Benutzer Diskussion:BRG19/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 79.218.23.2 in Abschnitt Signatur
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung

Hallo BRG19! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
 • Hilfe von A-Z
12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


   Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Church of emacs D B 12:24, 4. Mai 2009 (CEST)

Ps.: Ein Mentor wird sich bald bei dir melden.

Ich danke euch und freue ich mich auf eine gute Zusammenarbeit. LG -- BRG19 12:55, 4. Mai 2009 (CEST)
Wir können Dir grundsätzlich im Allgemeinen gerne helfen - aber ich bezweifle, daß eine/r von uns eine richtige "Ahnung" von Eisenbahnen in Niederösterreich hat. Viele Grüße Redlinux···RM 17:04, 4. Mai 2009 (CEST)
Es muss nur einer sein, der von Eisenbahn eine Ahnung hat. LG -- BRG19 18:16, 4. Mai 2009 (CEST)
Was möchtest Du denn über Eisenbahnen wissen? "Raus mit der Sprache" Viele Grüße Redlinux···RM 00:30, 5. Mai 2009 (CEST)
Wenn ich Fragen habe, wie man z.B. einen BS-table macht, dann. Oder wenn ich Begriffe, die ich nicht kenne, mir erklären lassen kann. LG -- BRG19 08:10, 5. Mai 2009 (CEST)

Mentorenprogramm

Hallo BRG19, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.

Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Frank Murmann Mentorenprogramm 08:29, 5. Mai 2009 (CEST)

p.s.: Da sich in den letzten Stunden niemand Deiner angenommen hat, habe ich Dich als Mentee übernommen. Zu allgemeinen Fragen zur Bahn und natürlich zur Wikipedia stehe ich Dir jederzeit zur Verfügung. Für spezielle Fragen zur österreichischen Bahn hast Du ja schon genug Angebote von Ansprechpartnern bekommen.

von meiner Benutzerseite

Hinweis: Ich habe Frank Murmann angesprochen. Gruß --Euku: 12:23, 4. Mai 2009 (CEST)

Sorry, aber von der Eisenbahn in Österreich habe ich leider keine Ahnung. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 16:09, 4. Mai 2009 (CEST)
<<einmisch>> Vielleicht My Friend ansprechen. Von den Beiträgen her, der Richtige. --Anton-kurt 17:01, 4. Mai 2009 (CEST)
Hallo. Ja das ist quasi "mein" Gebiet. Ich fühle mich geehrt, allerdings glaube ich nicht, dass ich der richtige für den "Job" als Mentor bin. Ich tu mir schon beim ebenfalls relativ neuen Benutzer:Benny225 (der übrigens auch ins BRG19 geht, vielleicht kennt man sich ja?) schwer ihm die Usancen hier nahe zu bringen. Auch habe ich momentan nicht mehr soviel Zeit für Wikipedia wie früher. Bei Fragen zu Bahnthemen wie zu Verkehrsthemen allgemein stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Liebe Grüße --My Friend FAQ 20:20, 4. Mai 2009 (CEST)
Damit denke ich, könnten wir das Problem schon gelöst haben: My Friend, Du übernimmst die fachliche und einer von den uns übrigen die "formelle" Mentorenschaft. - ist das okay? Viele Grüße Redlinux···RM 00:20, 5. Mai 2009 (CEST) In diesem Zusammenhang möchte ich aber anmerken, daß das Mentorenprogramm grundsätzlich nicht mit einer inhaltlichen Autoren-Beratung verbunden ist(!)
Wie ich sehe hat inzwischen Frank Murmann die "offizielle" Mentorenschaft übernommen. Bei "fachlichen" Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Mfg --My Friend FAQ 14:27, 5. Mai 2009 (CEST)
Darauf hatte ich gehofft ;), wobei ich natürlich auch zu allgemeinen fachlichen Fragen über meinen Arbeitgeber bereitstehe ;). Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 17:36, 5. Mai 2009 (CEST)

Absatz

Hallo BRG 19, ich habe gesehen, du wolltest bei der Thayatalbahn einen Absatz bilden - das geht ganz einfach {{subst:Absatz}}, dann wird automatisch die Befehlszeile für den Absatz eingefügt. --gruß K@rl 18:34, 8. Mai 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis. LG -- BRG19 20:08, 8. Mai 2009 (CEST)

QS-Bahn und Revert bei Poysdorfer Bahn

Hallo,

ich habe das Entfernen des QS-Bausteins durch dich revertiert, weil das QS-Verfahren im Portal:Bahn nicht als erledigt markiert ist. Bitte hab etwas Geduld, die Leute dort kümmern sich um eine ganze Reihe Artikel und dann muss oft auch noch recherchiert werden, bevor man einen Artikel verbessern kann. Der Baustein weist die Leser so lange immerhin darauf hin, dass das Verfahren läuft und unter Umständen fühlt sich dadurch ja auch jemand angespornt, der sonst nicht in dem Bereich aktiv ist. Alle paar Wochen schaut schon jemand durch die ganze QS-Seite und markiert Abschnitte als erledigt, wenn er meint, dass das angemessen ist. Dann wird er auch den Baustein entfernen und sofern niemand Einsprüche hat, ist das Verfahren beendet. Gruß --Gamba 22:03, 5. Jun. 2009 (CEST)

Ok, danke für den Hinweis. Das mit der Seite QS-Verfahren im Portal:Bahn habe ich noch nicht gewusst, weil ich neu bin und mich noch nicht so gut damit auskenne. LG -- BRG19 22:26, 5. Jun. 2009 (CEST)

Deine Signatur...

... entspricht nicht den Empfehlungen von Wikipedia:Unterschrift#Inhalt der Signatur ändern. „...farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht...XV HTV 1352 14:57, 19. Jun. 2009 (CEST)

Ich weiß, aber es ist schön. Für einige Zeitmöchte ich bitte noch diese Signatur haben. Bitte. LG -- BRG19 22:33, 19. Jun. 2009 (CEST)

Stammtisch-Einladung nach Mittelhessen?

Hallo, Du hast Dich hiermit auf die Einladungsliste des Wikipedia-Stammtisches in Mittelhessen gesetzt. Willst Du ernsthaft aus dem Weinviertel anreisen? Wow. Außerdem hast Du Benutzer:Benny225 eingefügt; ohne dessen Einverständnis (mündlich Dir gegenüber langt mir nicht) geht das nicht, weswegen ich ihn wieder ausgetragen habe. Er müsste das also selber machen, wenn er auch eine Einladung mag. Ob das Sinn macht, steht auf einem anderen Blatt, aber ich wollte darauf hinweisen. Mit freundlichen Grüßen aus Mittelhessen, --emha d|b 14:57, 3. Jul. 2009 (CEST)

Wikistress

Nach Vollendung meiner Prüfungen am kommenden Dienstag, kannst du diesen Eintrag dann wieder einsetzen. ;) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:04, 17. Jul. 2009 (CEST)

Ungültiges Archivierungsziel

Die Zielangabe bei der automatischen Archivierung dieser Seite ist ungültig. Sie muss mit demselben Namen wie diese Seite beginnen. Wende dich bitte an meinen Besitzer, wenn das ein Problem darstellen sollte. ArchivBot 03:08, 3. Aug. 2009 (CEST)

Danke für den Hinweis, Fehler ist behoben. -- BRG19 15:31, 3. Aug. 2009 (CEST)

Franz Josefs Bahn

Hallo BRG - du hast den Artikel zur Lesenswertwahl gestellt - das kann aber eigentlcih nur ein Hohn sein, wo auf der anderen Seite das QS drin steht, was alles fehlt. Also irgenwo ist das ganze lächerlich. Ich glaube auch nicht das ses die Lokalbahn schafft, dazu ist der Artikel viel zu wenig. Da ich sonst nicht viel von diesen Kandidaturen halte, möchte mich mich sonst auch nicht weiter darüber ausbreiten. --gruß K@rl 20:51, 5. Aug. 2009 (CEST)

Welche Lokalbahn meinst du. Bitte schreib sie hier auf oder verlinke sie hier. Danke -- BRG19 20:19, 6. Aug. 2009 (CEST)
Ich habe allen Bahnen die Lesenswertkandidatur wieder herausgenommen, nachdem du eh nur den Baustein aber keine Abstimmung eingetragen hast. erstens wird kaum ein Artikel ohne vorher im Review gewesen zu sein, lesenswert. außerdem vergleich bitte andere lesenswerte Bahnartikel und diese, so wirst merken, dass da meist noch Meilen fehlen. Nur mit einer solchen Kandidatur machst du die jeneigen, die die Artikel zwar geschrieben aber nicht zum Lesenswerten ausgebaut haben und dich selbst lächerlich. Das kann sicher nicht im Sinne der Erfinder sein. Wenn du Fragen hast kannst du dich gerne an mich wenden. --gruß K@rl 20:34, 6. Aug. 2009 (CEST)
Wieso? Wieso nimmst du alles Markierungen heraus? Ich wollte diesen Artikeln zu mehr Quoten verhelfen. Wenn ich Zeit habe werde ich deine Änderungen rückgängig machen. Einverstanden? -- BRG19 20:40, 6. Aug. 2009 (CEST)
Nicht böse sein, aber du verhilfst keinen zu einem Leser mehr. Du kannst selbst ausbauen und einen Artikel nach dem anderen in das Review stellen. Nur Markierungen allein helfen ja nicht. Lies dir eine den Artikel Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel durch, dann können wir darüber weiter reden. --gruß K@rl 20:48, 6. Aug. 2009 (CEST)

Einladung zum 17. Mittelhessen-Treffen am 19. September in Gießen

Hallo BRG19! Die Sommerpause ist vorüber, der nächste Mittelhessen-Stammtisch naht: Dieses mal wieder mit vorheriger Stadtführung ab 15 Uhr am Samstag, 19. September in Gießen. Auch als Später-Kommende/r bist du im Bootshaus herzlich willkommen. Alles Weitere findest du auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --Mittelhessen-Bot 17:17, 29. Aug. 2009 (CEST) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.

Mentorenprogramm

Hallo BRG19, ich denke, Du bist inzwischen fit genug in der Wikipedia, so daß wir das Mentoring beenden sollten. Natürlich kannst Du Dich auch weiterhin mit Fragen an mich wenden. Was meinst Du dazu? Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 17:43, 16. Okt. 2009 (CEST)

Ich bin damit einverstanden, auch wenn es für mich traurig ist, dass die Zeit als Mentee schon um ist. Danke für deine Hilfe. Viele Grüße -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 20:58, 17. Okt. 2009 (CEST)
Gut. Dann wünsche ich Dir weiterhin noch viel Erfolg und Spaß bei der Mitarbeit. Gruß -- Frank Murmann Mentorenprogramm 21:18, 17. Okt. 2009 (CEST)
Danke, Frank. Übrigens, deine Anleitung zum Video Einbinden habe ich schon gelesen. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 21:37, 17. Okt. 2009 (CEST)

Moin,

was sollen denn die zeitweiligen Artikellöschungen? Fragend... Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:23, 23. Okt. 2009 (CEST)

Ich versuche die Zeit zu vertreiben. Wie du siehst stelle ich meine Löschungen wieder her. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 20:25, 23. Okt. 2009 (CEST)
Das solltest Du tunlichst unterlassen, weil es jedesmal einen Haufen Speicherplatz kostet und nervt. Beim nächsten Mal... verstanden? Gruß, --Capaci34 Ma sì! 20:27, 23. Okt. 2009 (CEST)
Du, eines möchte ich dich noch fragen: Warum kostet das so viel Speicherplatz? Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 20:29, 23. Okt. 2009 (CEST)
Hör' gut zu, Freund: vereimern kann ich mich selbst. Mach's nochmal, und Du bist für einige Zeit raus. --Capaci34 Ma sì! 20:37, 23. Okt. 2009 (CEST)
Einmal noch so eine unfreundliche Bemerkung...Dann überleg ich mir was. -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 21:57, 23. Okt. 2009 (CEST)
Du solltest Dir vor Augen führen, was Du mit diesen unbegründeten Löschungen und Wiederherstellungen für einen Arbeitsaufwand bei den RC und in den Versionsgeschichten veranstaltet hast. Überlege Dir ruhig etwas, ich bin völlig entspannt. Gute Nacht, --Capaci34 Ma sì! 22:00, 23. Okt. 2009 (CEST)
Mit folgender Frage will ich dich nicht auf die Schaufel nehmen: Warum ist das für den RC so ein Aufwand? -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 22:14, 23. Okt. 2009 (CEST)
Weil jedesmal aufblitzt (rot), daß ein Benutzer eine Seite geleert hat. Dann muß ich oder müssen die Kollegen nachsehen, warum, also die Versionsgeschichte einsehen. Dann wird festgestellt, daß die Seite ohne Grund gelöscht und wiederhergestellt wurde, kostet Zeit, Arbeit und Nerven. Muß nicht sein. Du bist doch aus dem MP raus und ein gestandener Wikipedianer. Der Unsinn muß nicht sein, nur weil's Dir grad fad ist?! Gruß, --Capaci34 Ma sì! 23:45, 23. Okt. 2009 (CEST)
O.K. Ich werde es ab jetzt unterlassen. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 21:21, 24. Okt. 2009 (CEST)
Danke dafür. Gruß, --Capaci34 Ma sì! 21:24, 24. Okt. 2009 (CEST)
Ich überarbeite gerade den Artikel über Bahnübergänge. Da habe ich ein schönes Foto von Benny225 entdeckt. Schaue es dir doch an. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 21:30, 24. Okt. 2009 (CEST)

Vorschaufunktion

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, Leyo 15:00, 28. Okt. 2009 (CET)

Ausserdem ist es NICHT sinnvoll, ständig kleine Änderungen (wie im Lemma Ethanol) zu machen, und diese dann wieder selbst zu revertieren. Wenn Du spielen willst, kopiere Dir doch einen Artikel in Deinen Benutzernamensraum (etwa Benutzer:BRG19/Spielweise); daran kannst Du basteln und spielen, wie Du willst, ohne dass Du andere Benutzer störst. Gruß --Cvf-psDisk+/− 15:56, 28. Okt. 2009 (CET)
Schlechter Tipp. Das Kopieren eines Artikels wäre eine URV. --Frank Murmann Mentorenprogramm 16:03, 28. Okt. 2009 (CET)
Natürlich geht das. Es sollte nur

Hallo

Könntest Du bitte begründen, wieso Du Texte auf fremden Benutzerunterseiten entfernst? Benutzer:Benny225/Linie 17A, Benutzer:Benny225/Linie 16A, Benutzer:Benny225/Linie 11A. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:04, 31. Okt. 2009 (CET)

Benny225, mein Klassenkollege hat mich darum schriftlich in einer E-Mail gebeten. Du kannst bei ihm nachfragen, er wird es bestätigen. Keine Angst, ohne seine Erlaubnis hätte ich diese Änderungen nicht durchgeführt. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 18:07, 31. Okt. 2009 (CET)
Eine Bestätigung durch Benny225 wäre schon wünschenswert. Mindestens solltest Du aber in der Zusammenfassungszeile schreiben, was Du warum geändert hast. Sonst krieg ich (und auch andere Kontrolleure der Letzten Änderungen) nämlich eine Botmeldung á la Verdächtiger Bearbeitungskommentar 'AZ: Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt.' (.*Der Seiteninhalt wurde durch einen anderen Text ersetzt... ;-) Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 18:13, 31. Okt. 2009 (CET)
Hiermit gebe ich meinem Freund BRG19 nachträglich offiziell die Erlaubnis die betreffenden Seiten zu bearbeiten (untereinander habe ich es ihm schon schriftlich in einer Mail erlaubt). Gruß -- Benny225 Diskussion Label-Scan „Wiki.png“ 13:23, 1. Nov. 2009 (CET)

Atomhülle

Hllo BRG19, bitte lies den Inhalt des Wikilinks, den ich in meinem Bearbeitungskommentar angebe. In Wikipedia:Wikilink#Verlinkung_zu_Seiten_au.C3.9Ferhalb_des_Artikelnamensraums steht deutlich, dass Verlinkungen in den Benutzernamensraum nicht gewünscht sind. Sollte dir diese Bezeichnung nichts sagen, dann findest du unter Hilfe:Namensräume weitere Informationen. Der Artikel [Quantenzahl]] wäre übrigens eine vielversprechendere Verlinkung – wenn nicht die Hauptquantenzahl, die Nebenquantenzahl und die magnetische Quantenzahl berits verlinkt wären... Gruß, Kein Einstein 23:33, 3. Nov. 2009 (CET)

Google-Babel

thx^^ --RF - ♫♪ 00:30, 15. Nov. 2009 (CET) P.S.: Welchen Grund gibts denn, dass das Babel-Bapperl umgezogen ist?

Von meiner Sicht ist es doch wurscht, von wem das Babel kommt. Output ist doch dasselbe, oder? Wenn du das Babel gerne wieder von Dsh haben möchtest, stört es mich nicht weiter. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 09:35, 15. Nov. 2009 (CET)
Ja klar, ist wurscht, mir ists egal. War bloß in der Vergangenheit öfter so, dass Babels umgezogen sind. --RF - ♫♪ 10:34, 15. Nov. 2009 (CET)

Änderung von Babel bei Lpz1976

Du hast was? Meine Benutzerseite geändert? Einfach so? Stand da nich was von "Finger weg!" Tiefrotanlauf!

Ähm, gibbes dazu einen Grund, außer das du ein Freund von "Benny" bist (wer ist Benny? grübel - hat er noch mehr Babelvorlagen? weitergrübel) Oder meinste mit 'nem Piefke kann man das ja ruhig machen?

Du, du, pass blos auf, sonst... sonst..., sonst klau ich dir noch 2 Babelvorlagen (,soviel Platz scheint noch bei mir zu sein). Zur Strafe pack ich dich auf meine Watchlist. (sich gerade beruhigt - und tief durchatmet) Na dann noch viel Spass wünscht -- Oliver 01:55, 27. Nov. 2009 (CET)

Das kann nur Benutzer:Benny225 sein. Du brauchst dich nicht aufzuregen, es war nicht böse gemeint. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 09:15, 27. Nov. 2009 (CET)
Na scheints ja richtig Arbeit zu haben, mit dem Babel-Update. Na dann noch ein schönes WE ins Weinviertel wünscht -- Oliver 10:50, 27. Nov. 2009 (CET)
Das Google-Babel zieht nämlich gerade zu mir um, entschuldige die entstandene Unannehmlichkeit. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 18:01, 27. Nov. 2009 (CET)

Lass dass...

Ich wäre dir sehr verbunden wenn du es unterlassen würdest meine Benutzerseite zu ändern. Grüße --simpsonsfan:two 18:11, 27. Nov. 2009 (CET)

Die Google-Babel Vorlage zieht gerade um, deswegen ist das notwendig gewesen. Bei dir war das schon der letzte Edit. Gruß -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 18:13, 27. Nov. 2009 (CET)
Hab ich gemerkt und revertiert mit der Begründung das nur ich meine Benutzerseite ändere. Ich änder's jetzt einfach selbt. Schönen Abend.--simpsonsfan:two 18:19, 27. Nov. 2009 (CET)

Benutzerseiten-Änderung

Hallo BRG,

wie ich sehe, bin ich nicht der einzige, bei dem du ohne vorherige Absprache auf der Seite Veränderungen vornimmst.

Nun - das tröstet mich nicht wirklich... Ich finde es einfach nur daneben, dass jemand anderes auf der Benutzerseite eines anderen ohne vorheriges Einverständnis Änderungen vornimmt. Und so, wie es aussieht, schaust du dir auch nicht die Versionsgeschichte der betroffenen Seiten an. Sonst hättest du gemerkt, dass ich deinen ersten Versuch, den Google-Babel zu verändern, revertiert habe - mit dem Hinweis, dass ich meine Seite gerne selbst bearbeite...

Tut mir Leid, aber sowas finde ich unter aller Sau!

Bitte lasse ab jetzt deine Finger von meiner Seite. Danke!

So. Und nun wünsche ich dir noch einen schönen Tag.

-- Travianer 17:30, 30. Nov. 2009 (CET)

Entschuldige vielmals, die Babelvorlage ist umgezogen. Tut mir echt leid, dass ich vorher nicht gefragt habe. Schönen Abend noch -- BRG19 Label-Scan „Wiki.png“ 21:29, 30. Nov. 2009 (CET)

Signatur

Ich möchte dringend empfehlen, WP:SIG zu lesen:
... Bilder, farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht. -- 79.218.23.2 22:22, 6. Dez. 2009 (CET)