The Mallorca Files
Fernsehserie | |
---|---|
Originaltitel | The Mallorca Files |
Originalsprache | Englisch |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 16 in 2+ Staffeln |
Genre | Drama |
Musik | Charlie Mole |
Erstausstrahlung | 25. November 2019 auf BBC One |
Deutschsprachige Erstausstrahlung |
17. April 2020 auf ZDFneo |
The Mallorca Files ist eine britische Polizei-Krimi-Fernsehserie, die von Dan Sefton erfunden wurde und auf der spanischen Insel Mallorca spielt. Die Rollen der Ermittler werden von Elen Rhys und Julian Looman gespielt. Normalerweise ist jede Folge in sich abgeschlossen, The Mallorca Files gehört somit zu den sogenannten procedural dramas. Die Serie wird in der Originalfassung auf BBC One und in der deutschen Fassung auf ZDFneo ausgestrahlt. Sie ist eine Co-Produktion von Cosmopolitan Pictures, Clerkenwell Films, BritBox US and Canada, ZDFneo und France 2.[1]
Hauptpersonen und Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der charismatische Münchener Polizist Max Winter arbeitet bereits seit längerer Zeit als Ermittler bei der mallorquinischen Kriminalpolizei. Als die ehrgeizige Londoner Kommissarin Miranda Blake für einen Sondereinsatz auf die Insel geschickt wird und diesen verpatzt, nutzt ihre Vorgesetzte, Superintendent Abbey Palmer, die Blake gerne loswerden möchte, die sich bietende Chance und sorgt dafür, dass sie nach Mallorca strafversetzt wird. Der unkonventionelle und lebenslustige Winter, der das entschleunigte Leben auf den Balearen in vollen Zügen genießt und in einer Beziehung mit der temperamentvollen Mallorquinerin Carmen Lorenzo lebt, und die sehr korrekte, etwas verklemmte Single-Frau Blake, die sich zumindest anfangs nach London zurücksehnt, bilden fortan ein ungleiches Duo. Ihr zunächst rein kollegiales Verhältnis ist im Verlauf der Reihe zunehmend von gegenseitiger Zuneigung geprägt.
Max’ und Mirandas gemeinsame Vorgesetzte Inés Villegas ist stets um das Ansehen der Insel Mallorca im Allgemeinen und der spanischen Polizei im Besonderen besorgt und beäugt Winters und Blakes Arbeit kritisch. Sie betraut ihre beiden ausländischen Mitarbeiter deshalb oft nur mit vermeintlich nebensächlichen Ermittlungen, die sich im weiteren Verlauf aber zu Mordfällen auswachsen, oder mit Tötungsdelikten im Auswanderer- oder Urlaubermilieu. Dabei bekommen es die beiden Polizisten mit Einheimischen zu tun, vor allem aber mit zumeist wohlhabenden Briten und Deutschen. Zum festen Team gehört außerdem ein Forensiker – zunächst ist es Federico Ramis, der sich von Blake angezogen fühlt, die seine Avancen aber ignoriert, später Roberto Herrero.
Besetzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Name | Schauspieler | Bemerkungen | Episoden | Jahr |
---|---|---|---|---|
Max Winter | Julian Looman | Kriminalkommissar (Deutscher) | 1–16 | 2019– |
Miranda Blake | Elen Rhys | Kriminalkommissarin (Britin) | 1–16 | 2019– |
Inés Villegas | Maria Fernandez Ache | Chefin der mallorquinischen Kriminalpolizei (Spanierin) | 1–16 | 2019– |
Federico Ramis | Nacho Aldeguer | Forensiker (Spanier) | 1–7, 9–11 | 2019–2021 |
Roberto Herrero | Alex Hafner | Forensiker (Spanier) | 12–14, 16 | 2021– |
Carmen Lorenzo | Tábata Cerezo | Kellnerin, Max’ Lebensgefährtin (Spanierin) | 1–3, 5–7, 9–14, 16 | 2019– |
Joan Lorenzo | Carlos Olalla | Barbesitzer, Carmens Vater (Spanier) | 2, 5, 10, 13, 14 | 2019– |
Abbey Palmer | Tanya Moodie | Superintendent bei der Londoner Polizei (Britin) | 1, 10 | 2019 |
Christian | Denis Schmidt | Max’ bester Freund (Deutscher) | 1, 3, 4, 6, 10, 14 | 2019– |
Luisa Rosa | Nansi Nsue | Polizeischülerin (Spanierin) | 15 | 2021– |
Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
In der besonders bei Briten beliebten Party-Hochburg Magaluf werden in der Sommersaison auch britische Polizisten eingesetzt, da die dort anzutreffende Touristen-Klientel aus dem Vereinigten Königreich erfahrungsgemäß eher auf sie hört als auf spanische Beamte. Diese internationale Kooperation europäischer Polizeibehörden und seine Begeisterung für die Insel Mallorca brachten Dan Sefton nach eigenen Angaben auf die Idee für The Mallorca Files.
Zur Glaubwürdigkeit der Charaktere soll beitragen, dass Deutsche normalerweise von deutschen, Briten von britischen und Spanier von spanischen Schauspielern dargestellt werden.[2]
The Mallorca Files und Death in Paradise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der Aufbau von The Mallorca Files – ein eher steifer britischer Kommissar ermittelt (zunächst wider Willen) in der betont lockeren, sommerlichen Atmosphäre einer südlichen Region mit internationalem Flair – erinnert an die Grundidee der erfolgreichen BBC-Serie Death in Paradise. Beiden Serien ist außerdem gemeinsam, dass sie einen bewusst heiteren Grundton haben („Schmunzelkrimis“) und deshalb im linearen Fernsehen zum Teil schon tagsüber gezeigt werden. Deshalb wird auch auf die Darstellung von extremer Gewalt, Sexualdelikten oder Verbrechen zum Nachteil von Kindern verzichtet.
Es gibt aber auch Unterschiede. In Death in Paradise steht die Aufklärung rätselhafter Mordfälle nach dem Whodunit-Prinzip im Mittelpunkt, während es bei The Mallorca Files neben Mord auch um andere Taten wie Drogenhandel, Entführung und Geiselnahme sowie um Phänomene der Organisierten Kriminalität geht. Außerdem enthält die Serie mehr Actionszenen.[3]
Produktion und Ausstrahlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Die erste, aus zehn Episoden bestehende Staffel wurde im britischen Fernsehen von November 2019 an ausgestrahlt. Noch vor der TV-Premiere der ersten Folge wurde mit der Produktion einer zweiten Staffel begonnen.[4] Diese besteht aufgrund von Produktionseinschränkungen wegen der COVID-19-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant aus weiteren zehn, sondern lediglich aus sechs Episoden.[3] Diese wurden am 1. Februar 2021 zeitgleich im Streaming-Angebot der BBC (iPlayer) veröffentlicht. Im linearen britischen Fernsehen wurden sie zwischen dem 1. und dem 5. Februar sowie am 8. Februar 2021 auf BBC One ausgestrahlt. Ein Veröffentlichungstermin der deutschsprachigen Synchronfassung steht noch nicht fest.
Staffel 1[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung UK | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Sag niemals goodbye, Compañero | Honour Amongst Thieves | 25. Nov. 2019 | 17. Apr. 2020 | Bryn Higgins | Dan Sefton |
2 | 2 | König der Berge | King of the Mountains | 26. Nov. 2019 | 17. Apr. 2020 | Charles Palmer | Dan Muirden |
3 | 3 | Die Ikone des Oligarchen | The Oligarch's Icon | 27. Nov. 2019 | 24. Apr. 2020 | Bryn Higgins | Alex McBride & Dan Sefton |
4 | 4 | Das Ying für das Yang | Number One Fan | 28. Nov. 2019 | 24. Apr. 2020 | Charles Palmer | Rachael New |
5 | 5 | Saurer Wein | Sour Grapes | 29. Nov. 2019 | 8. Mai 2020 | Gordon Anderson | Dan Muirden |
6 | 6 | Mord an einem Junggesellen | To Kill a Stag | 2. Dez. 2019 | 8. Mai 2020 | Rob Evans | Sarah-Louise Hawkins |
7 | 7 | Doppeltes Spiel | Friend Henry | 3. Dez. 2019 | 15. Mai 2020 | Bryn Higgins | Alex McBride & Dan Sefton |
8 | 8 | Tod im Morgengrauen | Death in the Morning | 4. Dez. 2019 | 15. Mai 2020 | Bryn Higgins | Rachael New |
9 | 9 | Mallorcas meistgesuchter Mann | Mallorca's Most Wanted | 5. Dez. 2019 | 22. Mai 2020 | Rob Evans | Sarah-Louise Hawkins |
10 | 10 | Mallorca hat den Superstar | Ex Factor | 6. Dez. 2019 | 22. Mai 2020 | Bryn Higgins | Dan Sefton |
Staffel 2[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung UK | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch |
---|---|---|---|---|---|---|---|
11 | 1 | – | The Maestro | 1. Feb. 2021 | – | Bryn Higgins | Dan Sefton |
12 | 2 | – | Son of a Pig | 2. Feb. 2021 | – | Bryn Higgins | Damian Wayling |
13 | 3 | – | A Dish Served Cold | 3. Feb. 2021 | – | Craig Pickles | Sarah-Louise Hawkins |
14 | 4 | – | The Beautiful Game | 4. Feb. 2021 | – | Craig Pickles | Dan Muirden |
15 | 5 | – | The Blue Feather | 5. Feb. 2021 | – | Christiana Ebohon-Green | Tim Whitnall |
16 | 6 | – | The Outlaw Jose Rey | 8. Feb. 2021 | – | Christiana Ebohon-Green | Liz Lake |
Rezeption[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Aurelie von Blazekovic bezeichnet die Reihe in einer Rezension der ersten Staffel für die Süddeutsche Zeitung als „wohlige Abwechslung […] zu den notorisch in kühles Blau getauchten und sozial relevante Themen verhandelnden Tatort-Krimis, die sonst so im Fernsehen laufen“. Die Reihe sei „eher die Persiflage eine Krimis“, die vor allem „in der mallorquinischen High Society“ spiele und in der stark auf Glamour gesetzt werde: „Die Kriminalität in The Mallorca Files ist untermalt von guter Flirtstimmung, treibenden Gitarrenbeats und mallorquinisch warmem Licht.“[5]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- The Mallorca Files in der Internet Movie Database (englisch)
- The Mallorca Files bei Fernsehserien.de
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ BBC – Cast and crew announced for BBC One Daytime's sizzling new Spanish crime drama The Mallorca Files. In: Media Centre. BBC. Archiviert vom Original am 21. September 2019. Abgerufen am 26. Juli 2019.
- ↑ The Mallorca Files: Dan Sefton (Showrunner and lead writer). In: Media Centre. BBC, 11. November 2019, abgerufen am 29. November 2020.
- ↑ a b Mallorca Files season 2: Is The Mallorca Files the new Death in Paradise? In: express.co.uk. Daily Express, 21. Januar 2021, abgerufen am 31. Januar 2021.
- ↑ BBC opens new cases of The Mallorca Files. In: Media Centre. BBC, 11. November 2019, abgerufen am 29. November 2020.
- ↑ Aurelie von Blazekovic: Serie ‚The Mallorca Files‘ – Ab auf die Insel. In: sz.de. Süddeutsche Zeitung GmbH, 24. April 2020, abgerufen am 25. Februar 2021.