Omanischer Rial
Omanischer Rial | |
---|---|
![]() 200 Baisa (Vorderseite) | |
Staat: | ![]() |
Unterteilung: | 1000 Baisa(s) |
ISO-4217-Code: | OMR |
Abkürzung: | RO oder R. O. |
Wechselkurs: (1. Dezember 2023) |
1 OMR = 2,6008 USD (fix) 1 EUR = 0,41814 OMR 1 CHF = 0,43876 OMR |
Der Omanische Rial (auch Rial Omani, Plural: Rials; arabisch ريال عماني, DMG Riyāl ʿUmānī) ist die Währung des Sultanates Oman. Ein Omanischer Rial ist in 1000 Baisa (بيسة), auch Baiza (Abkürzung: Bz.)[1] geschrieben, unterteilt.
Der Name Rial leitet sich vom Portugiesischen Real ab. Das Königreich Portugal betrieb an der omanischen Küste über Jahrhunderte hinweg einträglichen Handel.

Den Omanischen Rial (abgekürzt Om. Rial oder Oman. Rial – umgangssprachlich auch Omanrial) gibt es gegenwärtig in den folgenden Stückelungen:[2]
- Banknoten weisen Werte von 100 und 200 Baisa sowie von ½, 1, 5, 10, 20 und 50 Omanischen Rials auf.
- Münzen gibt es in Werten von 5, 10, 25 und 50 Baisa.
In den 1980er-Jahren wurden Münzen zu 100 Baisa, ¼ Omanrial und ½ Omanrial ausgegeben.
Derzeit gibt es Bestrebungen, den Omanischen Rial durch eine gemeinsame Währung der arabischen Golfstaaten zu ersetzen.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Currency – Central Bank of Oman (englisch)
- Heiko Otto: Die Banknoten von Oman
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Helmut Kahnt, Bernd Knorr: Alte Maße, Münzen und Gewichte. Ein Lexikon. Bibliographisches Institut, Leipzig 1986, Lizenzausgabe Mannheim / Wien / Zürich 1987, ISBN 3-411-02148-9, S. 378.
- ↑ Ministry of Information, Sultanate of Oman: Money & Currency – History. Archiviert vom am 3. Juni 2013 (englisch).