Diese Seite befindet sich derzeit im Review-Prozess

Jenny Nowak

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Februar 2019 um 19:36 Uhr durch Wiegels (Diskussion | Beiträge) (Grammatik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jenny Nowak
Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 20. August 2002 (21 Jahre)
Größe 168 cm
Beruf Schülerin
Karriere
Disziplin Skispringen
Nordische Kombination
Verein SC Sohland
Trainer Uwe Schuricht, Lech Pochwala
Henry Glaß
Status aktiv
Medaillenspiegel
JWM-Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
OPA-Medaillen 4 × Goldmedaille 5 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
LM Medaillen 10 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
 Nordische Junioren-Ski-WM
Gold 2018 Kandersteg Test NK Einzel
Silber 2019 Lahti SP Mannschaft
 Nordische Skispiele der OPA
Gold 2018 Planica NK Einzel
Silber 2018 Planica NK Team
Silber 2018 Planica SP Team
Gold 2017 Hinterzarten NK Einzel
Gold 2017 Hinterzarten NK Team
Silber 2017 Hinterzarten SP Einzel
Gold 2016 Tarvisio NK Einzel
Silber 2016 Tarvisio NK Team
Silber 2016 Villach SP Einzel
Platzierungen in der Nordischen Kombination

Debüt im Continental Cup 20. Januar 2018
Continental Cup 03. (2017/18)
Grand Prix 03. (2018)
 Podiumsplatzierungen 1. 2. 3.
 Continental Cup-Einzel 0 3 2
 Grand Prix-Einzel 0 0 2
Platzierungen im Skispringen

Debüt im Continental Cup 15. September 2018
letzte Änderung: 26. Januar 2019

Jenny Nowak (* 20. August 2002) ist eine deutsche Skispringerin und Nordische Kombiniererin. Sie gehört seit dem Jahr 2018 den Kader des DSV Lehrgangsgruppe 2a an.

Werdegang

Skispringen

Jenny Nowak nahm von 2010/11 bis 2012/13 an den Sachsenmeisterschaften und Landesjugendspielen teil und gewann viermal die Goldmedaille. Von 2013/14 bis 2017/18 war sie im Deutschen Schülercup, wo sie in der Saison 2016/17 in der Gesamtwertung Erste wurde. Sie war von 2010/11 bis zur Saison 2014/2015 im Sachsenpokal, wo sie in der 2012/13 und 2014/15 Gesamtsiegerin wurde. Bei den Deutschen Schülermeisterschaften 2015 in Ruhpolding gewann sie die Bronzemedaille. In der Alpencup 2015/16 sprang sie in Klingenthal, Pöhla, Bischofsgrün Mittelfeldergebnisse ein und landete in der Alpencup-Tournee-Wertung 2015 auf dem 14. Platz. Im weiteren Verlauf des Alpencups sprang sie in Žiri auf die Plätze acht und zehn und in der Alpencup-Gesamtwertung erreichte sie den 23. Platz. Beim Youth Cup in Hinterzarten wurde sie Neunte. Bei den Nordischen Skispielen der OPA 2016 in Villach gewann sie die Silbermedaille im Einzel und bei den Deutschen Schülermeisterschaften 2016 in Ruhpolding gewann sie die Goldmedaille.

Zu Beginn des Alpencups 2016/17 erreichte sie in Klingenthal die Plätze acht und 11. und landete in der Alpencup-Tournee-Wertung 2016 auf dem 44. Platz. Bei ihrem zweiten Youth Cup in Hinterzarten wurde sie Dritte. Bei der letzten Station des Sommers Alpencup in Einsiedeln erreichte sie zweimal den neunten Platz. Bei den Deutschen Meisterschaften 2017 wurde sie im Einzel 18. An Gleicherstelle sprang sie bei den Deutschen Junioren Meisterschaften im Einzel Neunte Platz. Beim Winter Alpencup sprang sie in Rastbüchl auf die Plätze 17 und 11 und in Žiri auf die Plätze 11 und sechs. In der Alpencup-Gesamtwertung kam sie auf den 18. Platz. Bei den Nordischen Skispielen der OPA 2017 in Villach gewann sie die Silbermedaille im Einzel und in der Mannschaft mit Sophia Maurus und Emilia Göhrlich wurde sie Sechste. Sie gewann die Goldmedaille bei den Deutschen Schülermeisterschaften 2017 in Isny.

Im Alpencup 2017/18 sprang sie in Klingenthal auf den sensationellen Vierten und zweiten Platz, das setzte sich in Pöhla und Bischofsgrün fort. In der Alpencup-Tournee-Wertung 2017 wurde sie Zweite. Bei den Deutschen Junioren Meisterschaften 2017 gewann sie im Einzel die Bronzemedaille. Ihren ersten Alpencup-Sieg gelang ihr in Seefeld. Im weiteren Verlauf sprang sie in Hinterzarten und Baiersbronn, wo sie weitere gute Platzierungen erreichte. In der Alpencup-Gesamtwertung kam sie auf den sensationellen zweiten Platz. Außerdem startete sie im FIS-Cup in Rastbüchl, wurde Zweiter und 25. und in der Gesamtwertung 25. Bei den Nordischen Skispielen der OPA 2018 in Planica landete sie im Einzel auf den Fünften und in der Mannschaft mit Sandra Müller und Pia Lilian Kübler gewann sie die Silbermedaille. Zum Auftakt der Alpencup-Saison 2018/19 gelang ihr in Klingenthal den zweiten Platz und wurde in der Alpencup-Tournee-Wertung 2018 57. Sie gab am 15. September 2018 ihr Debüt im Continental-Cup 2018/19 in Oslo 17. und 26. und im FIS-Cup in Villach 23. und 27. Bei ihren ersten Deutschlandpokal 2018/19 im Winter in Oberhof wurde sie Zweite und Dritte. Bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 im finnischen Lahti gewann sie mit Josephin Laue, Selina Freitag und Agnes Reisch die Silbermedaille im Juniorinnen-Mannschaftswettbewerb.

Nordische Kombination

Neben dem Spezialspringen betreibt sie Nordische Kombination. Von 2010 bis zur 2012/13 nahm sie an den Sachsenmeisterschaften und Landesjugendspielen teil und gewann sechsmal die Goldmedaille. Von 2013/14 bis 2017/18 war sie im Deutschen Schülercup, wo sie 2016/17 Gesamtsiegerin wurde. Von 2010/11 bis 2014/15 war sie im Sachsenpokal und gewann jede Saison-Gesamtwertung. Beim Schüler Grand Prix 2014 in Oberstdorf wurde sie 11. und neunte und ein Jahr später wurde sie in Berchtesgaden zweimal Erste. Im Alpencup in Klingenthal 2015 wurde sie Dritte. Beim Youth Cup 2015/16 in Harrachov und Trondheim gewann dreimal den zweiten Platz. Beim ihren ersten Nordischen Skispielen der OPA 2016 in Tarvisio gewann sie die Goldmedaille im Einzel und in der Mannschaft mit Sophia Maurus und Alexandra Seifert gewann sie die Silbermedaille. In der Alpencup-Saison 2016/17 wurde in Klingenthal Fünfte und in Rastbüchl vierte. Im Youth Cup 2016/17 gewann sie zweimal in Vuokatti, Oberstdorf, Trondheim, nur in Harrachov wurde sie zweimal zweite und gewann die Gesamtwertung in der Kategorie I. Bei der Nordischen Skispielen der OPA 2017 in Hinterzarten gewann sie die Goldmedaille im Einzel und in der Mannschaft mit Sophia Maurus und Emilia Göhrlich gewann sie ebenfalls die Goldmedaille.

Im Alpencup 2017/18 gelang ihr jeweils erste und zweite Plätze und gewann die Gesamtwertung deutlich vor Annika Sieff. Sie gewann bei den Stationen Oberstdorf und Harrachov im Youth Cup 2017/18 den ersten Platz und landete in der Gesamtwertung nur auf dem dritten Platz. Beim ersten Continental-Cup der Damen wurde sie in Rena zweimal dritte und in Nischni Tagil vierte und zweite. In der Continental-Cup-Gesamtwertung wurde sensationell dritte. Bei der Nordischen Skispielen der OPA 2018 in Planica gewann sie im Einzel und in der Mannschaft mit Sophia Maurus und Marie Nähring die Goldmedaille. Sie wurde bei den Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2018 Testweltmeisterin in der Nordischen Kombination.[1] Beim ersten Sommer Grand Prix 2018 der Damen in Oberwiesenthal wurde zweimal dritte und ebenfalls dritte in der Gesamtwertung. In der Alpencup-Saison 2018/19 gewann sie einmal den ersten und einmal den zweiten Platz in Predazzo. Kurz vor Weihnachten wurde sie im Continental-Cup 2018/19 in Park City zweimal zweite. Bei den ersten offiziellen Nordischen Junioren-Skiweltmeisterschaften 2019 in Lahti wurde sie im Einzel Neunte.

Erfolge

Skispringen

Siege im Alpencup

Nr. Datum Ort Typ
1. 16. Dezember 2017 Osterreich Seefeld Normalschanze

Deutsche Meisterschaften

Deutsche Schülermeisterschaft
Bronze Deutschland 2015 Ruhpolding 3. Platz im Einzel
Gold Deutschland 2016 Ruhpolding Gold im Einzel
Gold Deutschland 2017 Isny Gold im Einzel
Deutsche Junioren Meisterschaft
Bronze Deutschland 2018 Klingenthal 3. Platz im Einzel

Landesmeisterschaften

Landesmeisterschaften
Gold Deutschland 2012 Oberwiesenthal Gold im Einzel (Mädchen II AK 10–11)
Silber Deutschland 2012 Oberwiesenthal Silber im Einzel (Mädchen II AK 10–11)
Gold Deutschland 2013 Johanngeorgenstadt Gold im Einzel (Mädchen II)
Gold Deutschland 2013 Johanngeorgenstadt Gold im Einzel (Mädchen II)
Silber Deutschland 2014 Geyer Silber im Einzel (Mädchen Offene Klasse)
Gold Deutschland 2015 Johanngeorgenstadt Gold im Einzel (Mädchen AK 11–14)
Gold Deutschland 2015 Johanngeorgenstadt Gold im Einzel (Mädchen AK 11–14)

Nordische Kombination

Junioren-Weltmeisterschaften

Siege im Alpencup

Nr. Datum Ort Disziplin
1. 11. August 2017 Deutschland Bischofsgrün Gundersen
2. 16. Dezember 2017 Osterreich Seefeld Gundersen
3. 17. Dezember 2017 Osterreich Seefeld Gundersen
4. 13. Januar 2018 Deutschland Schonach Gundersen
5. 14. Januar 2018 Deutschland Schonach Gundersen
6. 18. Februar 2018 Deutschland Baiersbronn Gundersen
7. 6. Oktober 2018 Italien Predazzo Gundersen

Landesmeisterschaften

Landesmeisterschaften
Gold Deutschland 2011 Rodewisch Gold im Einzel (Mädchen I)
Gold Deutschland 2012 Oberwiesenthal Gold im Einzel (Mädchen II AK 10–11)
Gold Deutschland 2013 Johanngeorgenstadt Silber im Einzel (Mädchen II)
Gold Deutschland 2014 Geyer Gold im Einzel (Mädchen III)
Gold Deutschland 2015 Johanngeorgenstadt Gold im Einzel (Mädchen AK 11–14)

Statistik

Continental-Cup-Platzierungen

Saison Nordische Kombination
Platz Punkte
2017/18 03 250
2018/19
Saison Sommer Winter Gesamt
Platz Punkte Platz Punkte Platz Punkte
2018/19 20 19 20 19

Alpencup-Platzierungen

Saison Nordische Kombination
Platz Punkte
2017/18 01 840
2018/19

Auszeichnungen

  • Preis der Skisport Stiftung Sachsen 2018[2]

Einzelnachweise

  1. Nordische Junioren-Skiweltmeisterschaften 2018 Ergebnis vom Testwettkampf - Damen in der Nordischen Kombination, PDF; 241 kB
  2. Sportlerehrung. Abgerufen am 2. Januar 2019.