Neundorf (bei Schleiz)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2017 um 23:55 Uhr durch 99820Hainich (Diskussion | Beiträge) (→‎Einwohnerentwicklung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen
Neundorf (bei Schleiz)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Neundorf (bei Schleiz) hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 36′ N, 11° 46′ OKoordinaten: 50° 36′ N, 11° 46′ O
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Saale-Orla-Kreis
Verwaltungs­gemeinschaft: Seenplatte
Höhe: 460 m ü. NHN
Fläche: 7,97 km2
Einwohner: 259 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km2
Postleitzahl: 07924
Vorwahl: 03663
Kfz-Kennzeichen: SOK, LBS, PN, SCZ
Gemeindeschlüssel: 16 0 75 072
Adresse der Verbandsverwaltung: Schleizer Str. 17
07907 Oettersdorf
Website: www.neundorf-schleiz.eu
Bürgermeister: Lutz Heidrich
Lage der Gemeinde Neundorf (bei Schleiz) im Saale-Orla-Kreis
KarteBad LobensteinBodelwitzDittersdorfDittersdorfDittersdorfDöbritzDreitzschEßbachGefellGerodaKeilaGörkwitzGöschitzGössitzGrobengereuthHirschberg (Saale)GertewitzKirschkauKospodaKrölpaLangenorlaLausnitz bei Neustadt an der OrlaLemnitzLöhmaMiesitzMittelpöllnitzMoßbachMoxaNeundorf (bei Schleiz)Neustadt an der OrlaNeustadt an der OrlaNimritzOberoppurgOettersdorfOppurgPaskaPeuschenPlothenPörmitzPößneckQuaschwitzRanisRemptendorfRosendorfRosenthal am RennsteigSaalburg-EbersdorfSchleizSchmieritzSchmordaSchöndorfSeislaSolkwitzTannaTegauTömmelsdorfTriptisVolkmannsdorfWeiraWernburgWilhelmsdorf (Saale)WurzbachZiegenrückThüringen
Karte

Neundorf (bei Schleiz) ist eine Gemeinde im thüringischen Saale-Orla-Kreis. Zum Ort gehört der Ortsteil Pahnstangen.

Geografie

Neundorf und Pahnstangen sind über die Nahverkehrsstraßen L 2360 und L1103 zu erreichen. Die Gemarkungen der Orte liegen auf einem flachen und welligen Plateau des Südostthüringer Schiefergebirges. Östlich ist das Gelände von der Bundesautobahn 9 von München nach Berlin begrenzt. Westlich sind zwei Höhen mit Wald vorgelagert.

Geologie

Dieses Plateau besitzt auch Böden mit hohem Feinerdeanteil und Humusgehalt. Dies sind Voraussetzungen für stabile Erträge.[2]

Nachbardörfer

Das sind: Crispendorf, Volkmannsdorf, Plothen, Pörmitz und Görkwitz.

Pahnstangen

Geschichte

Im Jahr 2010 fand die 700-Jahr-Feier der ersten namentlichen Erwähnung des Ortes statt. Um 1071 fand die erste urkundliche Registrierung des Ortes statt, ergaben neue Sichtungen.[3]

Einwohnerentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl (jeweils 31. Dezember):

  • 1994: 347
  • 1995: 334
  • 1996: 336
  • 1997: 333
  • 1998: 328
  • 1999: 327
  • 2000: 328
  • 2001: 327
  • 2002: 327
  • 2003: 325
  • 2004: 321
  • 2005: 310
  • 2006: 307
  • 2007: 309
  • 2008: 306
  • 2009: 299
  • 2010: 294
  • 2011: 282
  • 2012: 278
  • 2013: 290
  • 2014: 283
  • 2015: 291
Datenquelle: Thüringer Landesamt für Statistik

Einzelnachweise

  1. Bevölkerung der Gemeinden vom Thüringer Landesamt für Statistik (Hilfe dazu).
  2. Manfred Graf: Organisation der kooperativen Pflanzenproduktion bei hohem Grünlandanteil im Südostthüringer Schiefergebirge. Dargestellt an der KOG „Lobenstein“. 1970, (Jena, Universität, Dissertation, 1970; maschinschriftlich).
  3. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 196.
Commons: Neundorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien