Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2020/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Andrea014 in Abschnitt Dieser Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleiner Gruß

Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für den jahrelangen Einsatz für die Wissenschaftspreise.
Liebe Grüße,
87.178.220.28 12:49, 7. Okt. 2020 (CEST)

Auch von mir einen großen Dank für die Erstellung der diesjährigen Nobelpreisträger Harvey J. Alter und Emmanuelle Charpentier. Charpentier/Doudna zählten ja schon seit einiger Zeit zu deinen Favoriten. Die Proteinfalter kommen dann nächstes Jahr ;-) --Ephraim33 (Diskussion) 15:13, 7. Okt. 2020 (CEST)

Vielen Dank, lieber Ephraim, vielen Dank liebe unbekannte IP.
Zwei Anmerkungen. Auch den Artikel zu Frau Doudna habe ich geschrieben, wenn auch als IP. Emmanuelle Charpentier#Auszeichnungen (Auswahl) und Jennifer A. Doudna#Auszeichnungen (Auswahl) waren auch gestern schon der Hammer. Die beiden waren also nicht nur meine Favoritinnen. (Arthur Horwich#Auszeichnungen und Franz-Ulrich Hartl#Auszeichnungen sind natürlich auch nicht ohne.
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 19:41, 7. Okt. 2020 (CEST)
Herzlichen Glückwunsch. Liesel Wikipedia nazifrei! 13:19, 8. Okt. 2020 (CEST)
Danke! Langsam wird das sogar mir unheimlich. --Drahreg01 (Diskussion) 13:26, 8. Okt. 2020 (CEST)
Kannst du einen Artikel über mich schreiben? Dann bekomme ich sicher 2 Jahre später den Nobelpreis ;-) - Gratulation! Gestumblindi 02:21, 9. Okt. 2020 (CEST)
Wenn es so einfach wäre... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  --Drahreg01 (Diskussion) 06:15, 9. Okt. 2020 (CEST)

Frage zum Übersetzen

Hallo Drahreg01,

ich habe noch eine Frage zum Thema Übersetzen: Bei meinen Arbeiten am Marion-Koopmans-Artikel sind mir einige inhaltliche Ungenauigkeiten im englischsprachigen Artikel aufgefallen. Wie gehe ich da korrekt vor? Meine Idee ist, zunächst den Text sprachlich zu übersetzen und erst nach beendeter Übersetzung die Dinge zu editieren, die meiner Meinung nach inhaltlich korrekturbedürftig sind. Danach würden dann noch ein paar Dinge für die deutschsprachigen Wikifizierer-innen übrigbleiben, die ich noch nicht beherrsche. Die Versionsgeschichte würde dann grob gesagt so aussehen:

Work of English Wikipedians – Übersetzung und Beginn der dt. Wikifizierung – Inhaltskorrekturen durch Übersetzer – Vollständige Wikifizierung durch Andere – Spätere Bearbeitungen durch weitere deutschsprachige Wikipedians.

Vielen Dank im Voraus und Grüße vom --Himbeerbläuling (Diskussion) 13:30, 17. Okt. 2020 (CEST)

Das klingt nach einem guten Plan. Nur wenige gehen so strukturiert vor. Was genau ist deine Frage? --Drahreg01 (Diskussion) 13:50, 17. Okt. 2020 (CEST)
Danke, das war sie schon (ob der Plan so gut sei). Kann aber sein, dass noch was kommt. --Himbeerbläuling (Diskussion) 14:27, 17. Okt. 2020 (CEST)

FRIDVYNITE SLA

Was genau macht den Artikel zum Spam? Es wurden mehrere Quellen belegt, die die Relevanz bestätigen.--Hulalel (Diskussion) 13:25, 23. Okt. 2020 (CEST)

Erst berühmt werden (Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker und Komponisten), dann Wikipedia-Artikel. --Drahreg01 (Diskussion) 14:42, 23. Okt. 2020 (CEST)
In den Begrüßungs- und Einführungsnachrichten heißt es, man solle einen freundlichen und sachlichen Umgangpflegen. Gilt das nicht mehr für Admins?
Das war leider erneut eine Antwort die nicht auf die Frage eingeht, sondern nur plump etwas vorwirft.
Bitte erst mit der Frage auseinandersetzen und dann darauf eingehen.--Hulalel (Diskussion) 15:00, 23. Okt. 2020 (CEST)
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Freundlichkeit hilft dir aber bei deinem Anliegen, diesen gänzlich unbekannten und bisher offensichtlich erfolglosen Rapper in der Wikipedia zu platzieren, auch nicht weiter. Artikel dieser Art über Künstler in ähnlicher Phase ihrer "Karriere" werden sehr regelmäßig (daher der Wikipedia-Jargon: Rapperspam) in die Wikipedia eingestellt – und regelmäßig gelöscht. Hyperdieter hat dir aber auf deiner Diskussionsseite ausführlicher und sehr freundlich dargelegt, woran es mangelt. --Drahreg01 (Diskussion) 15:16, 23. Okt. 2020 (CEST)
Wie gesagt die gewünschten Umgangsformen muss man erst selbst an den Tag legen. Ich wüsste nicht warum es auf diese Art "aus dem Wald heraus hallen" sollte. Den Link von Hyperdieter habe ich gelesen. Wo und wie kann man ggf. weitere Belege hinzufügen, wenn der Artikel bereits gelöscht wurde?--Hulalel (Diskussion) 15:44, 23. Okt. 2020 (CEST)
Zum Thema Umgangsformen: Du schneist hier rein, ohne Anrede, mit einer Frage und einer Lüge. Wie soll ich darauf reagieren?
Den Weg zur WP:Löschprüfung hast du doch schon gefunden. Dort kannst du versuchen, die Relevanz darzustellen. Meinetwegen auch hier. Ich sehe aber mangels Aussicht auf Erfolg derzeit keine ausreichende Grundlage, um dir deinen Entwurf zur Bearbeitung in deinem Benutzer-Namensraum wiederherzustellen.
--Drahreg01 (Diskussion) 15:56, 23. Okt. 2020 (CEST)

Kanetetoe Island

Hallo Drahreg01, du hast gerade meinen SLA für Kanetetoe Island mit Hinweis auf die Google-Suche rückgängig gemacht. So ist das, wenn man Google als die Wahrheit ansieht ...

Hier der Link auf das neuseeländische Kartenmaterial: https://www.topomap.co.nz/NZTopoMap?v=2&ll=-46.88108,168.28401&z=14 Die Daten stammen vom Land Information New Zealand. Bitte die Weiterleitung löschen, da falsches Lemma verwendet wurde. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 17:52, 4. Nov. 2020 (CET)

Ich hab's in einen LA umgewandelt. --Drahreg01 (Diskussion) 18:25, 4. Nov. 2020 (CET)

Depressionssperre

Guten Morgen, Du hast auch die VM gesehen? Ich finde der Spamlink sollte da nicht drin stehen bleiben. Kannst Du das noch auf die Vor-EW-Version setzen und die VM abarbeiten (ich hätte auch eine Warnung wegen der Webseite ausgesprochen, kann man aber anders sehen)? (Die Revanchemeldung habe ich mal geschlosen.) --He3nry Disk. 07:07, 18. Nov. 2020 (CET)

Soweit ich gesehen habe, ist der Spamlink raus. bin jetzt aber auf dem Weg zur Arbeit und ohne Computer. 84.57.74.158 07:14, 18. Nov. 2020 (CET)
Du hast recht, sorry. Der Edit, der den Link tauschte, fügte Bytes hinzu und da habe ich gedacht, es wäre was anderes .... Alles gut. Ich mache die VM mal zu, --He3nry Disk. 09:08, 18. Nov. 2020 (CET)

Otto-Kraupp-Preis

Lieber Drahreg01, ich bin überrascht, dass mein Artikel ohne fundierte Argumente entfernt wurde bzw. ersetzt wurde. Der Preis ist einer der wichtigsten Preise in der Österreichischen Medizin und wird, da er die besten Habilitationen auszeichnet per Definition nur an Habilitierte/Dozenten/Professoren vergeben. Jede dieser Personen hat laut der Wiki-Relevanzkriterien selbst einen Eintrag verdient. Dann sollte doch die Essenz der Arbeiten doch auch einen Eintrag verdienen. Ohne Personen, die zumal den Mut besitzen Klarnamen zu verwenden, diskreditieren zu wollen, möchte ich zumindest in Frage stellen, ob die Entscheidung der Löschung eines österreichischen Habilitationspreises hier fachlich fundiert getroffen werden konnte. Ich möchte jetzt nicht wieder das gleiche Fass aufmachen, wie viele frustrierte Wiki-Autoren vor mir. Aber man sollte sich schon fragen, ob, wenn man denn unbedingt schlechte/irrelevante Artikel löschen will, sich nicht andere Kandidaten anbieten. Ist es nicht so, dass allein die Tatsache, dass ein Artikel neu ist, die Löschinquisitoren wie Bluthunde auf den Plan ruft die dann einen selbsternannten Experten als Vollstrecker finden? Das ist für uns Vollberufsakademiker, die sich, neben Hochschularbeit und Forschung, in Ihrer Freizeit um den Stellenwert der Wissenschaft in unserer Gesellschaft (nicht nur in Deutschland, sondern auch in (der) Schweiz/Lichtenstein/Österreich..) bemühen sehr frustrierend. Wohin diese Gesellschaft steuert, sehen wir diese Tage in Berlin, Leipzig, Frankfurt... Was hat das mit meinem Artikel zu tun? Vielleicht Anerkennung. Anerkennung von wissenschaftlichen Leistungen und Berichte darüber, die, weil die Wissenschaft sich im deutschsprachigen Raum seit jeher nur schlecht selbst vermarkten kann, sonst nur Experten zugänglich ist. Hier ist eine freie Enzyklopädie die Anlaufstelle, hier sollte jeder auch solche Informationen bekommen. Um beispielsweise das Restaurant von Atilla Hildmann in Berlin zu finden, gibt es genügend andere Plattformen.

Kurz gesagt, ich bin kein Wiki-Experte (was ist WP:LP?), aber gewillt Wikipedia besser zu machen. Wenn Sie mir konkrete Vorgaben geben, diesen Artikel zu verbessern, werde ich mich aus oben genannten Gründen bemühen. Ich freue mich auf Ihre Antwort. (nicht signierter Beitrag von Leo 5 Goethe (Diskussion | Beiträge) 08:58, 19. Nov. 2020 (CET))

@Leo 5 Goethe: Löschdiskussionen gehören zu den wichtigsten redaktionellen Prozessen innerhalb der Wikipedia-Gemeinschaft überhaupt. Einen Artikel zur Löschdiskussion zu stellen ist nicht etwa Ausdruck eines schlechten Charakters, wie Sie hier insinnuieren, sondern wichtige enzyklopädische Arbeit. Die Wikipedia kann und will nämlich nicht Artikel zu allen denkbaren Themen haben (und pflegen!), sondern nur zu den wichtigsten Themen.
Die relevante Löschdiskussion finden Sie unter Wikipedia:Löschkandidaten/2._November_2020#Otto-Kraupp-Preis_(redirect). Löschdiskussionen laufen in aller Regel mindestens 7 Tage und werden dann von einem Wikipedia-Administrator ausgewertet und entschieden. Die Entscheidung (hier von Benutzer:Uwe Gille) ist gültig und grundsätzlich zu respektieren. Insofern war dieser Edit von Ihnen ein (mutmaßlich unbeabsichtigter) Affront gegen die Wikipedia-Gemeinschaft. Auch Wikipedia-Adminstratoren können irren, insofern kann man Lösch-Entscheidungen so der so überprüfen lassen. Die zuständige Instanz ist die Wikipedia:Löschprüfung (Shortcut WP:LP). Dort wäre entweder eine fehlerhafte Abarbeitung der Löschdiskussion nachzuweisen oder eine grundsätzliche neue Argumentation zur Relevanz des Artikelgegenstandes vorzubringen. Eine einfache (oder meinetwegen auch emphatische) Wiederholung der Argumente für das Behalten eines Artikels ist dagegen zwecklos und verschwendet die Zeit der Wikipedianer.
Jetzt zum Inhaltlichen. Eine Habilitation alleine ist keineswegs ausreichend für einen Wikipedia-Artikel. In der Regel wird eine herausragende Wissenschaftliche Leistung notwendig sein, ersatzweise eine ordentliche Professur. Die Entscheidung, die Uwe Gille (übrigens medizinisch habilitiert, ehemaliger Inhaber einer medizinischen Professur an einer ordentlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum; insofern kein selbsternannter, sondern tatsächlicher Experte -- insbesondere aber Experte für Enzyklopädie und seit über 15 Jahren Wikipedia-Admin -- mit Klarnamen) zu diesem regionalen Preis für Nachwuchs- bzw. Mid-Carreer-Wissenschaftler getroffen hat, ist meiner hier unmaßgeblichen Meinung nach sachlich richtig.
Das "frei" in "freie Enzyklopädie" bedeutet übrigens nicht, dass jeder hier frei Schnauze seine Inhalte einstellen kann und darauf bestehen kann, dass sie hier auch für alle Zeiten gehostet werden, sondern dass Wikipedia-Inhalte freie Inhalte sind.
Was Attila Hildmann hier zu suchen hat, erschließt sich mir nicht. Sind sie nur knapp an der frühzeitigen Erfüllung von Godwin’s law vorbeigeschrammt?
Sollte Sie mein Ton stören, verweise ich höflich auf den Ton, den Sie hier den Wikipedianern entgegenbringen, die sich neben ihrer Vollzeitberufstätigkeit und in ihrer Freizeit um die Wikipedia und ihre Qualität bemühen ("Löschinquisitoren, Bluthunde, selbsternannte Experten"). Und was war nochmal Ihr Klarname?
Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 12:56, 19. Nov. 2020 (CET)

Klarstellung

Guten Morgen,

ich bedaure, dass die Antragstellung für die Sicherrechte eine weitere Mitteilung meinerseits und auch von Dir notwendig gemacht hat.

Ich hatte mir ein erfreulicheres Ergebnis gewünscht, da meines Erachtens Wikipedia auf engagiertes Personal nicht verzichten sollte und man Neulingen nicht unnötige Steine in den Weg legen sollte. Gleichwohl akzeptiere ich die Entscheidung, weise jedoch die von Dir gezogenen Schlüsse in Bezug auf meine Diskussionsseite und Fähigkeit ausdrücklich zurück.

Wie bereits an anderer Stelle, aber auch hiermit demonstriert wird, stelle ich mich gerne einer konstruktiven Diskussion, empfinde es jedoch als wenig erfreulich, einige Steine in den Weg gelegt zu bekommen, obwohl man sich bemüht, mehr Verantwortung hier zu übernehmen. Nicht jeder hat aus beruflichen Gründen so viel Zeit, diese in Wikipedia zu investieren, um die erforderlichen Kriterien bei weiterem erfüllen zu können. Dem sollte meines Erachtens mehr Rechnung getragen werden, anstatt es Neulingen noch schwerer zu machen.

Wünsche weiterhin gutes Gelingen. Gruße --v. Sy. (Diskussion) 09:35, 22. Nov. 2020 (CET)

Arbeite einfach weiter konstruktiv mit. Dann kommen die Sichterrechte von alleine. Sie sind für Neulinge ohnehin nicht gedacht. --Drahreg01 (Diskussion) 10:03, 22. Nov. 2020 (CET)

Ich muss sagen, dass ich den Ton Deiner letzten Mitteilung auf meiner Diskussionsseite als äußerst einseitig und in jeder Hinsicht als völlig unangemessen empfunden habe! Man kann geteilter Auffassung sein, aber seinem Gegenüber voreilig und ohne Evidenz, Dinge zu unterstellen, die man nur bei äußerst negativer Auslegung annehmen würde, ist meines Erachtens absolut fehlt am Platze und führt zwangsläufig nur zu verhärteten Fronten. Unter diesen Bedingungen lehne ich eine Diskussion bis auf Weiteres ausdrücklich ab. Guten Tag --v. Sy. (Diskussion) 11:30, 22. Nov. 2020 (CET)

Wie du meinst. --Drahreg01 (Diskussion) 11:31, 22. Nov. 2020 (CET)

Etwas falsch gemacht?

Könnte sein. Dieses Edit von dir [1] besagt, dass sein Account "verbrannt" sei. Es kann sein, dass das jemand in den falschen Hals kriegt und darin eine Demütigung sieht. Sein Name, wenn er ein Klarname ist, hat einen gewissen Ruf, die von Savingys haben eine lange juristische Tradition. Sie waren sozusagen die Stützen der Gesellschaft im Deutschen Reich :-) Alter Adel usw. Vielleicht hat unser aufgebrachter Ex-Kollege diese Redewendung, die unter uns Bürgerlichen eigentlich völlig harmlos ist, als Provokation aufgefasst. Ich kann mir gut vorstellen, dass man dich vor 120 Jahren deswegen zum Duell gebeten hätte. Unter uns, es ist gut, dass Herr nicht mehr dabei ist. Mach dir keine Vorwürfe. --Schlesinger schreib! 21:14, 22. Nov. 2020 (CET)

Danke für deine Nachricht. Ich glaube nicht, dass das ein Klarname war. Ein Mitglied der Familie hab ich mal am Rande kennengelernt. Unangenehmer Typ. --Drahreg01 (Diskussion) 21:19, 22. Nov. 2020 (CET)

Hamed Vahdati Nasab

Hallo Drahreg01!

Die von dir überarbeitete Seite Hamed Vahdati Nasab wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:32, 1. Dez. 2020 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)

Javad Ramezani

Hallo, welche Quelle soll ich für Javad Ramezani bereitstellen? Er ist kein Hollywood-Schauspieler.--5.126.123.101 21:21, 2. Dez. 2020 (CET)

Was geeignete Quellen sind, findest du unter WP:Belege. --Drahreg01 (Diskussion) 21:24, 2. Dez. 2020 (CET)

Ich habe die gleichen Seiten gesetzt, die als gültig gelten

Erstellen Sie die Seite nach Möglichkeit neu--5.126.123.101 21:41, 2. Dez. 2020 (CET)

Unsinn. Keine dieser Seiten genügt WP:Belege. --Drahreg01 (Diskussion) 21:52, 2. Dez. 2020 (CET)
I love how our repeat offender of Javad Ramezani is so brazen with their continual autobiographical spam after 7+ years. Billinghurst (Diskussion) 01:22, 3. Dez. 2020 (CET)

Wie will diese Seite, Herr Ramezani, Wikipedia nicht sabotieren, sondern liebt sie?--5.126.123.101 03:24, 3. Dez. 2020 (CET)

https://www.worldcat.org/title/close-range/oclc/930301455

Danksagung

Hallo Drahreg01!

Ich möchte mich auch einmal bei dir ganz herzlich bedanken für deine Danksagungen zu meinen kleinen Beiträgen. Sie geben mir das Gefühl einer großen Anerkennung und motivieren mich, auf meine Art weiterzumachen. Danke !! --Jarszick (Diskussion) 11:50, 5. Dez. 2020 (CET)

Mein Dank ist ehrlich gemeint. Ich freue mich jedes Mal, wenn jemand (meistens du) bei der endlosen Arbeit, der Artikelaktualsierungen hilft. Dir ein schönes Wochenende! --Drahreg01 (Diskussion) 11:52, 5. Dez. 2020 (CET)

Brown Eyes

Lieber Drahreg,

ich hatte den kleinen Artikel über eine einzelne Kuh ins Humorarchiv kopiert, als er sich in der Löschdiskussion befand und mir dabei gar keine Gedanken über die Versionsgeschichte gemacht ..

Du hattest die Kopie dann dort mit dem Hinweis Urheberrechtsverletzung gelöscht. Nun ist der ursprüngliche Artikel gelöscht worden, so dass keine Verschiebung (wie vorgeschlagen worden war) mehr möglich ist. Könntest Du ihn nun vielleicht im Humorarchiv wiederherstellen?

vielen lieben Dank und Grüße,

Kai Kemmann (Diskussion) - Verbessern statt löschen - 02:26, 15. Dez. 2020 (CET)

Ich habe nur die URV gelöscht. Zur Frage Humorarchiv gebe ich mal dem löschenden Admin Benutzer:Gripweed ein Ping. --Drahreg01 (Diskussion) 08:04, 15. Dez. 2020 (CET)

Verschiebung

Hallo, warum hast du die Seite Bodo Schiffmann in meinen Bereich verschoben? --Bud Ryder (Diskussion) 14:43, 26. Dez. 2020 (CET)

Wie ich dir gerade geschrieben habe: Damit du die Wikipedia:Löschprüfung bemühen kannst. --Drahreg01 (Diskussion) 14:45, 26. Dez. 2020 (CET)

Dieser Artikel

Lieber Gerhard! Du hast vorhin den Baustein in den Artikel von Barbara Low eingefügt. Das klingt schräg, wenn ein Artikel eine Analytikerin „behandelt“. Hab mich kringelich gelacht. Haben wir nix mit einem anderen Text? Ich wollte nicht so ein Fass aufmachen und auf den FzW fragen, komme lieber zu Dir. Noch nie ist mir dieser Aberwitz so aufgefallen, wie dort. Und btw wünsche ich schöne Weihnachten gehabt zu haben und dann auch bald n guten Rutsch. Herzlich --Andrea (Diskussion) 17:57, 27. Dez. 2020 (CET)

Das Verb ist nicht bestandteil des Bausteins. Ist es so besser? Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 18:01, 27. Dez. 2020 (CET)
Supi! Dankeee! ein lächelnder Smiley  Lieben Gruß --Andrea (Diskussion) 19:03, 27. Dez. 2020 (CET)