Benutzer Diskussion:PPAG architects

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Sebastian Wallroth in Abschnitt Dein Benutzername (erl.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo PR PPAG, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Bahnmoeller (Diskussion) 17:06, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Dein Benutzername (erl.)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „PR PPAG“,

Dein Benutzername erweckt den Eindruck, dass Du in der Wikipedia für eine Person oder Organisation tätig bist.

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „PR PPAG“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von der betreffenden Person oder von einem Vertreter dieser Organisation betrieben wird. Genauere Informationen findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Ohne Verifizierung musst Du mit der Stilllegung Deines Benutzerkontos rechnen. Das geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Dies alles ersetzt nicht eine eventuell notwendige Offenlegung bezahlten Schreibens.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Bahnmoeller (Diskussion) 17:11, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hallo Bahnmoeller, vielen Dank für das Feedback!
Benutzerverifizierung wurde an info-de-v@wikimedia.org geschickt.
Offenlegung bezahlten Schreibens (dieses Konto wird von Mitarbeitern von PPAG architects genutzt) erfolgt auch asap, sobald wir eine Benutzerseite angelegt haben. Dies ist deswegen noch nicht erfolgt, weil der Nutzername auf "PPAG architects" geändert werden soll.
Uns liegt absolut fremd, Schleichwerbung auf Wikipedia zu machen. (Deswegen auch der sehr kurz gehaltene Artikel, der leider viel zu früh online gegangen ist und deswegen schnellgelöscht wurde.)
Wir geloben Besserung und behalten unsere nächsten Einträge auf der "Spielwiese", bevor wir sie veröffentlichen.
Freundliche Grüße! --PR PPAG (Diskussion) 19:16, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Hallo PR PPAG, die Benutzerseite wird bei einer Umbenennung mitverschoben, weitere Informationen: WP:Benutzernamen ändern. Die Offenlegung kannst und solltest Du daher zeitnah vornehmen. Gruß --Rmcharb (Disk.) 19:22, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Danke! ist somit erledigt. --PR PPAG (Diskussion) 21:14, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
erledigtErledigt – Sebastian Wallroth (Diskussion) 08:51, 19. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „PR PPAG“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:PR PPAG haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --Bahnmoeller (Diskussion) 17:11, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Lieber Bahnmoeller,
danke für das Feedback. Welche Bearbeitungen haben denn starke Züge eines Marketing Textes? Wir wollen auf Wikipedia auf keinen Fall Werbung machen, sondern Informationen zu unserem Werk korrigieren bzw. aktualisieren.
Dies war ursprünglich auch der Grund für den (wie wir nun wissen) leider viel zu kurz geratenen Stub über PPAG. Unserer Gedanke war, dass dies zusammen mit der Wikipedia-Community wächst und nicht ausschliesslich von uns verfasst werden soll.
Daraus haben wir gelernt und werden nichts mehr Neues veröffentlichen, ohne es ausgiebig auf unserer "Spielwiese" getestet zu haben. --PR PPAG (Diskussion) 22:08, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Liebe Leute, offenbar herrcht bei dir eine starke Déformation professionnelle und du erkennst gar nicht mehr, wo du Marketingsprech benutzt. Selbst die sogenannte Offenlegung des Bezahlten Schreibens ´platzierst du hier noch im Marketington. Bitte ersetze doch deinen dortigen Text durch eine sachlich knappe Aussage gemäß Vorlage unter WP:Bezahltes Schreiben. --Lutheraner (Diskussion) 22:28, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Lieber Lutheraner, können Sie uns bitte sachlich erklären, welcher Eintrag auf Wikipedia von uns als Werbung formuliert sein soll?
Unsere Benutzerseite hingegen dürfen wir wohl in dem Ton verfassen, der uns entspricht. Ist das nicht der Sinn der Benutzerseite? --PR PPAG (Diskussion) 22:39, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Prinzipiell richtig - aber es muss für jeden Leser auf einen Blick eindeutig hervorgehen, dass es sich bei den Beiträgen dieses Accounts nicht um neutrale Darstellungen, sondern um um Bezahltes Schreiben handelt. Dazu ist aber der gegenwärtige Text viel zu verschwurbelt: Ein typisches Nebelkerzenwerfen, wie wir es hier leider aus dem Marketing- und PR-Bereich immer wieder erleben müssen. Es würde die Reputation deines Accounts enorm steigern, wenn eine deutliche, klare und ausschließlich sachlich Aussage zum Bezahlten Schreiben getroffen würde. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 22:55, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten
Alles klar. Danke! Wir haben somit eine der Vorlagen eingefügt.Freundliche Grüße --PR PPAG (Diskussion) 23:06, 18. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite PPAG architects

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PR PPAG,

die am 17. Januar 2023 um 17:07:46 Uhr von Dir angelegte Seite PPAG architects (Logbuch der Seite PPAG architects) wurde soeben um 17:13:43 Uhr gelöscht. Der die Seite PPAG architects löschende Administrator Codc hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein ausreichender Artikel und/oder kein enzyklopädischer Inhalt: ''Werbeeintrag'' (Benutzer:Bahnmoeller) (Diskussion)“.
Alle Artikel der Wikipedia müssen bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, sonst werden sie sofort oder nach einem Löschantrag gelöscht. Orientiere Dich an themengleichen Artikeln der Wikipedia und lies Dir Wie schreibe ich gute Artikel? und Wie gute Artikel aussehen durch, bevor Du einen neuen Artikel in die Wikipedia einstellst.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Codc auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 17:15, 17. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Anna Popelka

[Quelltext bearbeiten]

Hallo PR PPAG!

Die von dir angelegte Seite Anna Popelka wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 17:15, 17. Jan. 2023 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten