Pidhorodne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2013 um 10:41 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Schwarzmeerdeutsche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pidhorodne
Підгородне
Wappen von Pidhorodne
Pidhorodne (Ukraine)
Pidhorodne (Ukraine)
Pidhorodne
Basisdaten
Oblast: Oblast Dnipropetrowsk
Rajon: Rajon Dnipropetrowsk
Höhe: 60 m
Fläche: 35,5 km²
Einwohner: 19.246 (2013 [1])
Bevölkerungsdichte: 542 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 52001
Vorwahl: +380 5622
Geographische Lage: 48° 35′ N, 35° 6′ OKoordinaten: 48° 34′ 30″ N, 35° 6′ 10″ O
KOATUU: 1221411000
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt, 1 Dorf
Bürgermeister: Petro Dudka
Adresse: вул. Центральна 46
52001 м. Підгородне
Statistische Informationen
Pidhorodne (Oblast Dnipropetrowsk)
Pidhorodne (Oblast Dnipropetrowsk)
Pidhorodne
i1

Pidhorodne (ukrainisch Підгородне; russisch Подгородное/Podgorodnoje) ist eine Stadt im Zentrum der Ukraine mit 19.246 Einwohner (2013)[1].

Geographie

Die Stadt liegt in der Oblast und Rajon Dnipropetrowsk am Ufer der Samara, einem Nebenfluss des Dnepr. Pidhorodne ist 15 km nördlich von Dnipropetrowsk.

Durch die Stadt verläuft die Fernstraße M04 E50, die am Stadtrand mit der M18 E105 zusammentrifft. Zur Stadtgemeinde gehört auch das Dorf Peremoha (Перемога) .

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde ein Dorf am Standort der heutigen Stadt im frühen 17. Jahrhundert. 1778 wurde es Sloboda. Bis zur Machtergreifung der Bolschewisten befand sich auf dem Stadtgebiet auch die Kolonie Kronsgarten, welche von deutschen Russlandmennoniten begründet worden war. In den Jahren 1932 und 1933 war der Ort vom Holodomor, einer großen Hungersnot, betroffen. Während des Deutsch-Sowjetischen Krieges war Pidhorodne vom August 1941 bis zum September 1943 von der deutschen Wehrmacht besetzt. Den Status einer Stadt erhielt Pidhorodne 1981.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
1939 1959 1970 1979 1989 2001 2005 2013
12.537 13.262 17.423 23.490 19.219 17.763 18.319 19.246

Quelle: 1939-1979 [2], 1989-2013[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Bevölkerungszahlen auf World Gazetteer
  2. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org