Sierndorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2016 um 22:45 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (→‎Sicherheit: eine mehr siehe http://regiowiki.at/wiki/Sierndorf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Sierndorf
Wappen Österreichkarte
Wappen von Sierndorf
Sierndorf (Österreich)
Sierndorf (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Korneuburg
Kfz-Kennzeichen: KO
Fläche: 55,08 km²
Koordinaten: 48° 26′ N, 16° 10′ OKoordinaten: 48° 25′ 43″ N, 16° 10′ 3″ O
Höhe: 191 m ü. A.
Einwohner: 3.947 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 72 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2011
Vorwahl: 02267
Gemeindekennziffer: 3 12 26
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Prager Straße 13
2011 Sierndorf
Website: www.sierndorf.at
Politik
Bürgermeister: Gottfried Muck (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(23 Mitglieder)
14
3
2
2
2
14 
Insgesamt 23 Sitze
Lage von Sierndorf im Bezirk Korneuburg
Lage der Gemeinde Sierndorf im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)BisambergEnzersfeld im WeinviertelErnstbrunnGerasdorf bei WienGroßmuglGroßrußbachHagenbrunnHarmannsdorfHausleitenKorneuburgLangenzersdorfLeitzersdorfLeobendorfNiederhollabrunnRußbachSierndorfSpillernStetteldorf am WagramStettenStockerau
Lage der Gemeinde Sierndorf im Bezirk Korneuburg (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Sierndorf ist eine Marktgemeinde im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich mit 3947 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023).

Geografie

Der Göllersbach durchfließt Sierndorf.

Sierndorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 55,07 Quadratkilometer. 3,03 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Durch Sierndorf fließt, wie auch durch Teile Stockeraus, der Göllersbach. Bei starken Regenfällen kann es vorkommen, dass der Bach seine Breite um bis zu drei Meter vergrößert und deutlich über die Ufer tritt. Zu Hochwasserschäden ist es allerdings noch nie gekommen.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende neun Katastralgemeinden (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2015[1]):

Geschichte

Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend, teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Ein bedeutender Münzfund aus Höbersdorf aus dem 17. Jahrhundert wird im Museum Stockerau aufbewahrt. 1717 erhielt Sierndorf das Marktrecht.

Bevölkerungsentwicklung

Die Gemeinde hat stetiges Wachstum: Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 3132 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 2786 Einwohner, 1981 2589 und im Jahr 1971 2413 Einwohner.

Politik

  • Bürgermeister der Marktgemeinde ist Gottfried Muck, Vizebürgermeister ist Johann Eckerl und Amtsleiter ist Ernst Kreutzinger.
  • Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2015 bei insgesamt 23 Sitzen folgende Mandatsverteilung: Liste ÖVP 15, Bürgerliste Großgemeinde Sierndorf 3, FPÖ 2, SPÖ 2, Liste Grüne 2, andere keine Sitze.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 82, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 154. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1598. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 52,13 Prozent.

  • Gewerbe: In der Marktgemeinde sind insgesamt 18 gewerbliche Firmen ansässig.
  • Industrie: Das am Rande des Dorfes liegende Industrieviertel besteht aus einer Schleifmaschinenfabrik sowie einigen Kleinunternehmen. Im 17 Hektar großen Industriegebiet ist derzeit die Straßenmeisterei der Landesstraßenverwaltung ansässig. Zahlreiche Industriebaugründe sind derzeit noch zu vergeben.
  • Direktvermarktung: Es gibt neun Betriebe, die Direktvermarktung in der Marktgemeinde betreiben. Die meisten sind Bauernhöfe, darunter eine Imkerei und eine Schweinezucht.
  • Gastronomie: Es gibt insgesamt 9 gastronomische Betriebe, 6 davon sind Heuriger mit saisonregelmäßigen Ausschank-Angeboten, 2 davon Gasthöfe und ein Betrieb ist eine Imbissbude.
  • Medizinische Versorgung: Gemeindearzt mit einer Apotheke im Anschluss. Weiters gibt es eine Tierarztpraxis, einen Zahnarzt sowie einen Orthopäden.
  • Medien / Gemeindekurier: Die Sierndorfer Gemeinde führt eine eigene Zeitung („Gemeindekurier“), in welcher die Ereignisse rund um Sierndorf zu finden sind. Bis 2008 war der Gemeindekurier im Druck nur Schwarzweiß, heute ist das Titelblatt farbig.

Ansässige Unternehmen

Straßenwalze (Bj. 1928) vor der Straßenmeisterei Sierndorf

In Sierndorf befinden sich die Assmann-Mühle, die Tischlerei Arnauer sowie zahlreiche KMUs. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Bäckerei Angenbauer, Fleischerei Eckerl sowie die Gemischtwarenhandlung Mahrer die eng beieinander im Ortskern liegen. Alle Unternehmen der Großgemeinden sind in den „Sierndorfer Gelben Seiten“ gelistet.

Im Jahr 2011 wurde die um rund 5,9 Millionen Euro neu errichtete Straßenmeisterei Sierndorf eröffnet. Rund 50 Mitarbeiter der Straßenmeisterei betreuen etwa 220 Kilometer Landesstraße in acht Gemeinden mit insgesamt 38 Katastralgemeinden.[2] Neben dem Parkplatz der Straßenmeisterei ist eine Henschel & Sohn-Straßenwalze (Fab.-Nr. 1026, Bj. 1928) aufgestellt.

Sicherheit

Für den Brandschutz und die allgemeine Hilfe sorgen acht Freiwillige Feuerwehren in den einzelnen Orten. In Sierndorf selbst ist auch ein Löschwasserteich vorhanden.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Sierndorf
Schloss Sierndorf

Zu den Sehenswürdigkeiten in Sierndorf gehören der Park, die

  • Kirche
  • Pranger
  • Pestsäule
  • Schlosskirche: am Ende des Parks führt eine Schotterstraße zur Schlosskirche
  • Thomasch-Archiv: ist ein kleines Museum mit unregelmäßigen Öffnungszeiten. Oft stehen hier Ausstellungsstücke aus Porzellan oder anderen Materialien zum Verkauf.

Bildung

Freizeit

Neben den Sport- Kulturvereinen bieten das Erholungszentrum beim Teich, der Schlosspark, sowie die Radroute Sierndorf Entspannungsmöglichkeiten in der freien Natur.

Vereine

In Sierndorf finden sich zahlreiche Sportvereine, darunter der Tennisverein mit dem Handball- und Tischtennisverein. In der Nähe des Erholungszentrums befinden sich neben der Sportanlage des Fußballvereins zwei Tennisplätze, ein Streetsoccerplatz und ein Skaterplatz.

Commons: Sierndorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria, Bevölkerung am 1. Jänner 2015 nach Ortschaften
  2. Presseaussendung der NÖ Landesregierung vom 29. Juni 2011 (Online: [1])