Benutzer Diskussion:Tilla/Archiv/2010/Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Tilla in Abschnitt Feedback zu SW-Beitrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Korrekturhilfe

Hi Tilla, ich habe gesehen, dass du einige Filmbeiträge erstellt und Schauspielerbeiträge bearbeitet hast. Ich habe den Beitrag zum Science-Fiction-Film Der Gründer korrigiert. Wäre toll, wenn du mir da helfen könntest, um nochmal drüber zu schauen. Lieben Gruß -- Hordes 19:58, 272. Sep. 2010 (CEST)

Wird gemacht. Gruß,--Tilla 2501 23:15, 30. Sep. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 23:15, 30. Sep. 2010 (CEST)

Back

Hallo Tilla, machs, wie du willst. Dann müsstest du mich bei Sektion I revertieren. In den vergangen Wettbwewerben waren die Autorennamen während der Publikumswettbewerbsphase nicht sichtbar. Es soll ja der Inhalt der Artikel zählen, und keine Markennamen. Siehe dort. --Minderbinder 00:18, 1. Okt. 2010 (CEST)

Sorry, da aber nur dein Benutzername weg war, dachte ich … Gruß,--Tilla 2501 00:32, 1. Okt. 2010 (CEST)
Kein Problem, faul wie ich war, habe ich nur den eigenen Namen entfernt. Außedem wollte ich nicht in der „eigenen“ Sektion rumgurken, hab stattdessen die I gemacht. --Minderbinder 00:55, 1. Okt. 2010 (CEST)
Ich habe dann einfach mal die eigene Sektion gemacht. Gruß,--Tilla 2501 01:26, 1. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)

SW, Sekt 3

Moin, Tilla. Ich bitte Dich darum, als Wettbewerbsversion meines Artikels diejenige von 00:00'06 Uhr zu nehmen (oder sogar die von 00:03'44 Uhr). Das wäre auch durch die SW-Schritt-für-Schritt-Anleitung für Teilnehmer (dort unter Punkt 4., „… endet um 23:59 Uhr. Auch hierbei handelt es sich um einen Richtwert“) gedeckt. Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 01:19, 1. Okt. 2010 (CEST)

Ich habe jetzt die aktuelle Version genommen, ok? Gruß,--Tilla 2501 01:25, 1. Okt. 2010 (CEST)
Gerne auch die – da sind ja eh nur noch vier Wörter (als Übersetzungshilfe) hinzugekommen. Vielen Dank dafür und GN8. --Wwwurm Mien Klönschnack 01:28, 1. Okt. 2010 (CEST)

Irrtum? LG, -- Hans Koberger 13:17, 1. Okt. 2010 (CEST)

. Gruß,--Tilla 2501 14:34, 1. Okt. 2010 (CEST)
Oh. LG, -- Hans Koberger 17:59, 1. Okt. 2010 (CEST)
Ja. :-( Gruß,--Tilla 2501 12:11, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:11, 9. Okt. 2010 (CEST)

Frage zum Review des Schreibwettbewerbs

Hallo Tilla, nachdem Wwwurm den Beitrag zu "seinem Artikel" von der Review-Seite verschoben hat, wollte ich fragen, ob das jetzt gemacht werden sollte, oder ob der Review weiterhin auf der Seite stattfindet. Gruß, --Gamma127 13:25, 1. Okt. 2010 (CEST)

Auch der SW-Review ist mit dem 30.9. abgeschlossen; hätte ja ab heute auch wenig Sinn, weil er zu einer Verbesserung der Wettbewerbsversion nichts mehr beitrüge. Wer will, kann seinen Artikel aber gerne weiterhin im „Normalreview“ behandeln lassen. Sry4einmishing und Gruß von --Wwwurm Mien Klönschnack 13:30, 1. Okt. 2010 (CEST)
Ok, also kann ich den Review zu "meinem" Artikel auch in den allgemeinen Sport-Review verschieben? Gruß, --Gamma127 13:36, 1. Okt. 2010 (CEST)
Jepp, quite rightly so. --Wwwurm Mien Klönschnack 13:39, 1. Okt. 2010 (CEST)
Und: no Gänsefüßies erforderlich – es ist Dein (Possessivpronomen) Artikel.
Hab es nun umgesetzt. Danke. Gruß, --Gamma127 13:56, 1. Okt. 2010 (CEST)
Auch ohne mich geklärt. Gruß,--Tilla 2501 12:12, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:12, 9. Okt. 2010 (CEST)

Möchte Löschung von "Kantara Initiative" beeinspruchen

Die Begründung Wikipedia:Schnelllöschantrag -> Kein Artikel trifft meiner Meinung jedenfalls nicht zu. Was genau war der Grund?

Der Artikel muss zwar noch ausgebaut werde, und plane das auch: Links zu vergleichbaren Organisationen wie Open Identity Exchange, IGTF, etc. Für das Thema Identitätsmanagement ist der Eintrag jedenfalls sinnvoll.

rhoerbe-- Rhoerbe 15:58, 2. Okt. 2010 (CEST)

Ich habe den Artikel wiederhergestellt, die Löschbegründung "Kein Artikel" ist offensichtlich unzutreffend, da gibt es kürzere Stummel. -- Perrak (Disk) 18:13, 3. Okt. 2010 (CEST)
Dann musst du aber den SLA in eine LA umwandeln … ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:23, 3. Okt. 2010 (CEST)
Nein, warum? Der angegebene Grund ist ja unzutreffend. Egal ob als SLA oder als LA. Wäre der angegebene Grund "offensichtliche Irrelevanz" gewesen, wäre es als SLA auch ungültig, aber daraus hätte man einen LA machen können. Das war aber ja nicht der Fall. -- Perrak (Disk) 21:55, 3. Okt. 2010 (CEST)
Okay, der neue LA ist sauber begründet ;-) Sorry nochmal wegen des Overruling! -- Perrak (Disk) 19:51, 4. Okt. 2010 (CEST)
Gut. Gruß,--Tilla 2501 12:13, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:13, 9. Okt. 2010 (CEST)

CECAFA-Cup 2008

[1], wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit! ;-) ;-). Grüße und schönen Nachmittag noch.--~~~~ Fragen?? 16:58, 2. Okt. 2010 (CEST)

Klasse. :-) Gruß,--Tilla 2501 12:13, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:13, 9. Okt. 2010 (CEST)

Gruß von Ex-Mentee

Hallo Tilla, habe gesehen, dass Du den Artikel Linklater verschoben hast. Danke Dir dafür. Als Mentee bin ich ja nun entlassen und versuche auf eigenen Beinen in Wikipedia zu stehen :-) Kann ich ab und an doch noch Fragen an Dich stellen? Zum Beispiel habe ich neulich einen Magier (Moderator) erlebt, der als erster deutscher Zauberkünstler auf einer offiziellen Briefmarke ist [2]. Er ist wohl auch im Fernsehen zu sehen; scheint mir relevant zu sein - würdest Du bitte doch noch einmal über den Artikel sehen, wenn er fertig ist? Wäre super nett. Viele Grüße, -- CwFox 18:54, 3. Okt. 2010 (CEST)

Natürlich kannst du mir weiterhin Fragen stellen. Ob der Magier wirklich relevant ist? Egal, den Artikel schaue ich mir auf jeden Fall an. ;-) Gruß,--Tilla 2501 19:22, 3. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:14, 9. Okt. 2010 (CEST)

Minardi

Danke für Dein waches Auge. Ich meinte die "Zugabe" (als Vorspann zum F1x2) zwar anders als Du sie verstanden hast, aber Du hast schon recht: Die Anmerkung war objektiv unnötig, und man sollte sich hier nicht mißverständlich ausdrücken. Wie gesagt: Danke für den erdenden Eingriff. Beste Grüße aus Hamburg.--Matthias v.d. Elbe 19:44, 3. Okt. 2010 (CEST)

Bitte. ;-) Gruß,--Tilla 2501 12:14, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:14, 9. Okt. 2010 (CEST)

Glückwunsch

Auspusten :)

Hallo Tilla, ich wünsche dir alles Gute zu deinem heutigen Geburtstag. --Wiegels „…“ 11:39, 4. Okt. 2010 (CEST)

Auch von mir herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag. Gruß, --Gamma127 11:49, 4. Okt. 2010 (CEST)

Hey Kollege! Alles Gute zum Geburtstag. Feier nicht zu doll, du Jungspund ;) --magnummandel 12:49, 4. Okt. 2010 (CEST)

Da bin ich ja am richtigen Tag auf Deine Seite gekommen – denn auch von mir gute Wünsche für Dich für's nächste Jahr! Qaswa 18:34, 4. Okt. 2010 (CEST)
Mit einem Tag verspätung: Alles gute !!! :) --Trollhead 18:20, 5. Okt. 2010 (CEST)
Da schließ' ich mich auch direkt an. --Pitlane02 18:53, 5. Okt. 2010 (CEST)
Von mir auch Herzlichen Glückwunsch nachträglich. -- Serienfan2010 18:54, 5. Okt. 2010 (CEST)
Alles Gute zum Geburtstag!! -- Erika39 · Disk · Edits 20:27, 5. Okt. 2010 (CEST)
DANKE an alle! :-) Gruß,--Tilla 2501 12:15, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:15, 9. Okt. 2010 (CEST)

Bitte um Verschiebung

Bist Du so gut und verschiebst Pineiro --> Piñeiro ?! Vielen Dank, Qaswa 18:34, 4. Okt. 2010 (CEST)

Done. Gruß,--Tilla 2501 12:15, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:15, 9. Okt. 2010 (CEST)

Neue Infobox für Rennstrecken

Räumst Du gerade hinter mir auf? ;-) Ich habe gerade die Vorlage entsprechend geändert. Danke Dir! -- Pitlane02 17:40, 5. Okt. 2010 (CEST)

Ein bisschen, ja. ;-) Gruß,--Tilla 2501 17:55, 5. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 12:15, 9. Okt. 2010 (CEST)

Verschiebungen von US-Orten vom Typ [[Name (<Bundesstaat>)]] nach [[Name]]

Hallo Tilla, mir sind in den letzten Tagen einige Verschiebungen aufgefallen, die du initiiert hast (und dann linkgefixt). Wenngleich mir da nix aufgefallen ist, was mich grundsätzlich stört, wollte ich, nachdem du mir im Themenbereich USA noch nicht so häufig über den Weg gelaufen bist, nachfragen, ob dir die Gepflogenheiten bekannt sind, die sich da im Laufe der Zeit, nach vielen Einzeldiskussionen eingebürgert haben, auch wenn sie nirgends schriftlich fixiert sind, Falls insgesamt nur zwei Vorkommen vorhanden sind:

  • wie South Portland, von dir korrekt gelöst; der Stadtteil von Portland, Oregon würde, da nur zwei Artikel vorhanden, jedenfalls per Vorlage:Dieser Artikel eingebunden.
  • Mytown und Mytown Township: Direktlemma für Maytown, die Township über Vorlage:Dieser Artikel wie vor.
  • gleichnamiger Ort in Englanf und in den USA. Wenn einigermaßen bedeutend, dann für England klammerlos und dieser Artikel für den US-Ort. Falls beide Orte annähernd gleich (un-)bedeutend, dann BKL I

Das ganze ist mehr oder weniger nur eine Faustregel, du wirst sicher auch andere Konstellationen finden. Grüße. --Matthiasb (CallMeCenter) 20:43, 5. Okt. 2010 (CEST)

Ich arbeite eigentlich nur solche Listen ab und verschiebe nur auf ein anderes Lemma, wenn ein klammerfreies Lemma frei ist. Gruß,--Tilla 2501 20:55, 5. Okt. 2010 (CEST)
Wobei das natürlich doppelt gefährlich ist: die DE-BKLs sind bei weitem nicht komplett und die auf EN sind US-zentristisch, bzw. genauer: sie beruhen auf Census Data. In die Besonderheiten des Kommunalrechtes arbeeiten wir uns hier ja erst langsam ein. Hätte mir jemand 2008 gesagt, daß Poughkeepsie und Poughkeepsie sich ungefähr gleich verhalten wie Karlsruhe und Karlsruhe, hätte ich ungläubig mit dem Kopf geschüttelt. Naja, ich habe es schon an anderer Stelle gesagt: die Lücken in unseren Artikeln zum Behördengefüge der Vereinigten Staaten sind so groß, daß da B-52-Bomber durchfliegen könnten. So was es etwa vor drei oder vier Jahren nicht ungewöhnlich, daß du in WP:FzW auf die Frage, wie man bitte census-designated place übersetzen soll, ja schreib Dorf. Heute wissen wirTM, daß ein solcher CDP ein durch die Volskzählungsbehörde festgelegter Ort ist. Wobei ich immer noch nicht weiß, warum ein CDP manchmal mit einer City übereinstimmt, manchmal nicht – schau, bei etwa 28.000 noch nicht angelegten Ortsartikeln in den USA – und Ortsartikel gehören nicht zum Nonplusultra des Interesses der Benutzer, die sich dem WikiProjekt USA verbunden fühlen – habne solche , äh, Detailfragen nicht unbedingt die höchste Priorität. Hell, wir sind froh, wenn wir den Artikel zum Bauwerk oder zu einer Person, den wir gerade verzapfen, irgendwo verlinken können, ohne einen Artikel von Grund an zu erschaffen.
Wenn's nach mir ginge, würden wir eh' nach den ortsüblichen Gepflogenheiten Orte stets nach dem Muster [[Toponym, <Bundesstaat>]] benennen und wären die Sorge der Mehrdeutigkeit ein für alle Mal los. Naja, Weihnachten ist schon in elf Wochen und dieser Wunsch wird durch Santa Claus wohl nicht erfüllt. Sorry, daß ich deine Disku so zumülle. --Matthiasb (CallMeCenter) 21:49, 5. Okt. 2010 (CEST)
Danke für die Informationen. Gruß,--Tilla 2501 16:49, 14. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:49, 14. Okt. 2010 (CEST)

Datei:Schwarzer logo.jpg

Hallo, kannst du diese Datei in SVG-Format umwandeln und ersetzen? --Woehlecke 09:54, 09. Okt. 2010 (CEST)

Ich nicht, aber hier kann man dir bestimmt helfen. ;-) Gruß,--Tilla 2501 12:10, 9. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 16:51, 14. Okt. 2010 (CEST)

Nachfrage Löschung Revacom GmbH

Hallo Tilla,

der Artikel "Revacom GmbH" wurde von dir gelöscht vor einiger Zeit. Ich als Autor habe den Inhalt daraufhin überarbeitetet, sodass der werbliche Beigeschmack wegfällt. Die Relevanz des Artikels ist meiner Ansicht nach durch die Marktführerrolle in dem speziellen Nieschensektor Softwarepaketierung gegeben (Siehe Quellen). Nun möchte ich nachfragen, wie es um die Einstellung des Artikels steht? Mehr noch würde ich wissen, was dem entgegensteht, sodass ich den Artikel dementsprechend ändern kann.

MfG Rondon_RoT (nicht signierter Beitrag von Rondon RoT (Diskussion | Beiträge) 21:18, 12. Okt. 2010 (CEST))

Stelle ihn bitte erneut ein, dann sehen wir weiter. ;-) Gruß,--Tilla 2501 16:53, 14. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:01, 20. Okt. 2010 (CEST)

Neuer Artikel

Hi Tilla,

Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag. Habe nun den Artikel "Harry Keaton" fertig und bin ganz stolz. Jedenfalls habe ich mich mächtig ins Zeug gelegt, ein gutes Erstlingswerk abzuliefern. Was meinst Du dazu?

Viele Grüße, -- CwFox 22:55, 12. Okt. 2010 (CEST)

Danke. :-) Ja, der Artikel ist für den Anfang nicht schlecht. Weiter so! ;-) Was gedenkst du als nächstes zu schreiben? Gruß,--Tilla 2501 11:50, 15. Okt. 2010 (CEST)

Das freut :-). Als nächstes folgt vielleicht ein Artikel über eine Raubtier-Dompteurin. Schönes Wochenende -- CwFox 17:44, 16. Okt. 2010 (CEST)

Klingt interessant … Gruß,--Tilla 2501 17:02, 20. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 17:02, 20. Okt. 2010 (CEST)

Benutzerraum

Hallo Tilla,

ich bin blutiger Anfänger und komm mir grad reichlich dämlich vor. Du warst mir ganz sympathisch und da du selbst geschrieben hast, du wärst für "eigentlich alles" zuständig bzw würdest dich um alles kümmern, dachte ich, ich belästige dich mal.

Ich verstehe die Sache mit meinem Benutzerraum nicht und ganz viele andere Sachen.

  • Erst mal: wie kann ich einen Artikel, den ich erstellen möchte in meinem Benutzerraum anlegen, ohne dass er veröffentlicht wird? Egal welchen Link ich versuche (der mir das erklären sollte), ich lande immer bei Textbausteinen und so was.
  • Außerdem ist mir die Eingabesprache ein Rätsel. Das mit den Unterpunkten hab ich verstanden, aber das mit der Überschrift, also dem Artikel-Titel versteh ich nicht und um ehrlich zu sein, hab ich Angst das einfach mal auszuprobieren. Ich will hier keinem auf die Füße treten.
  • Und wo gebe ich eigentlich dieses Lemma ein?
  • Oh und meine Absatäze funktionieren nicht (immer), aber ich sehe nicht wie andere das machen.

Ach, ich komm mir so verloren vor. Und nur um auch dir nicht auf die Füße zu treten: ich habe wirklich ALLE Seiten für Neulinge und Tipps und Anleitungen und alles gelesen, aber nirgends wird mir tatsächlich gezeigt, wie ich es anwenden soll. Das fängt nämlich schon damit an, dass mir eine Seite lang erklärt wird, dass ich in meinem Benutzerraum einen Artikel erstellen kann, der nicht öffentlich ist, aber in meinem Benutzerraum finde ich das natürlich nicht und nirgends eine Erklärung WIE ich das anstellen soll.

Vielen lieben Dank schon mal für deine Hilfe. Herzliche Grüße [Benutzer:Schneekenigin] (nicht signierter Beitrag von Schneekenigin (Diskussion | Beiträge) 14:14, 14. Okt. 2010 (CEST))

Bist du noch an einer weiteren Mitarbeit interessiert? Gruß,--Tilla 2501 21:24, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)

Temple Grandin

Ich habe da etwas ergänzt. Möglicherweise möchtest Du es Dir ansehen. --Monika Wirthgen 19:39, 15. Okt. 2010 (CEST)

Ja. Gruß,--Tilla 2501 21:24, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)

neue Bestätigungen am 17.10.2010

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Toffel, Z thomas, Paulae und Markus Schulenburg bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:50, 18. Okt. 2010 (CEST)

Aha. Gruß,--Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)

Datei:Neptunwerftkran Rostock.jpg

Hallo Tilla! Ich möchte dich gerne bitten, zur weiteren Besprechung auf DÜB dieses Bild wiederherzustellen. Falls Du Zweifel haben solltest, ob es wirklich eine eigene Aufnahme durch mich, Grand-Duc, ist, so bitte ich dich die EXIF-Informationen vom Werftkran mit anderen eigenen Aufnahmen auf Commons zu vergleichen. Es wird evident sein, dass ich aus Rostock stamme 1, 2, bereits Motive von der Werft aufgenommen habe 3 und bei allen Aufnahmen nicht nur dieselbe Kamera (EOS 500D, Besitz seit September 2009 4) benutzt, sondern noch in den EXIF's meinen realen Namen hinterlegt habe. Ralf dürfte die Fähigkeit haben, mittels HEX-Editor o.ä. zu prüfen, dass die EXIF's nicht manipuliert wurden. Temporäre Bilderuploads um Kritiken des Bildes zu erhalten sind zudem meines Wissens nach eine legitime Praxis. Freundliche Grüße, Grand-Duc 14:40, 21. Okt. 2010 (CEST)

Sorry, ich achte meistens nicht so sehr auf den Uploader. Das Bild ist nun wieder da und ich glaube dir natürlich. ;-) Gruß,--Tilla 2501 14:43, 21. Okt. 2010 (CEST)
Danke! :-) Naja, ich weiß, dass ich eher förmlich geschrieben habe, doch kenne ich kein probateres Mittel um möglichst viele wichtige/relevante Informationen kurz und unmissverständlich zu übermitteln. Und solange Du nicht ebenso unmissverständlich kalr machst, dass deine Disk für was anders zu gebrauche ist, würde ich immer wieder mit so etwas vorbeikommen! ;-)) Grüße, Grand-Duc 15:02, 21. Okt. 2010 (CEST)
Da war schon wieder ein SLA drin - Ein Upload mit alle Rechte vorbehalten, keine Freigabe - temporärer Bildupload zur Besprechung des Bildes auf WP:DÜB. Sofern ich es nicht im Nachhinein freigebe, kann das Bild bitte jederzeit ab dem 20. November 2010 gelöscht werden. ist hier schlicht nicht möglich. Du musst es unter eine unserer Lizenzen stellen, oder einen anderen Webspace finden um es zu disk. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:50, 21. Okt. 2010 (CEST)
Nun sollte das Problem gelöst sein, oder? Gruß,--Tilla 2501 21:25, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)

neue Bestätigungen am 23.10.2010

Hallo! Du hast gestern neue Bestätigungen von Voyager und Leyo bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 24. Okt. 2010 (CEST)

Zwei nette Schweizer. ;-) Gruß,--Tilla 2501 21:25, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:30, 26. Okt. 2010 (CEST)

Datei:Affinitaet.png

Hallo, du hast damals Datei:Affinitaet.png gelöscht nach dessen Vorlage Datei:Affinitaet.svg gezeichnet wurde. Wenn die PNG-Datei GFDL lizensiert war, kann sie nach Commons hochgeladen. Könntest du bitte nachschauen und bescheid sagen, bzw. im SVG die Lizenz ändern? Gruß Matthias 23:53, 24. Okt. 2010 (CEST)

Die Datei hat keine Schöpfungshöhe, deshalb ist jedwede Lizenz eine Schutzrechtsberühmung. -- Chaddy · DDÜP 23:57, 24. Okt. 2010 (CEST)
Auf Commons dann als PD-ineligible kennzeichnen? (nicht signierter Beitrag von Matthias M. (Diskussion | Beiträge) 22:59, 25. Okt. 2010 (CEST))
Die alte Datei hatte den Baustein {{Bild-GFDL}} drin. Gruß,--Tilla 2501 21:27, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)

Wpower wünscht sich dich als Mentor!

Hallo Tilla! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,--XenonX3 - (:±) 00:06, 25. Okt. 2010 (CEST)

Ist übernommen. Gruß,--Tilla 2501 21:28, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)

3faltig

Hei Tilla, du hattest den Artikel vor über 2 Monaten wegen mangelnder Relevanz gelöscht, da der Film noch nicht erschienen sei. Bitte stelle ihn doch nun wieder her, denn der Film ist inzwischen herausgekommen. Außerdem sollte man ein beabsichtigtes Versionenchaos auf dem Lemma möglichst vermeiden, siehe Entsperrwunsch. Danke. --Geitost 00:29, 25. Okt. 2010 (CEST)

Nö, bitte nicht wiederherstellen. Bitte einfach nur das Lemma entsperren. Der gelöschte Artikel war eine Kopie von 3-faltig in der Version. --Sitacuisses 00:44, 25. Okt. 2010 (CEST)
Wiederhergestellt wurde der Artikel schon durch Benutzer:XenonX3 und dadurch auch entsperrt. Gruß,--Tilla 2501 00:46, 25. Okt. 2010 (CEST)
Hat sich erledigt, hab schon SLA gestellt. --Geitost 00:47, 25. Okt. 2010 (CEST)
PS: Dass der erst mal auf ein anderes Lemma verschoben wurde, war schon allein deshalb sinnvoll, damit nicht die gelöschten Versionen mit den dann verschobenen durcheinandergebracht werden. Somit ist es sinnvoll, die URV auf einem anderen Lemma zu löschen. Ich wüsste übrigens auch nicht, dass man gelöschte Versionen ohne Wiederherstellen auf ein anderes Lemma verschieben kann, somit war das Wiederherstellen wohl ebenfalls zwingend nötig. --Geitost 00:49, 25. Okt. 2010 (CEST)
Tsts, jetzt isses wieder nicht als URV gelöscht worden, sondern als Benutzerwunsch. Na, was soll's. Hat sich wohl erledigt mit dem Kram. --Geitost 01:05, 25. Okt. 2010 (CEST)
URV ist bei dem dünnen Artikelansatz auch nicht zwingend festzustellen. --Sitacuisses 01:07, 25. Okt. 2010 (CEST)
Jetzt sollte alles stimmen. Gruß,--Tilla 2501 21:29, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)

neue Bestätigung am 25.10.2010

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Rlbberlin bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 03:49, 26. Okt. 2010 (CEST)

Ja, der kennt mich. :-) Gruß,--Tilla 2501 21:29, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)

Datei:EnviaM.svg

Hallo Tilla,
ich hätte eine Bitte. Könntest Du das Logo Datei:EnviaM.svg bitte gegen überschreiben sichern. Das Logo wird immer wieder von Benutzer:EnviaM2 überschrieben und er zeigt sich (siehe Hochlade-Historie) sehr beratungsresistent. Das aktuelle SVG-Logo entspricht dem auf der Webseite [3] und so ist es auch beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragen.
Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 10:16, 26. Okt. 2010 (CEST)

Auftrag ausgeführt. Gruß,--Tilla 2501 13:36, 26. Okt. 2010 (CEST)
Besten Dank. Viele Grüße --Marsupilami (Disk|Beiträge) 13:50, 26. Okt. 2010 (CEST)
Bitte. Gruß,--Tilla 2501 21:29, 26. Okt. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 21:31, 26. Okt. 2010 (CEST)

Statistik

Hi, ich meinte das auf [4] seriös. Möchtest du mich auf den Arm nehmen?
Woher hast du diese Info? Ich konnte doch nicht wissen, dass es sich (nur) so wenig geändert hat. Trotzdem kann es einem Leser ins Auge fallen, dass die Angabe veraltet ist und somit wüsste der Leser nicht wie relevant die Angabe noch zu deuten ist. -- Enomine 03:07, 27. Okt. 2010 (CEST)

Ich auch und ich möchte dich nicht auf den Arm nehmen. Wir haben eine Datenbank (die von mir mitgewartet wird) und da steht die aktuelle Prozentzahl. Gruß,--Tilla 2501 03:11, 27. Okt. 2010 (CEST)

Hi, ist diese Angabe hinter "wegen Inaktivität: 1748" von 2009? Du hast die Statistik so gestaltet, dass es aussieht, dass das was rechts neben 2010 steht nur zu 2010 gehört und das was neben 2009 steht nur zu 2009 gehört usw. Ich empfehle dir das unabhängig zu gestalten, sodass keine Assoziierung durch Tabellenrahmen stattfindet. Auch könnte etwas mehr Abstand dazwischen und ein anderer Textfluss dazu beitragen es klarer aufzuzeigen. -- Enomine 23:33, 27. Okt. 2010 (CEST)

Ich bin nicht der Betreiber der Datenbank. Bitte wende dich dazu an Ulli Purwin, wobei diese Datenbank demnächst sowieso abgeschaltet werden soll. Gruß,--Tilla 2501 15:59, 31. Okt. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:52, 1. Nov. 2010 (CET)

Was war

das denn? Ich hab's jedenfalls rückgängig gemacht. Gruß, --Fecchi 14:48, 31. Okt. 2010 (CET)

Keine Ahnung, ich habe eigentlich nur den SW-Baustein entfernen wollen. Gruß,--Tilla 2501 15:58, 31. Okt. 2010 (CET)
Der ist allerdings schon seit Anfang Oktober raus. Seltsam, was einem hier manchmal so passiert... --Fecchi 17:06, 31. Okt. 2010 (CET)
Ja, das stimmt. :-D Gruß,--Tilla 2501 18:53, 1. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 18:53, 1. Nov. 2010 (CET)

Feedback zu SW-Beitrag

Da „mein“ Artikel Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen 2002 beim aktuellen Schreibwettbewerb leider keine Platzierung geschafft hat, möchte ich dich in deinerr Funktion als Sektionsjuror um ein Feedback bitten (am besten auf der Artikeldiskussionsseite), um einschätzen zu können, ob der Artikel trotzdem eine Chance bei einer LW-Kandidatur hat. (nicht signierter Beitrag von MSchnitzler2000 (Diskussion | Beiträge) 17:46, 31. Okt. 2010 (CET))

Moin, Tilla. Erstens mein ganzganz herzliches Dankeschön für Deine Beteiligung am aus meiner Sicht wirklich überraschend guten Abschneiden meines SW-Beitrags. Zweitens möchte ich fragen, ob Du bewertende Stichwörter o.ä. zu dem Artikel angelegt hast, die Du ohne allzu großen Aufwand auf die Artikeldiskuseite packen könntest, was drittens auch gerne erst nach einer gehörigen Erholungspause vom Jurorenstress der zurückliegenden Wochen geschehen kann. Merci und mit Gruß: -- Wwwurm Mien Klönschnack 12:31, 1. Nov. 2010 (CET)

Wird noch nachgeholt … Gruß,--Tilla 2501 00:39, 14. Nov. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Tilla 2501 00:39, 14. Nov. 2010 (CET)