Kirchschlag (Niederösterreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2019 um 23:53 Uhr durch KnightMove (Diskussion | Beiträge) (BKH ist bei Klammerlemma unnötig). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marktgemeinde
Kirchschlag
Wappen Österreichkarte
Wappen von Kirchschlag
Kirchschlag (Niederösterreich) (Österreich)
Kirchschlag (Niederösterreich) (Österreich)
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Zwettl
Kfz-Kennzeichen: ZT
Fläche: 29,30 km²
Koordinaten: 48° 23′ N, 15° 13′ OKoordinaten: 48° 23′ 0″ N, 15° 13′ 0″ O
Höhe: 820 m ü. A.
Einwohner: 617 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 21 Einw. pro km²
Postleitzahlen: 3631, 3664
Vorwahl: 02872
Gemeindekennziffer: 3 25 14
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Kirchschlag 2
3631 Kirchschlag
Website: www.kirchschlag.gv.at
Politik
Bürgermeister: Johann Stieger (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2015)
(15 Mitglieder)
9
2
4
Insgesamt 15 Sitze
Lage von Kirchschlag im Bezirk Zwettl
Lage der Gemeinde Kirchschlag (Niederösterreich) im Bezirk Zwettl (anklickbare Karte)AllentsteigAltmelonArbesbachBad TraunsteinBärnkopfEchsenbachGöpfritz an der WildGrafenschlagGroß GerungsGroßgöttfritzGutenbrunnKirchschlagKottes-PurkLangschlagMartinsbergOttenschlag (Niederösterreich)PöllaRappottensteinSallingbergSchönbach (Niederösterreich)SchwarzenauSchweiggersWaldhausenZwettl-Niederösterreich
Lage der Gemeinde Kirchschlag (Niederösterreich) im Bezirk Zwettl (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria
BW

Kirchschlag ist eine Marktgemeinde mit 617 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2023) im Bezirk Zwettl in Niederösterreich.

Geografie

Kirchschlag liegt im südlichen Waldviertel in Niederösterreich, etwa vier Kilometer südlich von Ottenschlag. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 29,30 Quadratkilometer. 46,67 % der Fläche sind bewaldet.

Gemeindegliederung

Das Gemeindegebiet umfasst folgende zehn Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2023[1]):

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Bernhardshof, Eck, Gastles, Kienings, Kirchschlag, Merkengerst, Plessberg, Roggenreith, Scheib und Schneeberg.

Nachbargemeinden

Ottenschlag
Martinsberg Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Kottes-Purk
Pöggstall Raxendorf

Geschichte

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 717 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 738 Einwohner, 1981 795 und im Jahr 1971 883 Einwohner.

Die Erhebung zur Marktgemeinde erfolgte am 30. Juli 1983.[2]

Politik

Bürgermeister der Marktgemeinde ist Johann Stieger. Im Marktgemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 bei insgesamt 15 Sitzen folgende Mandatsverteilung:[3]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Kirchschlag

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 26, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 101. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 322. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,32 %.

Die ehemalige Sparkasse Kirchschlag wurde mit 1. Januar 2011 in die Sparkasse Baden eingebracht.

Einzelnachweise

  1. Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
  2. Gemeindeänderungen ab 1945 (Vereinigungen, Teilungen, Namens- u. Statusänderungen). Statistik Austria, S. 170, abgerufen am 9. Februar 2019.
  3. Wahlergebnis Gemeinderatswahl 2015 in Kirchschlag. Amt der NÖ Landesregierung, 1. Dezember 2015, abgerufen am 9. Februar 2019.
Commons: Kirchschlag, Bezirk Zwettl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien