Beat Walti

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2016 um 09:02 Uhr durch Hans Koberger (Diskussion | Beiträge) (Foto eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Beat Walti

Beat Walti (* 22. November 1968 in Bauma) ist ein Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (FDP Schweiz).

Nach der Matura am Literargymnasium Rämibühl studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und der Université de Neuchâtel. Er erwarb das Zürcher Anwaltspatent und promovierte bei Peter Forstmoser. Er wurde Partner bei der Anwaltskanzlei Wenger & Vieli AG in Zürich, spezialisiert auf Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht (u.a. M&A).

1989 wurde er Mitglied der FDP. Zwischen 1999 und 2013 war er Mitglied des Kantonsrates Zürich. Von 2005 bis 2008 war er Fraktionspräsident der FDP. 2008 übernahm er die Präsidentschaft der FDP Kanton Zürich. Seit 2014 ist er für den Kanton Zürich Nationalrat. Er gehört u.a. als Co-Präsident der Parlamentarischen Gruppe gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit an.

Er ist Artillerieoffizier (Oberleutnant a.D.). Walti ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.

Vorlage:Navigationsleiste Zürcher Parlamentarier