Anniviers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. August 2023 um 17:33 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Ersetze Anniviers_-_Wappen.svg durch CHE_Anniviers_COA.svg (von CommonsDelinker angeordnet: File renamed: Criterion 1 (original uploader’s request) ·). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anniviers
Wappen von Anniviers
Wappen von Anniviers
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Sidersw
BFS-Nr.: 6252i1f3f4
Postleitzahl: 3961
Koordinaten: 612458 / 114665Koordinaten: 46° 11′ 0″ N, 7° 36′ 0″ O; CH1903: 612458 / 114665
Höhe: 1476 m ü. M.
Höhenbereich: 579–4497 m ü. M.[1]
Fläche: 243,37 km²[2]
Einwohner: 2703 (31. Dezember 2022)[3]
Einwohnerdichte: 11 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
20,3 %
(31. Dezember 2022)[4]
Website: www.anniviers.org
Chandolin
Chandolin

Chandolin

Lage der Gemeinde
Karte von AnniviersLac de TseuzierLac de MoiryLac des DixKanton BernBezirk ContheyBezirk EntremontBezirk HérensBezirk HérensBezirk LeukBezirk SittenBezirk VispBezirk Westlich RaronAnniviersChalais VSChippisCrans-MontanaGrôneIcogneLens VSNoble-ContréeSaint-Léonard VSSiders
Karte von Anniviers
{w
Blick in das Val d’Anniviers nach Norden

Anniviers ist eine Munizipalgemeinde im Bezirk Siders des Schweizer Kantons Wallis.

Sie wurde auf den 1. Januar 2009 durch die Fusion aller sechs Munizipalgemeinden des Val d’AnniviersAyer, Chandolin, Grimentz, Saint-Jean, Saint-Luc und Vissoie – gegründet. Sie ist eine der flächenmässig grössten Gemeinden der Schweiz. Sitz der Gemeindeverwaltung ist in Vissoie.

Bevölkerung

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2018
Einwohner 2617 2611 2622 2644 2705 2715 2719 2732

Sehenswürdigkeiten

Moirygletscher

Literatur

Commons: Anniviers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  2. Generalisierte Grenzen 2023. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 7. September 2023.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023