Benutzer Diskussion:Qu0404

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Qu0404 in Abschnitt Kettering
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Qu0404!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Karl-Heinz (Diskussion) 12:25, 24. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Artikel

[Quelltext bearbeiten]

 Info: Bitte orientiere dich mal hieran, insbesondere was Weblinks und Einzelnachweise betrifft: Wikipedia:Formatvorlage Ort. --H7 (Diskussion) 14:13, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Grammatisches Geschlecht

[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte, dass Dorf ein Neutrum ist, daher heißen die zugehörigen Artikel das Dorf (bestimmter Artikel) bzw. ein Dorf (unbestimmter artikel. Freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 16:13, 23. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Klammerlemma-Weiterleitungen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Zu deiner Info: Klammerlemmata werden nicht weitergeleitet. Entweder eine Klammer ist erforderlich, dann gibt es eine BKS, oder sie ist nicht erforderlich (wie z. B. bei Bromsgrove, dann gibt es auch keine Seite mit einer Klammer, auch keine WL. Gruß --Siwibegewp (Diskussion) 17:45, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Es gibt Links dazu [1]. Qu0404 (Diskussion) 17:46, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Dann musst du dir überlegen (da bist wohl du der Fachmann), ob man den Artikel nicht auf das Klammerlemma verschiebt und den Artikel ohne Klammer zur BKS macht, bzw. wie man das am besten organisiert. Falls z. B. der Ort wichtiger ist als das District, kann man den Ort auf dem Lemma ohne Klammer lassen. Die Links auf das Klammerlemma (das sind ja nur ein paar wenige) würde man dann entsprechend korrigieren. Aber da bist du wie gesagt der Fachmann. Du kannst mir auch sagen, wie du es gerne hättest, dann übernehme ich das technische. --Siwibegewp (Diskussion) 17:53, 10. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Weiterleitungen sollten in der Wikipedia nur angelegt werden, wenn sie – dauerhaft – von Nutzen sind. Für Begriffe, in einer Form, die kein Mensch jemals eintippt, ist dies nicht sinnvoll. Sollte es ein paar interne Links auf diese Seiten geben, korrigiert man diese besser in den entsprechenden Seiten. Beispiele sind Wetherby (West Yorkshire), Christchurch (Hampshire). Hier sollten die Links bereinigt werden. Danach kann man die WL's per SLA (=Schnelllöschantrag) mit Begründung "unnötige Weiterleitung" von einem Admin löschen lassen. --Zaccarias (Diskussion) 10:21, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Zu den Beispielen von Zaccarias: Im Falle Christchurch (Hampshire) würde man die Links auf den entsprechenden Seiten korrigieren und die WL löschen lassen. Im Falle "Wetherby" sieht das etwas anders aus. Hier müsste eigentlich der Ort auf Wetherby und die BKS auf Wetherby (Begriffsklärung) liegen, da geographische Objekte i. d. R. vorgehen. Wetherby (West Yorkshire) und Wetherby (Stadt) wären dann von den Links zu befreien und zu löschen. --Siwibegewp (Diskussion) 10:32, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Danke für die Korrektur. --Zaccarias (Diskussion) 10:40, 17. Apr. 2017 (CEST)Beantworten
Weil es in Hampshire war[2]. Es sollte gelassen werden Qu0404 (Diskussion) 17:25, 26. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

Shropshire etc.

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Was soll die Kategorie:Shropshire? Die Kategorie der Verwaltungsgrafschaft heißt Kategorie:Shropshire (Unitary Authority) und das, was du zusammenkategorisiert hast, ist keine Verwaltungsgrafschaft. --Århus (Diskussion) 22:30, 1. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Siehe Kategorie:Berkshire. Qu0404 (Diskussion) 10:41, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ist mir auch aufgefallen. Hier bräuchte man dann eine Kategorie:England nach traditioneller Grafschaft als Unterkategorie von Kategorie:England nach Region. --Julez A. 14:15, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ist eine Parallelkategorisierung nach "traditioneller Grafschaft" überhaupt erwünscht? Ist das abgesprochen? Mit wem?
Berkshire ist kein Präzdenzfall und kein gutes Beispoiel für gar nichts. Es ist ein obskurer Sonderfall, weil dort, im Gegensatz zu ähnlich gelagerten Fällen, das County nicht abgeschafft wurde, lediglich seine Institutionen. D.h. formell gibt es Berkshire noch, aber faktisch sind West Berkshire, Bracknell Forest etc. unitary authorities.
Die Regionen (d.h. North East England, North West England etc.) bestehen nicht aus den "traditionellen Grafschaften", sondern aus den Verwaltungsgrafschaften: Borough of Stockton-on-Tees gehört in seiner Gänze zu North East England; bei den traditionellen Grafschaften ist Stockton geteilt, ein Teil zum traditionellen County Durham, ein Teil zum traditionellen North Yorkshire (dessen Rest in der Region Yorkshire and the Humber liegt). --Århus (Diskussion) 20:25, 10. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Erstellen ohne Absprache ist immer schlecht, das war von meiner Seite erstmal nur als theoretischer Vorschlag zu verstehen gewesen. Grundsätzlich erscheint mir die Kategorisierung – analog etwa zu den historischen Landschaften in Schweden und Finnland – aber durchaus sehr sinnvoll. Das ist ja auch weniger eine Parallelkategorisierung als eine ergänzende Oberkategorisierung, die hilft, das Verwaltungschaos in England halbwegs zu verstehen. --Julez A. 00:43, 11. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Bevölkerung

[Quelltext bearbeiten]

Hat eine Bevölkerung von .... ist nicht gut. Besser ist Hat .... Einwohner. Gruß --Karl-Heinz (Diskussion) 13:38, 17. Mai 2017 (CEST)Beantworten


Schnelllöschung deines Eintrags „St. Ives (Cambridgeshire)“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast den Artikel „St. Ives (Cambridgeshire)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:

Was nun?

Sollte dein Beitrag noch vorhanden und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, dann setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.

Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle deinen Text – etwa aus Protest gegen die Löschung – nicht erneut ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe daher zunächst deinen Text kritisch anhand der oben genannten Kriterien. Schau dann ins allgemeine Lösch-Logbuch bzw. ins Löschlog des Artikels, zu dem dir nach der Löschung ein Link angezeigt wird, und frage bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund für die Löschung. Wenn die Löschung deiner Ansicht nach zu Unrecht erfolgt ist und keine Urheberrechtsverletzung vorliegt, kannst du um die Wiederherstellung des Artikels bitten.

Falls nicht mangelnde Relevanz oder ein Verstoß gegen das Persönlichkeitsrecht oder gegen Was Wikipedia nicht ist ein Löschgrund war, kannst du als angemeldeter Benutzer deinen Artikel auch in deinem Benutzernamensraum so weit verbessern, dass er unseren Kriterien entspricht. Viele Grüße -- mmovchin Diskussion | Bewertung 15:18, 25. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Kettering

[Quelltext bearbeiten]

Als Bearbeiter von Kettering in Ohio habe ich mich mit dieser Universitätsstaat ausführlich beschäftigt. Dir ist natürlich Kettering im UK viel lieber. Es geht hier aber nicht darum, was man selbst für "bedeutender" hält, sondern dass Leser das finden, was sie suchen. Die einen suchen dies, die anderen das. In WP gilt die Regel, dass ein Ort ungefähr 10x so oft verlinkt sein soll wie ein anderer, um als bedeutender zu gelten. So ist zum Beispiel der Wienerwald öfter verlinkt als die Wienerwald Restaurantkette. Die beiden Ketterings sind gleich groß, Kettering in den USA hat sogar eine Uni. Warum Kettering (UK) wichtiger sein sollte, erschließt sich mir nicht, vielleicht weil es in good old Europe liegt? Bitte keinen Edit War. --Regiomontanus (Diskussion) 21:42, 31. Mai 2017 (CEST)Beantworten

@Regiomontanus: Kettering (Northamptonshire) (423+2-Borough)=425, Kettering (Ohio)-57, Kettering (Tasmanien)-5[[3]], Kettering (Northamptonshire)>Kettering und Kettering>Kettering (Begriffsklärung), BKL II? Warwick (658+11-District)=669, Warwick (Unternehmen)-570, Warwick (Rhode Island)-111, Warwick (New York)-78, Warwick (Queensland)-22, Warwick (Automarke)-13 Warwick (Begriffsklärung)>Warwick und Warwick>Warwick (Warwickshire), BKL I? Qu0404 (Diskussion) 12:30, 7. Jan. 2024 (CET)Beantworten

danke

[Quelltext bearbeiten]

Du hast mir gedankt für die Bearbeitung "Jura". Bitte, das habe ich gerne gemacht - und danke auch an Dich für Deine Freundlichkeit! --Igbwolf (Diskussion) 21:50, 27. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Igbwolf Tarbert (Jura) erstellt. Qu0404 (Diskussion) 16:39, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Frage zu deinem Artikel Great Dunmow

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qu0404, ich hätte eine Frage zu deinem Artikel. Im folgenden Satz scheinen Wörter zu fehlen; vielleicht ist beim Editieren etwas verlorengegangen:

"Im Jahr 2019 hatte es eine Bevölkerung von 9006 Einwohnern und Verwaltungseinheit 10333 (2011)."

Ist das die Kennziffer der Verwaltungseinheit oder deren Einwohnerzahl? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 17:14, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Brettchenweber, getan. Qu0404 (Diskussion) 13:14, 27. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Kategorie-Begriffsklärung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qu0404, Kategorie-Begriffsklärungen gibt es auf Commons, aber nicht in der Wikipedia (zumindest nicht in der deutschsprachigen). Ich stelle daher auf Kategorie:Chesterfield einen Schnelllöschantrag. -- Olaf Studt (Diskussion) 14:35, 18. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Wikiläum

[Quelltext bearbeiten]
Hiermit gratuliere ich
Qu0404
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:05, 24. Nov. 2021 (CET)

Hallo Qu0404! Am 24. November 2016, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 3500 Edits gemacht und 181 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:05, 24. Nov. 2021 (CET) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

Hastings District (Neuseeland)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Qu0404, deine Änderungen von Hastings District zu Hastings District (Neuseeland) waren nicht WP-Konform. Hastings District ist ein eindeutiges Lemma und ist zweifelsfrei dem Distrikt in Neuseeland zugeordnet. Die Borough of Hastings wird in der WP nicht als Distrikt bezeichnet, da im Englischen nur der Begriff Borough verwendet wird. Hastings District ist also eindeutig und durfte nicht verschoben werden. Ebenso die zahlreichen Änderungen der Links. Ändere es bitte wieder zurück. Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 10:32, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Ulanwp siehe[4][5][6][7] ("Alt Label Hastings District (B)". Qu0404 (Diskussion) 17:23, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Schöne Links, entscheidend ist aber wie die Gebietsköperschaft sich selber nennt und dies ist „Hastings Borough“ und die Verwaltung „Hastings Borough Council“, siehe hier https://www.hastings.gov.uk/ Die Borough wurde 1835 gegründet, siehe hier https://discovery.nationalarchives.gov.uk/details/r/efe24dec-2e45-4275-97e5-a7bdb12bab29 Gruß -- Ulanwp (Diskussion) 21:52, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Als Lektüre auch die Definition einer Borough, gerne auch auf der engl. WP siehe hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Borough_status_in_the_United_Kingdom -- Ulanwp (Diskussion) 22:03, 28. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Wie andere Quellen es nennen, ist im Allgemeinen wichtiger. Das scheint "Hastings District" mehr als "Hastings Borough" zu sein. WP:BKL I "Wenn ein Stichwort mehrere Bedeutungen hat und keiner der Artikel zu diesen Bedeutungen viel mehr Leser anzieht als die übrigen". WP:BKL II "Dementsprechend ist das Modell 2 (oder 3) nur bei einer deutlich erkennbar vorhandenen Tendenz für ein Thema angebracht, üblicherweise ab einem Verhältnis von ungefähr 10:1." Modell 1 erscheint am geeignetsten. Qu0404 (Diskussion) 15:16, 30. Jul. 2022 (CEST)Beantworten