Wildensee (Salzkammergut)
Wildensee | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wildensee, im Hintergrund der Rinnerkogel | ||
Geographische Lage | Totes Gebirge; Steiermark, Salzkammergut, Österreich | |
Abfluss | unterirdisch zum Rinnerbach (Quelle Jägerbründl) → Offensee →Offenseebach →Traun →Donau →Schwarzes Meer | |
Orte oder Städte in der Nähe | Altaussee | |
Daten | ||
Koordinaten | 47° 42′ 45″ N, 13° 51′ 6″ O | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 1535 m ü. A. | |
Fläche | 9,5 ha | |
Länge | 430 m | |
Breite | 240 m | |
Maximale Tiefe | 44 m | |
Besonderheiten |
Trinkwasserqualität |
Der Wildensee ist ein Bergsee und liegt auf etwa 1535 m ü. A. am Fuße des Rinnerkogels im Nordwesten des Toten Gebirges im Salzkammergut.
Inhaltsverzeichnis
Lage, Hydrographie und Natur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Er befindet sich im österreichischen Bundesland Steiermark, nur wenige Meter von der Grenze zu Oberösterreich entfernt. Obgleich man ihn normalerweise zu den Ausseer Seen rechnet, gehört er hydrographisch nicht zur oberen Traun, sondern zum Offensee, der über den Offenseebach bei Ebensee oberhalb des Traunsees zur Traun entwässert. Als Dolinensee hat der Wildensee keinen oberflächlichen Abfluss, das Wasser sickert unterirdisch durch den Karst des Toten Gebirgs und tritt 500 Meter nördlich im Jägerbründl wieder zutage. Von dort entwässert der See über den Rinnerbach in den Offensee.[1]
Der Name leitet sich daher ab, dass das innere Tote Gebirg früher jagdfrei (also „wild“) und daher kein hoheitliches Jagdrevier war.[2]
Die Gründoline rund um den See ist eine bemerkenswerte Vegetationsoase.[2] Zu Zeiten des Kaisers Maximilian (15./16. Jahrhundert) wurden hier Schwarzreiter, die Stammform der Seesaiblinge, eingesetzt.[2]
Erschließung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Der See ist am einfachsten vom Offensee über die Rinnerhütte erreichbar.[3][2] Ein weiterer oft begangener Weg führt über Altaussee und den Loser über die Wildenseealm zum Wildensee (E4, 201, 212).[2] Im Winter wird der See gelegentlich zum Eislaufen genutzt.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Wildensee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Der Wildensee auf geomix.at
- ↑ Einzugsgebiet Rinnerbach - bis zum Grünbach HZB 2-122-106-001
- ↑ a b c d e Eintrag zu Wildensee im Austria-Forum, Autor/Redaktion: Hilde und Willi Senft, Wissenssammlung: Eine Auswahl aus den schönsten Seen Österreichs, Nr. 34
- ↑ Bergtour: Rinnerkogel, bergnews.com