Benutzer:Melkom/Gelöschtes/Kiepura

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der EuroNight Jan Kiepura, nach dem polnischen Tenorsänger Jan Kiepura benannt, ist ein Nachtreisezug auf der Strecke AmsterdamKölnHammHannoverWarschau mit Kurswagen nach BrestMinskMoskau (Weißrussischer Bahnhof), welche weiterhin den Namen Ost-West-Express tragen.

Der Zug führt in Richtung Osten die Nummern EN 347 (Amsterdam–Köln–Warschau) und 12MJ (Warschau–Moskau), in Richtung Westen die Nummern 11MJ (Moskau–Warschau) und EN 346 (Warschau–Köln–Amsterdam).

Für die Gesamtstrecke Amsterdam–Moskau werden in Ostrichtung 37 Stunden und 56 Minuten benötigt, in Westrichtung 39 Stunden und 18 Minuten.

Zugzusammenstellung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Wagen mit Jan Kiepura-Anstrich in Warschau Wschodnia
  • Wagen 204: DBAG Bomdz (Sitzwagen mit Fahrradabteil Amsterdam- Kopenhagen, bis/ab Hannover mit 482/483)
  • Wagen 203: DBAG Bvcmz (Liegewagen Amsterdam- Kopenhagen, bis/ab Hannover mit 482/483)
  • Wagen 202: DBAG Bvcmbz (Liegewagen mit behindertengerechtem Abteil Amsterdam- Kopenhagen, bis/ab Hannover mit 482/483)
  • Wagen 201: DBAG WLABmz (Schlafwagen Amsterdam- Kopenhagen, bis/ab Hannover mit 482/483)
  • Wagen 182: BTsch WLABmee (Schlafwagen Amsterdam–Minsk)
  • Wagen 183: RZD WLABmee (Schlafwagen Amsterdam–Moskau)
  • Wagen 180 bis 181: PKP WLABdmnu (Schlafwagen Amsterdam–Warschau)
  • Wagen 179: DBAG Bvcmbz (Liegewagen mit behindertengerechtem Abteil Amsterdam–Warschau)
  • Wagen 178: DBAG Bvcmz (Liegewagen Amsterdam–Warschau)
  • Wagen 176: PKP Brdhmnu (Sitzwagen mit Fahrradabteil Amsterdam-Warschau)

bis/ab Berlin-Ostbahnhof laufen folgende Wagen des NZ 379/378 mit:

  • Wagen 174: DBAG Bomdz (Sitzwagen mit Fahrradabteil Amsterdam-Prag, ab Bln-Ostbahnhof mit 379/378)
  • Wagen 173: DBAG Bvcmz (Liegewagen Amsterdam-Prag, ab Bln-Ostbahnhof mit 379/378)
  • Wagen 172: DBAG Bvcmbz (Liegewagen mit behindertengerechtem Abteil Amsterdam-Prag, ab Bln-Ostbahnhof mit 379/378)
  • Wagen 171: CD/JLV WLABmz (Schlafwagen Amsterdam-Prag, ab Bln-Ostbahnhof mit 379/378)

ab/bis Hannover werden (in/aus Richtung Osten) folgende Kurswagen mitgeführt (an Spitze/Ende zu- bzw. abgesetzt):

  • Wagen 255: RZD WLABmee (Schlafwagen München–Moskau)
  • Wagen 256: DBAG Bvcmbz (Liegewagen mit behindertengerechtem Abteil München–Warschau)
  • Wagen 264: DBAG Bvcmbz (Liegewagen mit behindertengerechtem Abteil Basel–Warschau)
  • Wagen 265: RZD WLABmee (Schlafwagen Basel–Moskau)
  • Wagen 5: PKP WRdu (Speisewagen, nur im Abschnitt Reppen [Rzepin]–Warschau)

Die normalspurigen Wagen der PKP und DBAG tragen zum Teil einen speziellen Anstrich in dunkelblau-lichtgrau und teilweise die Aufschrift „Jan Kiepura“. Die Wagen der RZD und BTsch sind spurwechselfähig und werden im Bahnhof Bahnhof Brest Zentralny auf Breitspur oder Normalspur umgespurt; die Wagen der RZD sind blau-rot angestrichen, der Wagen der BTsch in einem helleren blau mit weißem Streifen. Alle Wagen haben eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h, was zwischen Köln und Berlin auch ausgenutzt wird.

Der EN Jan Kiepura ging aus dem Ost-West-Express hervor, der ab 1960 auf der Strecke Paris–Moskau verkehrte. Zeitweise führte er auch Kurswagen Paris–Kiew, Brüssel–Sankt Petersburg, Hoek van Holland–Moskau und Oostende–Moskau.

Ab 1994 verkehrte der Ost-West-Express nur noch ab Brüssel.

1998 wurde der Zug im westlich von Warschau gelegenen Abschnitt in Jan Kiepura umbenannt und verkehrte zunächst nur noch auf der Strecke Köln–Warschau mit Kurswagen nach Minsk und Moskau, welche weiterhin den Namen Ost-West-Express tragen.

Ab Juni 2004 wurde wieder ab Brüssel gefahren, von Ende 2005 bis Ende 2007 fuhr der Zug stattdessen ab Frankfurt am Main.

Seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2007 fährt der EN 347/346 ebenso wie eine Reihe anderer bislang im Raum Köln/Ruhrgebiet endender Nachtreisezüge ab/bis Amsterdam Centraal (weiterhin via Köln) und führt auch Kurswagen von Basel SBB (via Frankfurt (Main) Süd) und München nach Warschau und Moskau mit.

Zwischen Amsterdam und Berlin Ostbahnhof läuft der Zug vereinigt mit dem CNL 379/378 Kopernikus nach/von Prag, zwischen Amsterdam und Hannover laufen außerdem die Wagen des CNL40347/40483 nach/von Kopenhagen mit. Die Kurswagen aus Basel und München (jeweils Schlafwagen nach Moskau und Liegewagen nach Warschau) werden in Fulda vereinigt und kommen mit dem CNL 482/483 Hans Christian Andersen, sie werden in Hannover auf den Jan Kiepura umgestellt.

In Köln besteht mit dem Thalys Anschluss aus Paris/Brüssel. Seit Dezember 2007 verkehrt 3mal wöchentlich ein Kurswagen von Moskau nach Paris Nord. Dieser Kurswagen wird nicht im Jan Kiepura, sondern im Berlin-Moskva-Express und CNL 242/243 (Berlin-Paris) befördert.

Die Kurswagen Basel–Warschau/Moskau halten in:

Die Kurswagen München–Warschau/Moskau halten in: