Zöblen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Januar 2009 um 12:47 Uhr durch Joschi Täubler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zöblen
Wappen Österreichkarte
Wappen von Zöblen
Zöblen (Österreich)
Zöblen (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Tirol
Politischer Bezirk: Reutte
Kfz-Kennzeichen: RE
Fläche: 8,77 km²
Koordinaten: 47° 30′ N, 10° 29′ OKoordinaten: 47° 30′ 27″ N, 10° 28′ 42″ O
Höhe: 1087 m ü. A.
Einwohner: 247 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 28 Einw. pro km²
Postleitzahl: 6677
Vorwahl: 05675
Gemeindekennziffer: 7 08 37
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Nr. 39
6677 Zöblen
Website: www2.riskommunal.net/zoeblen
Politik
Bürgermeister: Anton Gutheinz
Lage von Zöblen im Bezirk ReutteVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Zöblen im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)BachBerwangBiberwierBichlbachBreitenwangEhenbichlEhrwaldElbigenalpElmenForchachGränGramaisHäselgehrHeiterwangHinterhornbachHöfenHolzgauJungholzKaisersLechaschauLermoosMusauNamlosNesselwänglePfafflarPflachPinswangReutteSchattwaldStanzachSteegVorderhornbachTannheimVilsWängleWeißenbach am LechZöblenTirol
Lage der Gemeinde Zöblen im Bezirk Reutte (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Zöblen ist eine Gemeinde im Bezirk Reutte, Tirol (Österreich).

Die kleinste Gemeinde im Tannheimer Tal, das von der Vils durchflossen wird, bildet ein eng bebautes Haufendorf an einem Schwemmkegel auf der Nordseite des Tals. Auf der Nordseite liegen weitere Gehöfte an Bergwiesen mit landwirtschaftlicher Nutzung. Der Ort ist vom Durchgangsverkehr durch eine Umfahrungsstraße entlastet. Im Nahbereich von Tannheim gelegen, konnte sich ein bescheidener Tourismus entwickeln.

Der aus Zöblen stammende Professor Franz Xaver Schedle gründete mit Kommilitonen im Jahre 1864 die erste CV-Verbindung auf österreichischem Boden, die AV Austria in Innsbruck. An seinem von Verwandten bewohnten Haus zeugt eine Gedenktafel daran.

Nachbargemeinden

Bad Hindelang, Pfronten, Schattwald, Tannheim