhard Schröder CDU
Inneres Hermann Höcherl CSU
Justiz Dr. Ewald Bucher FDP
Finanzen Dr. Rolf Dahlgrün FDP
Wirtschaft Prof. Dr. Ludwig Erhard Parteilos
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Werner Schwarz CDU
Arbeit und Sozialordnung Theodor Blank CDU
Verteidigung Franz Josef Strauß
mit der Wahrnehmung beauftragt bis
bis 9. Januar 1963

Kai-Uwe von Hassel
CSU

CDU
Verkehr Dr. Hans-Christoph Seebohm CDU
Post- und Fernmeldewesen Richard Stücklen CSU
Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung Paul Lücke CDU
Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte Wolfgang Mischnick FDP
Gesamtdeutsche Fragen Dr. Rainer Barzel CDU
Angelegenheiten des Bundesrates
und der Länder
Alois Niederalt CSU
Familien- und Jugendfragen Dr. Bruno Heck CDU
Wissenschaftliche Forschung Hans Lenz FDP
Schatz Dr. Werner Dollinger CSU
Wirtschaftliche Zusammenarbeit Walter Scheel FDP
Gesundheitswesen Dr. Elisabeth Schwarzhaupt CDU
Besondere Aufgaben Dr. Heinrich Krone CDU

Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen - Liste der deutschen Bundesminister a.D.