Live at Sunset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. September 2013 um 15:05 Uhr durch Shadak (Diskussion | Beiträge) (nicht existierendes bild gelöscht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Live at Sunset ist ein alljährlich im Juli stattfindendes Musikfestival in Zürich.

Die rund zwölftägige Freiluftkonzertreihe verbindet ein unterschiedliches musikalisches Spektrum mit Sonnenuntergangsatmosphäre. Von ihrer ersten Ausgabe 1996 bis 2007 fand «Live at Sunset» im Innenhof des Landesmuseums statt. Seit 2008 wird die Konzertreihe auf der Dolder Kunsteisbahn am Adlisberg in Zürich Hottingen durchgeführt. Der mehrheitlich bestuhlte Anlass bietet Platz für rund 2'500 Zuschauer und verfügt über verschiedene Gastronomieangebote. 2012 zählte «Live at Sunset» 32'000 Besucher.

Künstler

2009: UB40, Simply Red, Stephan Eicher, Sophie Hunger und Philipp Fankhauser, Simple Minds, Amy Macdonald, KODO, Patricia Kaas, David Garrett & Neue Philharmonie Frankfurt, Pepe Lienhard mit Big Band und Special Guest SEVEN, Jamie Cullum, Katie Melua

2008: Diana Ross, Al Jarreau, Seal, Züri West, Erkan Aki mit Ruben Drole und Württembergische Philharmonie, Crowded House, Kris Kristofferson, Diana Krall, Jan Garbarek, Mick Hucknall, Juanes, Ben Harper und The Innocent Criminals

2007: Gilberto Gil, Lauryn Hill, John Fogerty, Natalie Cole, Plüsch mit Max Lässer & Überlandorchester, James Morrison, Reamonn, Chris de Burgh, Skye Edwards, Joe Cocker, Stephan Eicher, Bryan Ferry

2006: Simply Red, Melanie C, B.B. King, Ian Anderson und Neue Philharmonie Frankfurt, Polo Hofer und die SchmetterBand, Craig David, Ronan Keating, Jamie Cullum, Die Nacht der fünf Tenöre, Juanes, Joe Sample Trio und Randy Crawford, Patent Ochsner

2005: Joe Cocker, Candy Dulfer, George Benson, Diana Ross, Katie Melua, Meat Loaf, Morcheeba, Söhne Mannheims, Johnny Clegg, Lovebugs und Sina

2004: Bonnie Raitt, Plüsch und The Alpinistos, Stephan Eicher, B.B. King, Seal, Patricia Kaas, Herbie Hancock, Wayne Shorter, Dave Holland, Brian Blade, Gianna Nannini, Melissa Etheridge, Chris de Burgh

2003: Simple Minds, Toto, Alanis Morissette, Steve Winwood, Morcheeba, ZZ Top, The Beach Boys, Joe Jackson, George Benson, John Cale, Austria 3, Patent Ochsner mit Mimmo Locasciulli und Freunden

2002: Lisa Stansfield, Noëmi Nadelmann, Andreas Vollenweider, Montserrat Caballé, Randy Crawford, Supertramp, Youssou N’Dour, Bryan Ferry, Bobby McFerrin, Polo Hofer und Züri West, Zucchero, Joe Cocker

2001: Stephan Eicher, Al Jarreau und Rachelle Ferrell, Jeff Beck, Sting, George Benson, Vanessa-Mae, Prager Sinfonie Orchester, Herbie Hancock

2000: Joe Cocker, Youssou N’Dour, Lionel Richie, Andreas Vollenweider, David Sanborn mit Sample, Richard Bona und Brian Blade, Michael von der Heide, BAP, Jan Garbarek, Lou Reed

1999: Mike Oldfield, Ladysmith Black Mambazo, Pur, Patti Smith, Stephan Eicher, Nigel Kennedy, Patricia Kaas, Al Jarreau

1998: The Phil Collins Big Band

1997: Andreas Vollenweider & Friends

1996: Ryūichi Sakamoto, Konstantin Wecker, Lou Reed, Patti Smith, Andrea Bocelli