„Lewis Holtby“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Aktualisierung
Güldene Fritz-Walter-Medaille
Zeile 30: Zeile 30:
Am 5. Dezember 2008 erzielte Holtby im Spiel gegen den [[TSV 1860 München]] sein erstes Zweitligator und am 15. Februar 2009 gegen den [[1. FC Nürnberg]] erstmals zwei Tore in einem Spiel.
Am 5. Dezember 2008 erzielte Holtby im Spiel gegen den [[TSV 1860 München]] sein erstes Zweitligator und am 15. Februar 2009 gegen den [[1. FC Nürnberg]] erstmals zwei Tore in einem Spiel.


Am 7. Juli 2009 wechselte Holtby zum Erstligisten [[FC Schalke 04]].<ref>Alemannia Aachen: [http://www.alemannia-aachen.de/v1/aktuell/uebersicht/19067.news_detail.htm Holtby-Wechsel zu Schalke 04 perfekt], 7. Juli 2009</ref>
Am 7. Juli 2009 wechselte Holtby zum Erstligisten [[FC Schalke 04]].<ref>Alemannia Aachen: [http://www.alemannia-aachen.de/v1/aktuell/uebersicht/19067.news_detail.htm Holtby-Wechsel zu Schalke 04 perfekt], 7. Juli 2009</ref> 2009 ehrt ihn der [[DFB]] mit der [[Fritz-Walter-Medaille]] in Gold als besten U-19 Spieler des Jahres.<ref>Aachener Nachrichten: [http://www.an-online.de/lokales/heinsberg-detail-an/1007273?_g=Lewis-Holtby-bringt-der-Sparta-Geld Lewis Holtby bringt der Sparta Geld], 10. August 2009</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 10. August 2009, 16:54 Uhr

Lewis Holtby
Personalia
Geburtstag 18. September 1990
Geburtsort ErkelenzDeutschland
Position Sturm

Lewis Holtby (* 18. September 1990 in Erkelenz) ist ein deutscher Fußballspieler.

Holtby wuchs in Gerderath auf und spielte bis 2004 in der Jugend von Sparta Gerderath und Borussia Mönchengladbach. Dort wurde er aufgrund vermeintlicher körperlicher Defizite aussortiert und wechselte anschließend zu Alemannia Aachen. Interimstrainer Jörg Schmadtke berief den damals 17-Jährigen erstmals am 16. Spieltag der Saison 2007/08 in den Profikader und Holtby kam nach seiner Einwechslung in der 80. Minute beim 2:2 gegen den FC St. Pauli zu seinem ersten Zweitligaeinsatz. Außerdem ermöglichten die Schulferien, dass er am 25. Spieltag gegen den SC Freiburg mit den Profis von Alemannia Aachen in den Breisgau reiste. Er verfolgte das Spiel aber lediglich von der Tribüne. Am 18. Mai 2008, dem letzten Spieltag der Saison 2007/08, nahm Trainer Jürgen Seeberger ihn im Spiel gegen die TuS Koblenz in die Startelf und ließ ihn durchspielen.

Obwohl er noch zum älteren Jahrgang der A-Jugend zählte, bestritt er am 15. März 2008 sein erstes Spiel für Aachen II in der Oberliga Nordrhein. Fortan gehörte er fest zum Kader der Amateure.

Am 8. Mai 2008 berief Nationaltrainer Heiko Herrlich Holtby erstmals in den Kader der U18-Nationalmannschaft des DFB. Für die Länderspiele der U19-Junioren am 4. und 7. September 2008 wurde Holtby ebenfalls von Nationaltrainer Heiko Herrlich berufen. Sein erstes internationales Tor erzielte er am 11. Oktober beim 5:0-Sieg der U19-Junioren über Litauen.

Holtby etablierte sich in der Profi-Mannschaft der Alemannia und wurde zu einem festen Bestandteil des Aachener Mittelfelds, wo er mit einigen guten Spielen und Torvorlagen zu Beginn der Saison 2008/09 auf sich aufmerksam machte.

Am 5. Dezember 2008 erzielte Holtby im Spiel gegen den TSV 1860 München sein erstes Zweitligator und am 15. Februar 2009 gegen den 1. FC Nürnberg erstmals zwei Tore in einem Spiel.

Am 7. Juli 2009 wechselte Holtby zum Erstligisten FC Schalke 04.[1] 2009 ehrt ihn der DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold als besten U-19 Spieler des Jahres.[2]

Einzelnachweise

  1. Alemannia Aachen: Holtby-Wechsel zu Schalke 04 perfekt, 7. Juli 2009
  2. Aachener Nachrichten: Lewis Holtby bringt der Sparta Geld, 10. August 2009