„Super Trouper (Lied)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Analphabot (Diskussion | Beiträge)
K r2.5.1) (Bot: Ergänze: fr:Super Trouper (chanson)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
}}
}}


'''Super Trouper''' ist ein Song der Popgruppe [[ABBA]] und zugleich der Titel ihres [[Super Trouper|gleichnamigen Albums]]. Geschrieben und komponiert wurde er von [[Benny Andersson]] und [[Björn Ulvaeus]]. Das Lied hat eine Spieldauer von vier Minuten und zwölf Sekunden; die Leadvocals werden von [[Anni-Frid Lyngstad]] gesungen. Im November 1980 wurde es mit der B-Seite ''The Piper'' als Single veröffentlicht.
'''Super Trouper''' ist ein Song der Popgruppe [[ABBA]] und zugleich der Titel ihres [[Super Trouper|gleichnamigen Albums]]. Geschrieben und komponiert wurde er von [[Benny Andersson]] und [[Björn Ulvaeus]]. Das Lied hat eine Spieldauer von vier Minuten und zwölf Sekunden; die Leadvocals werden von [[Anni-Frid Lyngstad]] gesungen. Im November 1980 wurde es mit der B-Seite ''The Piper'' als Single veröffentlicht. Der Titel ''Super Trouper'' bezieht sich auf eine gleichnamige Scheinwerfermarke.


Das Stück wird aus der Perspektive einer Musikerin erzählt, die auf Tournee ist und sich in die Arme ihres Geliebten zurücksehnt.
Das Stück wird aus der Perspektive einer Musikerin erzählt, die auf Tournee ist und sich in die Arme ihres Geliebten zurücksehnt.

Version vom 28. August 2011, 01:57 Uhr

Super Trouper
ABBA
Veröffentlichung November 1980
Länge 4:10
Genre(s) Pop
Autor(en) Benny Andersson, Björn Ulvaeus
Album Super Trouper

Super Trouper ist ein Song der Popgruppe ABBA und zugleich der Titel ihres gleichnamigen Albums. Geschrieben und komponiert wurde er von Benny Andersson und Björn Ulvaeus. Das Lied hat eine Spieldauer von vier Minuten und zwölf Sekunden; die Leadvocals werden von Anni-Frid Lyngstad gesungen. Im November 1980 wurde es mit der B-Seite The Piper als Single veröffentlicht. Der Titel Super Trouper bezieht sich auf eine gleichnamige Scheinwerfermarke.

Das Stück wird aus der Perspektive einer Musikerin erzählt, die auf Tournee ist und sich in die Arme ihres Geliebten zurücksehnt.

Entstehung und Aufnahme

Björn Ulvaeus und Benny Andersson waren der Meinung, dass das Album noch einen starken Song bräuchte, der als Single veröffentlicht werden konnte. Also verbrachten die beiden zwei ganze Tage im Studio um sich diesen „starken Song“ einfallen zu lassen. Inspiriert wurde der Titel offensichtlich durch ihre letzte Tournee durch die Vereinigten Staaten und Japan. Der Name für das Album existierte bereits, als noch nicht einmal der Gedanke an das Stück aufgetaucht war. [1]

Obwohl das Lied letzten Endes sehr erfolgreich war, hatte Ulvaeus Schwierigkeiten mit dem Text, was er später mit den Worten ausdrückte:

„Stellen Sie sich vor, Sie müssen über irgendwelche verdammten Scheinwerfer schreiben“

Björn Ulvaeus[2]

Die Aufnahme zu Super Trouper, das zunächst den Arbeitstitel Blinka Lilla Stjärna („Blinkender, kleiner Stern“) hatte, begann am 3. Oktober 1980; am 14. Oktober wurden Overdubs hinzugefügt. Die B-Seite (The Piper) wurde in Japan ebenfalls als B-Seite der Single On and On and On verwendet.

Erfolg

Die Single wurde ungefähr zur selben Zeit wie das Album veröffentlicht und konnte sich erfolgreich platzieren. Sie war die Single, mit der ABBA in Großbritannien das letzte, in Deutschland das vorletzte Mal Platz 1 erreichen konnte. Neben diesen zwei europäischen Ländern konnte Super Trouper auch in Irland und Belgien die Charts anführen. In Australien, wo ABBA lange Zeit die beliebteste Band war, kam das Stück nur auf Platz 77. In Finnland (Platz 5), Spanien (Platz 8) und Mexiko (Platz 3) war die Single ebenfalls erfolgreich.

Literatur

  • Carl Magnus Palm: Licht und Schatten. ABBA - Die wahre Geschichte. Bosworth Musikverlag, Berlin 2009, ISBN 978-3-86543-100-4 (deutsche Übersetzung: Helmut Müller).
  • Carl Magnus Palm: Abba. Story und Songs kompakt. Bosworth Music, Berlin 2007, ISBN 978-3-86543-227-8 (Story und Songs kompakt), (deutsche Übersetzung: Cecilia Senge).

Einzelnachweise

  1. Carl Magnus Palm: Licht und Schatten: ABBA – Die wahre Geschichte, S. 499
  2. Carl Magnus Palm: Abba – Story und Songs kompakt, S. 71
  3. Chartpositionen Deutschland
  4. Chartpositionen Österreich
  5. Chartpositionen Schweiz
  6. Chartpositionen Großbritannien
  7. Chartpositionen USA
  8. Chartpositionen Norwegen
  9. Chartpositionen Schweden
  10. Chartpositionen Niederlande